Finanzierung eines zweiten Studiums

Moin Leute,

leider habe ich meinen alten Accountnamen vergessen und schreibe nun hier unter einem neuen.

Mein Problem ist folgendes: Ich bin 29 Jahre alt und mußte mein Studium (Pharmazie) aufgrund einer nicht bestandenen Prüfung leider abbrechen. Da ich die Wartezeit zum Studium mit Arbeiten verbracht habe, stehe ich nun ohne Ausbildung und zu alledem noch ohne Geld dar.

Aktuell nehme ich an einer Arbeitsamt-Maßnahme teil, aber man kann mir hier auch keine gescheite Auskunft geben. Prinzipiell möchte ich nicht den erstbesten Job annehmen, sondern versuchen, eine Ausbildung oder ein neues Studium/Fernstudium aufzunehmen. Woran es bei mir scheitert, ist das liebe Geld.

Welche Unterstützungen kann ich beanspruchen und an wen genau wende ich mich? Bafög-berechtigt bin ich nicht mehr und selbst wenn, würde ich 0€ kriegen. Ist man in meinem Fall während einer Ausbildung/Studium/Fenrstudium Hartz4-berechtigt? Nebenbei arbeiten würde ich auch, Unterhalt kriege ich keinen mehr.

Ich habe eine 2-Zimmer Wohnung (1 Zimmer für mich, 1 für meine Tochter, die annähernd zur Hälfte bei mir ist), die bezahlt werden soll.

Problem bei den Ämtern ist immer, dass man erst einmal konkrete Daten haben muß, damit die einem das alles ausrechnen. Aber ich kann ja nicht blind ein Studium/Ausbildung anfangen und merke dann, nachdem alles 2 Monate später berechnet wurde, dass das Geld hinten und vorne nicht passt.

Wäre schön, wenn jemand verlässlichen Rat geben kann.

MfG,
Tim

hallo tim

du kannst leider mit keiner fnanzielle hilfe für dein studiumwunsch rechnen …bafög berechtigt bist du nicht (zumal das auch nur peanuts sind ) ,Wohngeld kannst du vergessen weil du harzt 4 beziehst …

wenn du harzt4 vom jobzenter beziehst ,musstest du ganz sicher eine eingliederungsvereinbarung unterschreiben …in der verpflichtest du dich dich selbständig um arbeit zu bemühen und auch arbeit jeder art anzunehmen …sonst drohen leistungskürzungen !!!

das jobzenter wird dir das studium nicht bezahlen !!!

lieben gruss nancy !!

Als Hartz IV Empfänger musst du dem Arbeitsmarkt zu Verfügung stehen.
Als Student tust du das allgemein nicht.
Der Staat selbst unterstützt dein weiteres Studium definitiv nicht.
Du kannst für dich und evtl. Für deine Tochter Sozialhilfe beantragen.

Viel erfolg

Hallo Tim,
habe dein Problem gelesen, aber damit kann ich dir nicht weiter helfen, bei HartzIV oder Wohngeld könnte ich dir weiter helfen.
Aber du und deine Tochter müßt ja von irgend etwas leben, also würde ich erstmal Hartz IV beantragen. Wenn du dann ein Studium aufgenommen hast, mußt du eh alle Unterlagen nach reichen zur neuen Berechnung. Ich würde mich erstmal erkundigen was so ein Studienplatz ungefähr kosten würde und dies den Hartz IV einen Antrag stellen. Dann mußt du auch auf den antrag auf Studiengebühren und Auslagen für das Studienbücher gleich mit rauf schreiben wann das Studium anfangen soll.
Mit was anderem kann ich nicht weiter helfen. Ich hoffe es reicht erst mal.
Mit freundlichem Gruß
qualle2008 (Carola)

hi tim,

wirklich was einfallen tut mir da leider auch nicht. das einzige was du noch probieren könntest wäre an verschiedenen unis nach hilfe/ beratung zu fragen. entweder die kennen sich aus oder wissen wohin du dich wenden kannst. (am besten mal die nächste uni in der nähe anfragen) eigentlich haben alle unis beratungsstellen, aber natürlich sind nicht alle gut. frag doch vllt. mal bei der asta an, vllt. wissen die noch was.
viel erfolg

lg falaz

Moin Leute,

leider habe ich meinen alten Accountnamen vergessen und
schreibe nun hier unter einem neuen.

Mein Problem ist folgendes: Ich bin 29 Jahre alt und mußte
mein Studium (Pharmazie) aufgrund einer nicht bestandenen
Prüfung leider abbrechen. Da ich die Wartezeit zum Studium mit
Arbeiten verbracht habe, stehe ich nun ohne Ausbildung und zu
alledem noch ohne Geld dar.

Aktuell nehme ich an einer Arbeitsamt-Maßnahme teil, aber man
kann mir hier auch keine gescheite Auskunft geben. Prinzipiell
möchte ich nicht den erstbesten Job annehmen, sondern
versuchen, eine Ausbildung oder ein neues Studium/Fernstudium
aufzunehmen. Woran es bei mir scheitert, ist das liebe Geld.

Welche Unterstützungen kann ich beanspruchen und an wen genau
wende ich mich? Bafög-berechtigt bin ich nicht mehr und selbst
wenn, würde ich 0€ kriegen. Ist man in meinem Fall während
einer Ausbildung/Studium/Fenrstudium Hartz4-berechtigt?
Nebenbei arbeiten würde ich auch, Unterhalt kriege ich keinen
mehr.

Ich habe eine 2-Zimmer Wohnung (1 Zimmer für mich, 1 für meine
Tochter, die annähernd zur Hälfte bei mir ist), die bezahlt
werden soll.

Problem bei den Ämtern ist immer, dass man erst einmal
konkrete Daten haben muß, damit die einem das alles
ausrechnen. Aber ich kann ja nicht blind ein
Studium/Ausbildung anfangen und merke dann, nachdem alles 2
Monate später berechnet wurde, dass das Geld hinten und vorne
nicht passt.

Bei einem Studium gibt es natürlich kein ALG2. Darum versuch einen Job anzunehmen und dann evtl. ein Fernstudium. Inzwischen gibt es da eine Menge Angebote.

Hallo e-wie-einfach 83
Tut mir sehr leid, aber da habe ich keine Ahnung,
will Dir nichts falsches schreiben. Hoffentlich konnte Dir jemand anderes in der Zwischenzeit einen Rat geben.
Alles Gute - viel Glück
Puddelchen

da kann ich dir leider nicht weiter helfen

Sorry, kann ich nicht weiterhelfen.
Tut mir leid.

Hallo,

vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich beziehe zur Zeit noch Hartz 4 und möchte so schnell wie möglich da raus.

Ich werde es mit einem Bildungsgutschein versuchen und dann mein erworbenes Wissen hoffentlich sinnvoll und mit IHK-Abschluss einsetzen.

Vielen Dank für eure Mühe! :smile:

Sorry, kann ich nicht weiterhelfen.
Tut mir leid.

sorry, davon hab ich keine Ahnung. Ich dachte auch an BaFöG aber wenn du da nicht mehr berechtigt bist muss ich leider passen…

Alex