Moin Leute,
leider habe ich meinen alten Accountnamen vergessen und schreibe nun hier unter einem neuen.
Mein Problem ist folgendes: Ich bin 29 Jahre alt und mußte mein Studium (Pharmazie) aufgrund einer nicht bestandenen Prüfung leider abbrechen. Da ich die Wartezeit zum Studium mit Arbeiten verbracht habe, stehe ich nun ohne Ausbildung und zu alledem noch ohne Geld dar.
Aktuell nehme ich an einer Arbeitsamt-Maßnahme teil, aber man kann mir hier auch keine gescheite Auskunft geben. Prinzipiell möchte ich nicht den erstbesten Job annehmen, sondern versuchen, eine Ausbildung oder ein neues Studium/Fernstudium aufzunehmen. Woran es bei mir scheitert, ist das liebe Geld.
Welche Unterstützungen kann ich beanspruchen und an wen genau wende ich mich? Bafög-berechtigt bin ich nicht mehr und selbst wenn, würde ich 0€ kriegen. Ist man in meinem Fall während einer Ausbildung/Studium/Fenrstudium Hartz4-berechtigt? Nebenbei arbeiten würde ich auch, Unterhalt kriege ich keinen mehr.
Ich habe eine 2-Zimmer Wohnung (1 Zimmer für mich, 1 für meine Tochter, die annähernd zur Hälfte bei mir ist), die bezahlt werden soll.
Problem bei den Ämtern ist immer, dass man erst einmal konkrete Daten haben muß, damit die einem das alles ausrechnen. Aber ich kann ja nicht blind ein Studium/Ausbildung anfangen und merke dann, nachdem alles 2 Monate später berechnet wurde, dass das Geld hinten und vorne nicht passt.
Wäre schön, wenn jemand verlässlichen Rat geben kann.
MfG,
Tim