Finanzielle Unterstützung für Schichtarbeiter?

Hallo, ich, 21, bin arbeitstätig mit 30 Stunden die Woche fest angestellt im Pflegedienst und verdiene ca. 850 Euro netto im Monat. Ich bin schon monatelang auf Wohnungssuche und finde einfach nichts was ich mir leisten kann! Da meine Mutti im Rollstuhl sitzt und die mich ja schließlich auch besuchen möchte, muss die Wohnung mit Rollstuhl erreichbar sein oder max. 3-4 Treppenstufen haben. Eine 1,5-2 Zimmerwohnung kostet hier auf dem Dorf ungefähr 400Euro warm. Wenn überhaupt eine frei ist! Solange ich allerdings ein Auto besitze, und auf das bin ich zwingend angewiesen durch Schichtdienst, kann ich mir das aber nicht leisten. Kann man in solchen gesonderten Fällen unterstützung vom Staat bekommen? Wohngeld bekomme ich keins da ich als Single dafür zu viel verdiene

Hallo,

zu diesem Thema kann ich leider nicht weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Bobrowski

Hallo guten Tag
Am besten melden Sie sich bei der Gemeinde oder Landratsamt. Die wissen besser Bescheid als ich
mit freundlichen Grüßen a.g.

Hallo,

sorry Dich enttäuschen zu müssen aber mir ist nichts bekannt, was Dir helfen könnte! Da Deine Mama nicht zu deinem Haushalt zählt, ist es dem Staat „egal“, ob sie Dich besuchen kann, denn das muss sie ja nicht sondern vielmehr Du sie!! Ich hätte ja an Wohngeld oder Ergänzung durch Hartz4 gedacht, doch das fällt wie Du schon richtig erkannt hast weg, weil Du für Dich alleine zu viel verdienst! Ich verstehe sehr gut wie wichtig es Dir ist und wie dringend, deshalb solltest Du Dir überlegen, ob es für Dich in Frage kommt, eine WG zu gründen oder in einer einzuziehen, da das meist günstiger kommt als alleine eine Wohnung zu beziehen. Einen Tipp hätte ich doch noch: beantrage einen „Wohnberechtigungsschein“ bei Deinem Bürgeramt. Damit kann man an Wohnungen ran kommen, die öffentlich gefördert werden und nicht so viel Miete kosten. Rechne allerdings damit, dass das eher eine langfristige Lösung ist bzw. dass die erfolgreiche Vermittlung einer solchen Wohnung sehr lange dauern kann und suche weiter selbst nach einer geeigneten Wohnung/WG.

Hier die Infos zum WBS:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wohnberechtigungsschein…

Nochmals sorry und lieben Gruß

Vita

Hallo, ich kann Dir leider nicht helfen! Mir fällt nur auf,
37,5 Std. hat eine normale Arbeitswoche, Sie arbeiten 30 Std. in der Woche, fast eine volle Stelle. Dafür verdienen Sie sehr wenig! Das ist nicht normal! Sind Sie eine gelernte Fachkraft? Wenn ja, sollten Sie sich eine neune Stellen suchen, dann brauchen Sie keine finanzielle Unterstützung mehr, dann verdienen Sie genug.

Mit freundlichen Grüßen

joshua 307

Ja ich bin examinierte Krankenschwester, jedoch verdiene ich hier in der Region für Pflegedienstverhältnisse schon sehr viel (8,40 die Stunde).Jedoch haben die ja dann höhere Chancen auf Finanzielle Unterstützung.
In einem Krankenhaus kann und will ich nicht wieder arbeiten, weil ich bei meinen letzten 2 Stellen große Psychische Probleme hatte, zwecks Mobbing, Stress und nicht-zufriedenstellender Zeit für die Patienten

