Finanzierung Auslandsstudium aus Arbeitseinkommen

Liebe Experten,

X möchte im August 2011 für 9 Monate in die USA, um dort einen Master of Laws (LL.M.) zu absolvieren. Dafür fallen Studiengebühren in Höhe von ca. 35.000 EUR und Lebenshaltungskosten in Höhe von ca. 25.000 EUR an, insgesamt also ca. 60.000 EUR.

Zur Finanzierung des Studiums arbeitet X in den 10 Monaten davor in einer Anwaltskanzlei, die ihm ein monatliches Gehalt von brutto 8.000 EUR zahlt, insgesamt also brutto 80.000 EUR. Es besteht die Möglichkeit, die Gehaltsauszahlung zu strecken, also bspw. für 10 Monate Arbeit 20 Monate lang brutto 4000 EUR zu bekommen.

Trotz des hohen Einkommens wird X jedenfalls zur Finanzierung der Studiengebühren wohl auf einen Studienkredit zurückgreifen müssen.

Meine Fragen sind folgende:

  1. Wo kann X sich in diesen Fragen am besten und v.a. unabhängig beraten lassen?
  2. Welche Kosten (Studiengebühren, Lebenshaltung, Flüge, Haushaltsführung, Verpflegungsmehraufwendungen, Zinsen für Bildungskredit etc.) kann X steuerlich in irgendeiner Form geltend machen?
  3. Ist es für X steuerlich sinnvoll, die Gehaltsauszahlung auf 20 Monate zu strecken, wenn die Studienkosten ohnehin Werbungskosten o.ä. in Abzug gebracht werden und bereits dadurch die Progression verringert wird?
  4. Wäre es dann nicht besser, wenn X einen Teil des Einkommens anlegt?
  5. Was gibt es für X sonst noch zu beachten?

Hallo Moritz,

ich kann Dir bei diesem speziellen Fall nicht weiterhelfen.

Gruß Ina

Hallo, hier geht es um viel Geld. Bevor ich meinen Rat per Internet abgebe, kann ich dir nur raten einen Steuerberater oder einen Lohnsteuerhilfeverein aufzusuchen.
Die Fragen von dir sind richtig gestellt nun ist es an der Zeit die Planung einzuleiten. Die richtige Strategie kann dir sehr viel Geld bringen.
Also nochmals meinen Rat aus der Ferne, einen Steuerberater oder den Lohnsteuerhilfeverein aufsuchen.
Gruß und viel Glück
M.B.

Für weitere Infos kann ich dir die Homepage von www.college-contact.com empfehlen. Dort kommst du ganz gut an Infomaterial, findest vieles Interessantes und Wissenswertes und kannst auch Fachpersonal, das Erfahrung mit diesen Fragen hat, kontakieren und dich beraten lassen.
Wünsche dir viel Erfolg.

Leider kann ich ihnen bei Finanzierungsfragen keinen Rat geben

Hallo Moritz,

ich war im Urlaub, daher erst jetzt eine Rückmeldung. Sicherlich wirst du schon eine Antwort erhalten haben. Falls nicht oder die Antwort(en) für dich unzureichend waren, kannst du mir gern nochmals schreiben.

Respekt übrigens für die 80.000€ in 10 Monaten, ich muss was falsch gemacht haben :wink:
Da frag ich mich nur, warum bei so hohem Gehalt überhaupt noch eine weitere, kostenintensive Qualifikation nötig ist, statt in der Zeit weiterhin so gutes Geld zu verdienen.

Viele Grüße

Eike

Finanzierung Auslandsstudium aus Arbeitseinkommen
Hallo Eike,

Danke für die Antwort! 80 kEUR in 10 Wochen sind natürlich ne Menge, aber dafür sitze ich auch 70+ h/Wo. im Büro. Das Auslandsstudium in den USA ist ein alter Traum von mir. Es geht mir neben den Inhalten und den natürlich auch um die Erfahrung dort, weniger den Karrierekick.
Die Antworten, die ich bisher erhalten habe, waren wenig informativ. Falls Du Dich mit solchen Fragen auskennst, könnte ich Dich dann nochmal kontaktieren? Bin jetzt erstmal eine Woche im Urlaub, würde mich dann aber danach nochmal melden.

Viele Grüße
Moritz

jo, kannst du machen. Schönen Urlaub!

Da solltest du lieber einen Steuerberater fragen. Denn der Master rechtfertigt keine Werbungskosten, Das ist nur eine Qualifikation. Würde unter Ausbildung fallen. Da gibt es dann nur die Pauschale.