Finanzielle Unterstützung für Rentner?

Guten Tag,

meine Frage bezieht sich auf die Unterstützung von älteren Menschen.

Beispiel: Steht einer über 70 jährigen Person eine Unterstützung vom Staat zu, wenn ihr zum Leben nur etwa 150 € bleiben?

Bezogen würde beispielsweise eine Witwenrente von 700 € und eine eigene Rente von 105 €.

Die Miete schluckt bei einer 63 m² großen Wohnung bereits ca. 600 € warm.

Steht solch einer Person dann, trotz etwas angespartem Kapital für die Altersvorsorge, eine Leistung zu?

Wer sind die Anlaufstellen?

Merci an alle

Hallo,

mal im Netz googlen nach „Grundsicherung für Rentner“!
Allerdings gibt es auch dabei Einkommensgrenzen.

Das die Miete in dem Bsp. zu hoch ist, ist nicht Gegenstand der Berechnung und wird ggf. eine Umzug in eine kleinere Wohnung nach sich ziehen müssen!

VG René

Wohngeld, Heizkostenzuschuss (wenn es den noch gibt) kämen vielleicht in Frage. Aber: Ein 70Jähriger braucht keine ALTERSvorsorge!

Anlaufstelle:Sozialamt

Hallo Peter,

die Möglichkeiten und Bedingungen werden hier sehr gut erklärt:
http://www.berlin.de/imperia/md/content/batempelhofs…

Viele Grüße
Eve*

Es gibt folgende Alternativen:

  1. Grundsicherung --> örtlich zuständiges Sozialamt
  2. Wohngeld --> örtlich zuständiges Wohnungsamt

Achtung: Eins von beiden kann man nur in Anspruch nehmen; nicht beides!

Da von der Altersrente auch Beiträge an die Kranken- und Pflegeversicherung gezahlt werden, macht es Sinn, sich von beiden Ämtern den Anspruch hochrechnen zu lassen. Man kann dann entscheiden, was man will: Grundsicherung ODER Wohngeld.

Wie bei Hartz IV gibt es auch bei der Grundsicherung Freibeträge aber auch Grenzen bei Vermögen.