Hallo
Ein Älterer Bekannter hat 40 Jahre gearbeitet,vor 5 Jahren hat er die Arbeitsstelle gewechselt,
steht ihm nach dieser zeit eine Finanzielle Abfindung zu?
Gruß
Servus,
ihm nicht und auch sonst niemandem. Es gibt kein Recht auf Abfindungen.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Aus welchem Grund?
Hallo
Er kann aus gesundheitlichen Gründen die Tätigkeit nicht mehr machen,und will kündigen.
gruß
Es ist seit 5 Jahren nicht mehr bei der Firma! Wozu die Kündigung?
Hallo
Er arbeitet seit 5Jahren in einer neuen firma
gruß
Eben.
Hallo,
wenn keine Abfindung für den Fall im Vertrag vorgesehen ist, dann kann man natürlich versuchen, so eine zu erbitten/verhandeln, wenn dem Unternehmen auch daran gelegen ist, dass der AN das Unternehmen verlässt. Aber warum sollte es für eine rein eigenmotivierte Kündigung eine Abfindung geben? Wo liegt da der wirtschaftliche Vorteil für das Unternehmen? Unternehmen sind keine wohltätigen Vereine. Abfindungen werden dann gezahlt, wenn sich dies unter dem Strich für das Unternehmen lohnt, weil z.B. eine nicht mehr gewünschte Weiterbeschäftigung teurer käme, ein Gericht im Falle einer Kündigungsschutzklage ohnehin eine Abfindung ausurteilen würde (und man dann aber auch noch Verfahrenskosten hätte), …
Gruß vom Wiz
Moin,
ob ein AN 40 Jahre gearbeitet hat, spielt m.M.n. keine Rolle. Die 5 Jahre Zugehörigkeit zur neuen Firma sind auch nicht der Hit, aber wenn der AG ihn los werden möchte, dann wird der schon ein Angebot machen.
Wenn ein AN lange Zeit AU ist z.B. kommt der AN schon manchmal mit einem Vorschlag der Abfindung. MUSS aber nicht. Warum will denn Dein Bekannter unbedingt kündigen? Er ist krank…
Die Höhe der möglicherweise angebotenen Abfindung hängt sicherlich auch ein wenig mit der inne gehabten Position zusammen. Ein „Arbeiter“, der den ganzen Tag Kisten von A nach B trägt, wird leider nicht so eine Abfindung bekommen können - auch wenn der 10 x so lange im Unternehmen ist - wie der Assistent der GF, der u.U. über Interna und vertrauliche Geschäftsvorfälle Bescheid weiß und auch ein gewisses Schweigegeld erhält u.U.
Aber ich würde mir in erster Linie mal überlegen, warum ich überhaupt selbst kündige. Das halte ich für leichtsinnig.
Gruß
A.A.