Finanzmagazine

Hallo zusammen,
was sind eure Favoriten? Wo seht ihr bei den vielen Heftchen jeweils Stärken und Schwächen?
Mir gefällt z.B. die neue Fonds-Bewertung von Finanztest ganz gut. Aber das ist nur mein subjektiver Eindruck und ich will mich nicht nur auf eine Quelle stützen
Gruß
Stefan

Hallo,
grundsätzlich muss man dazu sagen, dass diese Magazine davon leben, interessante Meldungen zu bringen. Das zählt oft mehr als die reine Wahrheit… .
Außerdem wollen Menschen lieber Dinge lesen, die ihre Meinung bestätigen. Deswegen sind die Themen immer zyklisch und laufen dem Markt hinterher. Man kann sie gut als Kontraindikator nutzen… .
Für Fondsdaten nutze ich morningstarfonds.de. Interessant finde ich auch den Newsletter der Greiff AG.

Gruß vom Money-Schorsch

Mir gefällt z.B. die neue Fonds-Bewertung von Finanztest ganz
gut.

Für das Gewesene gibt der Kaufmann nichts.

Von der vergangenen Performance auf die zukünftige zu schließen funktioniert leider nicht.
Daher sind für mich auch die Morningstar-Ratings kaum wertvoller als Blindtext.

Schlimmer ist nur die Investment-Pornographie a la „Dax steigt auf 10000 Punkte! Jetzt einsteigen!“

Daher sind für mich auch die Morningstar-Ratings kaum
wertvoller als Blindtext.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Anbietern liefert MS weitreichende Informationen zu den Inhalten der Fonds. MS schaut selbst hinein und verlässt sich nicht auf die Aussagen der Fondsgesellschaften. Es gibt also über die performanceabhängigen Kennziffern hinaus durchaus aussagekräftige Infos auf diesen Seiten zu finden.