Finanzierungswagen defekt, was nun?

Wir haben uns einen Wagen auf Finanzierung gekauft, nun sind noch ca 4500,00 Euro offen und der Wagen steht in der Werkstatt. Es wurde das Massenschwungrad und die Kupplung erneuert, kosten rund 1600,00 Euro, wir waren in dem Glauben das das Auto nun wieder fahrtüchtig wäre, aber nichts da! Nun ist der Anlasser kaputt, ausserdem müsste für den Tüv noch einiges an „Kleinigkeiten“ gemacht werden: Türschloss auf der Fahrerseite, Scheinwerfer sind blind, dann kämen natürlich noch die Tüv und AU kosten, Steuern, Versicherung, das übliche eben…Da der Wagen schon ziemlich viel gelaufen hat sind Folgereparaturen durchaus abzusehen!Also ein riesen Fass das keinen Boden erahnen lässt…Meine Frage: Was tun?Noch mehr Geld in diesen Wagen stecken, nicht machbar, Ersparnisse erschöpft!Verkaufen, geht nicht, Bank hat den Fahrzeugbrief…Weiss jemand einen Rat???Bitte, bitte, ich weiss einfach nicht weiter!Vielen Dank!!!

Moien!

Wir haben uns einen Wagen auf Finanzierung gekauft, nun sind
noch ca 4500,00 Euro offen

Wie teuer war der Gesamtpreis, um was für ein Fahrzeug gehts u wie lange is der Kauf her? Und: wieviele km hat der Bock weg?

Mir stellt sich aber auch die Frage: „Wer kauft eine olle Möhre für dermassen viel Geld u steckt dann tausende von Euros rein, um hinterher festzustellen, dass alles für die Katz is?“

Oder will dich evtl die Werktatt übern Tisch ziehn?

Verkaufen, geht nicht, Bank hat den
Fahrzeugbrief…

Das macht überhaupt nichts, sofern der Wagen noch mehr als ebenjene 4.500 € wert is.
Verkaufen, Käufer soll die Euros an die Bank überweisen, gut is.
Is der Wagen weniger als den offenen Betrag wert, wirds schwierig bzw nich ganz so einfach. Das würd ich dann mal mit der Bank absprechen, ansonsten kann nur gemutmaßt werden. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass ein Verkauf problemlos gehen kann, wenn man vorher mit der Bank spricht u die dann, trotz nich vollständigen Ausgleichs der offenen Posten den Brief (bzw ZB I) an den Käufer senden. Die dann noch offenen Euros müssen aber beglichen werden, d.h. Rate zahlen für ein Auto, was man nich mehr hat :frowning:

Gruss

Mutschy

Hallo Mutschy,

Verkaufen, geht nicht, Bank hat den
Fahrzeugbrief…

Das macht überhaupt nichts, sofern der Wagen noch mehr als
ebenjene 4.500 € wert is.
Verkaufen, Käufer soll die Euros an die Bank überweisen, gut
is.

Das mascht schon was, da man erst mal einen Käufer finden muss, der mit den gegebenen Bedingungen einverstanden ist. Wobei mir mein Gefühl auch sagt, dass der Kaufpreis geringer sein wird als der noch offene Betrag. Zumal sich sonst eine Reparatur wohl noch lohnen würde.

Man könnte auch mal mit der Hausbank sprechen, ob man bis zum Verkauf kurzzeitig umfinanzieren kann. Wobei auch das sicherlich sein Geld kostet.

Beste Grüße
Guido

Hi,

im Grunde genommen ist es doch so, daß Ihr Euch kein Auto leisten könnt. Also sollte man die Karre verkloppen/verschrotten und auf andere Verkehrsmittel umsteigen, bis die Schulden abgetragen sind. Und niemals für ein altes Auto einen Kredit aufnehmen!!

Gruß S