Liebe/-r Experte/-in,
meine derzeitige Lebensgefährtin und ich möchten heiraten. Dazu muß Sie sich allerdings erst mal scheiden lassen, was soweit auch schon geklärt ist. Nun hat Sie in Ihrer ersten Ehe ein Haus gebaut und mit abgezahlt. Ich bin nun der Meinung, das sie den Teil, den Sie mit bezahlt hat von Ihrem Ex, der weiterhin im Haus wohnt, ausbezahlt bekommen muß. Sie dagegen will von dem Geld nichts haben, sie will einfach nur weg von dem „Typen“ und Ihre Freiheit haben. Sie hat auch Sorge, das er alleine das Haus nicht mehr tragen kann und es verkaufen muss und dadurch die gemeinsamen Kinder (15 und 20 J.), die auch im Haus wohnen, dann auf der Straße sitzen.
Das kann ich ja verstehen, bin aber auch der Meinung, das es Mittel und Wege gibt solch eine Transaktion für alle Beteiligten erträglich abzuwickeln. Damit ich nicht falsch verstanden werde: Ich will mich nicht an dem Geld bereichern, ich finde es einfach nur gerecht, das meine Liebste das wiederbekommt, was sie bezahlt hat. Sie verlangt bis jetzt kein Trennungsgeld und will auch keinen Unterhalt oder anderes.
Ich möchte gar keinen juristischen Rat, eher eine Einschätzung, ob ich denn da so daneben liege und ihre Meinung akzeptieren soll oder ob die Dame nicht zu „naiv“ ist. Wo können wir uns beraten lassen, um eine Abwicklung zu organisieren?
Vielen Dank für Eure Meinung,
v.
Hallo pannenfuchs,
zwar seid ihr in einer Partnerschaft, aber dieses Thema ist das Deiner Lebenspartnerin. Ich denke, Du solltest Dich da heraushalten, auch wenn es Dir schwer fällt. Sicherlich sollte sie sich beraten lassen und mit ihrem Ex vielleicht sogar eine Scheidungsfolgenregelung bei einem guten Rechtsanwalt, der vielleicht auch Mediator ist, vereinbaren.
Vielleicht braucht sie einfach erst noch Abstand, um eine angemessene Entscheidung zu treffen. Im Moment scheint sie nur noch diesen Abstand zu den alten Verhältnissen zu suchen. Die Zeit dafür sollte sie sich nehmen und dann verändern sich bestimmte Ansichten.
Habe Geduld Gruß chicobello
Hallo pannenfuchs,
leider kann da meiner Meinung nach nur ein Anwalt wirklich Auskunft geben.
Gruß Petra