Find Funktion in Access

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Formular, dass eine Abfrage anzeigt. In diesem Formular habe ich auch eine Textbox, in der die Suchkriterien eingegeben werden. Wie kann ich jetzt sagen, dass bei Änderung des Inhalts der Textbox eine Suche gestartet wird.

Gruß

André

Hi!

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Formular, dass eine
Abfrage anzeigt. In diesem Formular habe ich auch eine
Textbox, in der die Suchkriterien eingegeben werden. Wie kann
ich jetzt sagen, dass bei Änderung des Inhalts der Textbox
eine Suche gestartet wird.

Bei Änderung der Textbox soll die Suche gestartet werden?
Sobald sich auch nur ein Zeichen ändert? Habe ich das richtig verstanden?

Textbox leer …
ein „A“ erscheint in der Textbox … das Programm saust los und sucht mit dem „A“ der Textbox … liefert nach Sekunden (Minuten?) das Ergebnis

ein „N“ erscheint in der Textbox … das Programm saust los und sucht mit den „AN“ der Textbox … liefert nach Sekunden (Minuten?) das Ergebnis

ein „R“ erscheint in der Textbox … das Programm saust los und sucht mit den „ANR“ der Textbox … liefert nach Sekunden (Minuten?) das Ergebnis

das „R“ wird aus der Textbox gelöscht … das Programm saust los und sucht mit den „AN“ der Textbox … liefert nach Sekunden (Minuten?) das Ergebnis

… irgendwann steht dann der wirkliche Suchbegriff „ANTON“ in der Textbox (als Anwender würde ich ausrasten, wenn ich nach jedem Buchstaben warten müsste, bis die Suche beendet ist).

Also entweder die Suche explizit mit einem Command-Button starten oder beim Lost-Focus-Ereignis der Textbox

Grüße
Heinrich

Hallo,

Also entweder die Suche explizit mit einem Command-Button
starten oder beim Lost-Focus-Ereignis der Textbox

Ja.
… oder Keydown-Ereignis und Keycode = 13 (Enter) [würde ich pesönlich bevorzugen]
oder Validate-Ereignis. …

Gruß, Rainer

… oder Keydown-Ereignis und Keycode = 13 (Enter) [würde ich
pesönlich bevorzugen]

Und was passiert bei [Tab] oder Klick in anderes Feld? Also alle möglichen relevanten Ereignisse mit dem Auslösen des Filters versehen:

oder Validate-Ereignis. …

Wo sind wir hier eigenlich? Eigentlich VB, aber suchst Du (Andre) die Umsetzung in Access? Da würde AfterUpdate eigentlich das meiste erschlagen. (Und die Frage zwei Zeilen weiter unten hingehören, aber das nur am Rande:wink:

Gruß, Manfred