Finanzierung/Leasing mit einer UG, Kreditnehmer ?

Guten Tag,

was mich interessieren würde (hoffe mir kann jemand dies beantworten)… es wurde eine UG (mGmbH) gegründet. Es gibt einen Geschäftsführer und einen Geselschafter.

Nun will die Firma etwas anschaffen, und dies auf Leasing oder finanzierung erwerben, nun ist die Frage :

Wird bei der Finanzierung nur der Geschäftsführer rangenommen (Kreditnehmer, SchuFa auskunft einholen etc.)

Oder werden auch die Geselschafter mit einbezogen ?!?

Danke jetzt schon für eure Antworten und hilfe

Gruß Smithey

Eine GmbH (auch die UG) ist eine juristische Person. Für einen Kredit oder Leasing ist somit in erster Linie die Bonität der Gesellschaft von Belang. Da es hier um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung geht wird der Kreditgeber sich zusätzlich absichern indem der geschäftsführende Gesellschafter mit in die Haftung geht. Bei größeren Unternehmen, bei denen der Geschäftsführer kein Gesellschafter ist wird dieser aus der Haftung meist heraus gelassen und auf die Gesellschafter zurück gegriffen. Wenn die Gesellschaft eigene Sicherheiten zu bieten hat ist das nicht unbedingt erforderlich.

Ich weiss jetzt zwar nicht was angeschafft werden soll, aber Leasinggesellschaften erwarten normalerweise das ein Unternehmen mindestens 1 Jahr auf dem Markt ist ehe Sie einen Leasingvertrag anbieten. Bei einer UG wird wahrscheinlich eine Bankbürgschaft verlangt werden.

Gruß, StingRay68

Hallo,

es kann auch sein, dass die Leasinggesellschaft eine (höhere) Mietsonderzahlung verlangt.
Habe konkret ein Beispiel, wo bei Kfz-Leasing 25% Mietsonderzahlung gefordert wurde.

Gruß vom Money-Schorsch

Hallo Money-Schorsch,

das ist auch möglich aber für einen Gewerbetreibenden unsinnig da sich diese Mietsonderzahlung nicht sofort als Betriebsausgabe absetzen lässt. Der Vorteil des Leasing wäre damit dahin.

Gruß, StingRay68

Hallo,

das ist auch möglich aber für einen Gewerbetreibenden unsinnig
da sich diese Mietsonderzahlung nicht sofort als
Betriebsausgabe absetzen lässt. Der Vorteil des Leasing wäre
damit dahin.

Ja. Schade drum. Aber im schlimmsten Fall wahrscheinlich immer noch besser, als zu Fuß zu den Kunden gehen zu müssen… :wink:

Gruß