Finanzierung

Sehr geehrter Wer-Weiss-was Experte
ich plane eine Baufinanzierung über die Spardabank
nun sagte mir meine Beraterin dass es keine Kreditzusage gibt sondern nur eine Grundschuldbestellung - ist das korrekt? Ist eine Grundschuldbestellung ausreichend für einen Notartermin und ist dieses Dokument gleichbedeutend wie eine Kreditzusage?

Hallo Herr Körner!

Die Bestellungsurkunde benötigen Sie/ Ihr Notar um den Kredit ins Grundbuch als Sicherheit eintragen zu lassen. sie geht in der Regel einher mit einer Kreditzusage. Die sollten Sie schriftlich vor Unterschrift vorliegen haben.

Gruß

Sehr geehrter Hr. Körner,
sie haben schon recht dass diese Vorgehensweise der Spardabank ein wenig außergewöhnlich ist. In der Regel erhält man eine Darlehenszusage oder sogar gleich einen Darlehensvertrag wo dann auch alle Konditionen und Kreditbestimmungen festgehalten sind. Meines Wissens ist dies jedoch der übliche Ablauf bei der Spardabank. Dies liegt unter anderem an den sehr langen Bearbeitungszeiten bei der Spardabank. Mit der Grundschuldbestellung verpflichtet sich die Bank einen Kredit herauszugeben.

Mfg.
Norbert Bayer (Fachberater für Finanzdienstleistungen - IHK)
www.baugeldspezialisten.de/bayer
www.immobilien-finanzieren.info

Hallo Herr Körner,
eigentlich sollte das so laufen, dass mit der Grundschuldbestellung auch eine Kreditzusage gemacht wird. Die Grundschuldbestellung für die Bank kann ja nur der Eigentümer über einen Notar veranlassen und Eigentümer wird man ja nur bei einem rechtsgültigen Kaufvertrag, der auch notariell läuft.
Seltsame Vorgehensweise der Bank. Am Besten bei der Spardabank mal den nächsten Vorgesetzten fragen, ob man das Objekt jetzt kaufen kann und auch finanziert bekommt, wenn die Beraterin so wage Aussagen macht. Schließlich kauft man hier ja nicht nur ein Brot!
Mfg
J. Wolf

Sehr geehrter Herr Körner,
hier werden nur Begriffe und Abläufe des Kreditgeschäftes für die Baufinanzierung durch einander gebracht.Die Planung Ihrer Baufinanzierung folgt folgenden Standard:
Ihren Kreditbedarf berechnen Sie.Dabei müssen sie vor der Beratung mit einem Kreditinstitut in der Regel eine Selbstauskunft über Ihre Einnahmen und Ausgaben einschließlich Ihres vorhandenen Eigenkapitals(Spareinlagen,materielles Vermögen, wie Grundstücke) berücksichtigen. Auf dieser Basis werden Sie von der Bank detaillierte Formulare zu Ihrer Kreditanfrage erhalten.Im nächsten Schritt wird Ihnen die Bank ein Kreditangebot unterbreitet, dass an etliche Bedindungen gebunden ist.(Höhe des Kredites,Zeitraum der Gültigkeit,Sicherheiten für die Bank u.a.)Dieses Angebot der Bank wird zur Kreditzusage, wenn Sie die Bedingungen des Angebotes erfüllen.Die Notartermine sind notwendig um die Sicherheiten für die Bank rechtlich zu sichern.Wenn also die Bank als eine Bedingung für den Kredit die Bestellung einer Grundschuld fordert, ist die Bank bei Vorliegen der Grundschuldurkunde in der Regel an Ihr Kreditangebot gebunden.Anders ausgedrückt, Sie erhalten Ihr Geld für den Bau erst dann,wenn sie der Bank entsprechende werthaltige Sicherheiten notariell beglaubigt vorlegen.Formal ist eine Grundschuldbestellung (Begeben einer Sicherheit) keine Kreditzusage. Der Notar hat keinen direkten Einfluß auf die Kredithöhe,-zusage,Tilgung und Zinsen. Viel Erfolg H.H.M