Hallo guten Tag,erst mal meine Hochachtung das man als junger Mensch überhaupt noch arbeitet.Würde mal den Mieterbund zu rate ziehen,das kostet dich nix.Vielleicht könntest du auch Pflegegeld für deine Mutter beantragen und eventuell mir ihr zusmmen wohnen bleiben,kenne zwar nicht eure verhältnisse aber das wäre eine alternative.Ich wünsche dir das du eine geeignete wohnung findest.Liebe grüße anna
Hallo, ich, 21, bin arbeitstätig mit 30 Stunden die Woche fest
angestellt im Pflegedienst und verdiene ca. 850 Euro netto im
Monat. Ich bin schon monatelang auf Wohnungssuche und finde
einfach nichts was ich mir leisten kann! Da meine Mutti im
Rollstuhl sitzt und die mich ja schließlich auch besuchen
möchte, muss die Wohnung mit Rollstuhl erreichbar sein oder
max. 3-4 Treppenstufen haben. Eine 1,5-2 Zimmerwohnung kostet
hier auf dem Dorf ungefähr 400Euro warm. Wenn überhaupt eine
frei ist! Solange ich allerdings ein Auto besitze, und auf das
bin ich zwingend angewiesen durch Schichtdienst, kann ich mir
das aber nicht leisten. Kann man in solchen gesonderten Fällen
unterstützung vom Staat bekommen? Wohngeld bekomme ich keins
da ich als Single dafür zu viel verdiene

Hallo Pandora89, Soweit mir bekannt, ist es leider nicht möglich, aufgrund einer Behinderung Ihrer Mutter einen Zuschuss oder ähnliches für eine kostengünstige, behindertengerechte Wohnung zu erhalten, die Sie nutzen möchten. Eine Möglichkeit wäre, wenn Sie zu Ihrer Mutti ziehen, und sich mit ihr eine Wohnung teilen. Dann hätten Sie sogar Möglichkeiten, eventuell Vergünstigungen für den Einsatz Ihres Autos und andere Dinge zu erhalten.

MfG Hausboot

Vielen Dank für ihre Antwort, aber momentan wohne ich noch im Eigenheim bei meinen Eltern, und möchte aber ausziehen

Hallo,

vielen Dank für die Anfrage.

Sie können nur bei Ihrem zuständigen Sozialamt einen Antrag stellen.

Es handelt sich hierbei um einen formlosen Antrag. Dieser musst Ihnen in Form eines Bescheides genehmigt oder abgelehnt werden.

Wenn Sie eine Ablehnung erhalten können Sie notfalls mit einem Rechtsanwalt für Sozialrecht dann klären, welche Unterstützungen Ihnen gegeben werden können.

Sie können jedoch auch Kontakt zu Ihrem zuständigen Amtsgericht aufnehmen und sich dort um einen sogenannten Beratungsschein ersuchen. Der Beratungsschein gewährt Ihnen eine Erstberatung für 10,00 € bei einem Rechtsanwalt für Sozialrecht. Notfalls kann man Ihnen bereits beim Amtsgericht weiterhelfen. Ansonsten können Sie ja dann bei der Erstberatung mit Ihrem Rechtsanwalt klären, welche rechtlichen Möglichkeiten Sie haben finanzielle Unerstützung anzufordern und vor allen Dingen bei welcher Behörden dann genau.

Tut uns leid, dass wir Ihnen keine positiveren Aussichten geben können.

Mit freundlichen Grüssen

Hallo, leider ist dies nicht mein Fachgebiet, ich beantworte Fragen des Mietverhältnisses. Möchte aber soviel dazu sagen: Du kannst jederzeit einen Antrag auf ergänzende Sozialleistungen stellen, die Rahmenbedingungen erfährst Du auf dem Sozialamt Deiner Kommune.- Gruß Achim

hallo an alle,
schade das man nur eine 30stunden woche hat, und im monat nur 850,00€ netto raus bekommt.
die kleinverdiener können nicht viel machen,aber ich habe da eine lösung, wer interesse hat kann eine finanzanalyse von mir bekommen, kostenfrei
wenn man schon ein festen job hat, so solte und könnte man sich auch was leisten. man solte nur einen ziel haben.

zu deinem problem, deine mutter wohnt wo anders und wenn sie dich besuchen will, soll sie wenns geht, leicht rein kommenn, da sie im rohlstuhl sitzt.
nun da deine mutter eine eigene wohnung bezieht und miete bezahlt, hat sie auch einen einkommen, und du einen festen job hast,
würde ich dir raten einen eigenheim zu kaufen, ( finanzberatung mache ich dir ),
dann hast du was davon und deine mutter, zu mal kannst du hilfen beantragen weil du deine mutter pflegen musst, da du eh ein teilzeitjob hast.
überleg dir das und ich kann alle hier im forum finanziell beraten
meine email; [email protected] stichwort finanzhilfe oder beratung

viele grüsse ali
alles im leben ist machbar
man muss es nur wollen.