Finanzsoftware zur Budgetplanung

Hallo zusammen!

Ich suche ein Programm, indem ich mir eine gute Planung machen kann. Und zwar brauche ich eine gute Budgetplanung. Ich möchte in dem Tool z.B. eine Kategorie „Essen“ machen, plane da 300 CHF pro Monat ein. Mache nun die ganzen Buchungen, Ende Monat resultiert ein Überschuss, ich habe also nicht die 300 CHF gebraucht. Das Program soll mir dann selbstständig den Überschuss zum nächsten Monat dazurechnen, also zu den 300 Franken die ich im nächsten Monat eingeplant habe.

Nun habe ich mir das Data Becker Haushaltsbuch gekauft. Dort kann ich das irgendwie nicht machen… Weiss jemand, wie das dort geht, bzw. welches Programm dies bietet? Am besten Freeware natürlich…

Vielen Dank!

Hallo!

Schreibe dir ein MS-Excelprogramm, so habe ich es gemacht. Starmoney, Quicken, Wiso usw. war nach meinen Anforderungen nicht sinnvoll anpassbar. Was wollte ich: Jede 2.-3. Woche den Überschuß wissen und diesen online auf ein zinsbringendes Tagesgeld überweisen.
Ich verwalte derzeit > 5Konten (Giro, Sparbriefe, Festgeld, Börsenkurse usw.) Warum Excel oder Openoffice? Diese Programme sind änderbar und anpassungsfähig.
Ich bin bis Mitte Oktober auch über dieses Forum nicht erreichbar.
MfG

Hallo Baselius,

Ich suche ein Programm, indem ich mir eine gute Planung machen
kann. Und zwar brauche ich eine gute Budgetplanung.

Ich mache meine Budgets in Excel, da kann ich besser eingreifen und Spezialfälle abhandeln. Das sind Monatbudgets (was brauche ich monatlich), Quartalsbudgets (3x Monatsraten ergeben den Quartals-Betrag) und Jahresbudgets (12 Monatsraten ergeben den Jahres-Beitrag wie z.B. für Beträge wie Grundsteuer, Versicherungen, usw. die jährl. abgebucht werden) für (meine) Klassen: Monat, Urlaub, Haus, Versicherung, Zinsen, Grundsteuer, usw. .

Die Kontenführung selbst (mit Monatsauswertungen - wieviel ist noch für die und die Klasse da) mache ich mit Lexware Quicken und bin damit seit Jahren zufrieden.
In Quicken kannst du auch direkt die Buchungen der Kontoauszüge runterladen und musst nicht jeden Ausgaben- Einnahmen-Posten von Hand eintippen.

Das Budget in Excel ist ganz simpel selbst zu machen, ich kann es dir aber auch zuschicken.

Oder du lädtst dir so ein Haushaltsbuch da runter:
http://www.andreas-emmert.de/
unter Publikationen - Spreadsheetanwendungen - Haushaltsbuch
Basisversion ist gratis, Vollversion kostet glaube ich 5 EUR.

Finus