Finanzielle unterstützung durch arge in darlehnsform?

bin in einer schwierigen situation.
alleinstehende mutter von 3 kindern, älteste bereits erwachsen und ausgezogen.
sohnemann ist 17, kleine tochter ist 11.
sohnemann ist sehr problematisch, agressiv, leicht reitzbar und schlägt in seinen wutanfrällen alles zu hause kaputt.türen und auch einige rahmen sind demoliert.
nun gab es mehrmals tätlichen angriff mir gegenüber, so daß er beim letzten mal per polizei abgeführt wurde. er wird auch nicht mehr zurückkommen.

nun sitz ich mit der kleinen hier in einer teuren, total demolierten und viel zu grossen wohnung, die ich finanziell nicht mehr zahlen kann. muss also dringend umziehen, bevor mietschulden aufkommen. hätte auch schon was passendes gefunden.
finanziell gesehen:
bin über einen 1-euro-job in ein zeitlich befristetes arbeitsverhältnis übernommen worden, wobei mein arbeitgeber über eine eingliederungsmaßnahme einen grossen teil meines lohnes,sowie auch fördergelder für mich von der arge erhält. im grunde werde ich vorwiegend von der arge finanziert.

wenn ich nun umziehe, kann ich von der arge ein darlehn zur reperatur meiner wohnung und evtl. kaution für die neue wohnung bekommen?
das wären sicher einige tausend euro.
von der bank ist nichts zu bekommen, da arbeitsvertrag befristet.
an wen wendet man sich und welche abteilung ist für sowas zuständig?

Oh Je…
Haftpflichtversicherung ist bei Kids immer gut…ob die in der Situation greifen würde ist unklar.

Dein Sohn sollte für den Schaden aufkommen. Ich würde mich mit dem Jugendamt in Verbindung setzen, die haben da Erfahrung. Familienberatung wäre auch nicht schlecht. Auch durch das Jugendamt.

Die ArGe unterstützt einen Umzug auf jeden Fall. Was den Schaden der letzten angeht weiß ich sonst keinen Rat, sorry. Sprich mit deinem Sachbearbeiter!! Die sind hilfreich, wenn man um Rat fragt und nicht nur Forderungen stellt.

Möglicherweise wird dein Sohn haftbar gemacht und eine Anzeige wird erforderlich, kannst du damit leben??

Alles Gute,
Andi

Hallo,

die Kaution für eine neue Wohnung wird in der Regel nicht gezahlt. Die ARGE stellt jedoch eine Zusicherung für den Vermieter aus, dass sie für den Mieter bürgt. Das reicht auch aus.

Ob ein Darlehen gewährt werden kann, muss im Einzelfall geprüft werden.

Am besten suchen Sie mal Ihren Sachbarbeiter auf, um das Ganze zu klären.

Gruß

Danke dir, die anzeige ist längst gestellt.
aber da er minderjährig und ohne einkommen ist, wird das nix.
im übrigen bin ich diejenige, welche den mietvertrag unterschrieben hat, somit komm ich dafür auf.
jugendamt sagt: sprich mit dem vermieter und handel eine ratenzahlung aus.
toller tip von denen, da man nun am existenzminimum ist, da man für ihn noch unterhaltsverpflichtet ist.
da bleibt nichts für abzahlung übrig.
bin wohl auf dem besten wege zum offenbarumngseid,
dazu noch unverschuldet.
scheisse…

Das ist echt hart. Vielleicht macht der Vermieter dir Raten möglich. Bei einem Offenbarungseid sieht er auch nicht mehr, stell ihm das in Aussicht. Versuch Arge mit „zinsloses Darlehen“. Denke aber eher nicht.Hast du noch Kontakt zum Kind? Er soll es irgendwie verantworten (lernen), er hat den Schaden angerichtet. Das belastet fürs Leben, wenn man dafür nicht grade steht. Die Rechnung wird ihn irgendwann einholen, kann auch in Form von Gesundheitsschäden sein. Hört sich vielleicht blöd an, ist aber so.
Ich wünsche dir alles erdenklich Gute.
Andi