Einer meinen Bekannten wurde amtlich 100% Behinderungsgrad festgestellt. Die hat den entprechenden Nachweis. Dazu hat die auch Pflegestufe 2.
Es geht um Nordrhein-Westfalen.
Ich habe gehört (von anderen Bundesländer) die Info, die Personen mit hohen Behinderungsgrad bekommen noch finanzielle Hilfe zur Mobilität (so dass die eine bestimmte Zahl / Monat 1) der kulturellen Veranstalltungen oder Fahrten in die Stadt, auf die Natur und 2) besuche zum Arzt oder medizinischen Einrichtungen und sonst wohin…?). Und das kommt noch zur Leistungen der Pflegestufe dazu (exclusiv).
Meine Frage wäre, existiert eine solche Hilfe zur Mobilität auch in NRW und wie heisst genau die Art der finanziellen Hilfe und bei welcher Behörde könnte das beantragt werden?