Hi!
ich wende mich vor allem an alle Autohändler unter euch,
vielleicht ist jemand dabei, der mir einen guten Rat geben
kann, weil ich momentan nicht durchblicke, was ich wie am
besten mache:
Ich fahre einen Fiat Bravo 1.6 (Baujahr 2001) den ich vor drei
Jahren finanziert habe. Ich habe nun die Möglichkeit, nach 36
Monaten das Fahrzeug zurückzugeben, die Schlussrate (5900
Euro) komplett zu zahlen oder weiterzufinanzieren.
Das ist immer wieder derselbe Nepp.
Man fängt die Leute mit niedrigen monatlichen Raten, einer saftigen Anzahlung und einer unrealistischen Schlussrate ein.
Mein Vorredner erwähnte zwar, dass der Wagen mehr wert sein dürfte, als die Schlussrate. Du darfst dabei aber nicht vergessen, dass für eine deutlich intensivere Nutzung (mehr Kilometerleistung) über Deine monatlichen Raten während der letzten 3 Jahre bezahlt hast.
Ich habe nächste Woche einen Termin beim Händler und will erst
einmal selber durchblicken, was für mich am besten wäre.
Folgende Fakten:
Fahrzeug ist in sehr gutem Zustand, kaum genutzt. (hat jedoch
drei Kratzer).
Diese wären bei der Rückgabe kein Problem, sofern sie nicht über eine ganze Flanke gehen. Kleine Kratzer gehören zur sog. „normalen Nutzung“. Der Händler würde natürlich versuchen, Dir die Beilackierung in Rechnng zu stellen, was Du jedoch ablehnen kannst.
Bei Leasingverträgen (Dein Vertrag ist im Endeffekt nichts anderes) gibt es diese Probleme andauernd, die Gerichte entscheiden üblicherweise für den Leasingnehmer, als für Dich.
Ich bin gerade einmal 18000 Kilometer gefahren (durch meinen
Wechsel der Arbeitsstelle bin ich jeden Tag mit Bus/Bahn
gefahren)
Hierzu ist zu sagen, dass Du zunächst in Deinem Vertrag nachlesen solltest, ob für diesen Fall eine Rückzahlung pro Kilometer an Dich vorgesehen ist.
Vereinbarte Laufleistung waren 15000 km pro Jahr, also 45000
km.
Ich möchte weiterhin ein Auto haben
(ob dieses ist gerade die Frage…)
Das sollte man sich natürlich auch überlegen… 
Meine Fragen:
Wie ist die Interessenlage des Händlers, hat er überhaupt ein
Interesse daran, dass ich dieses Auto behalte, oder verdient
er nur, wenn ich ein neues Auto kaufen würde.
Er ist sicherlich eher daran interessiert, Dir ein neues Auto zu verkaufen.
Falls ich das Auto behalte, wäre meine Wunschliste:
Schlussrate abzüglich Kilometer unterhalb der vereinbarten
Laufleistung als Darlehenssumme.
Zinssatz bis zu 2 Prozent.
Vermutlich hast Du hier keine Chance, die Fiat-Bank bietet m.W. nur fest Konditionen an.
5.900 € würde ich nicht finanzieren.
Gebrauchtwagengarantie während der Laufzeit der Finanzierung
(Ich habe gehört, Fiat macht im Alter oft Probleme…)
Ist das als Verhandlungsposition realistisch ?
Angenommen (was auch meine Empfehlung wäre), Du bezahlst die 5.900 € cash und übernimmst den Wagen, kannst Du natürlich über eine Gebrauchtwagengarantie mit dem Händler sprechen. Zumindest für ein Jahr sollte das möglich sein, Kosten ca. 150 €, auf welchen Du vermutlich sitzen bleiben würdest.
Weshalb sollte der Händler Dir hier entgegenkommen? Er hat nichts davon.
Falls das Auto mehr Wert ist als 5900 Euro, wäre es dann evtl.
schlau, die Schlussrate zu bezahlen, das Auto dann aber zum
höheren Schätzwert bei einem anderen Autohaus in Zahlung zu
geben ?
Es wäre schlau, den Wagen zu übernehmen. 18.000 Km sind nicht viel. Wenn Du ohnehin wenig fährst, halte ich es für sinnvoll, sich das Geld für einen neuen Wagen zu sparen.
Kennt jemand zur Zeit irgendwelche Angebote (es gab mal von
Renault 3000 Euro über Schätzwert) ?
Das machen nur Marken, die keinen anderen Ausweg mehr finden, ihre Gammelkisten loszuwerden. Renault und Citroen sind definitiv schlimmer als Fiat…
Viele Fragen, ich weiß, aber vielleicht gibt es jemanden, der
mich an die Hand nimmt (bildlich gesprochen…) und mir weiter
helfen kann.
Es geht um viel Geld und ich will nichts falsch machen.
Zusammenfassung: ich nehme Dich ans Händchen und helfe Dir, Geld zu sparen.
Würde es einen Interessenten geben, Dein Fiat Bravo wäre vermutlich ca. 6.500 bis 7.500 € wert.
Du erhältst den Wagen mit 5.900 € also etwas unter Wert.
Dass Du die Differenz über Deine Monatsraten doppelt und dreifach bezahlt hast, liegt auf der Hand, ist aber nicht mehr zu ändern.
Ein neues Auto zu kaufen, lohnt sich bei Deiner Fahrleistung nicht. Wenn Du nicht unbedingt ein neues Auto haben willst, behalte den Fiat.
Schließe eine Car-Garantie ab (das geht zur Not auch ohne den Händler) und bezahle die 5.900 €. Der Zinssatz zur Weiterfinanzierung wäre vermutlich wenig reizvoll.
1,0% gibt´s nur bei Erstfinanzierung und Neuwagenkauf.
Grüße,
Mathias