Bin bei meinvz…habe gemeine Nachrichten bekommen…hatte den namen…aber nun is der Account gelöscht.Finde ich trotzdem die IP adresse harraus???
Du selbst kannst das warscheinlich nicht herausbekommen. Aber den Administratoren von meinVZ sollte dies möglich sein. Das ist aber nur auf richterlichen Beschluss erlaubt. Wenn es sich also um den Verdacht einer Straftat handelt, kann man Anzeige erstatten und meinVZ um Aufklärung bitten.
Aus „reinem Interesse“ wird das nicht möglich sein.
Wenn der Name relativ selten ist, könnte man versuchen über Google zu schauen ob sich jemand unter diesem Namen noch in anderen Netzwerken angemeldet hat. Aber damit wäre ich sehr vorsichtig, um nicht ggf. falsche Personen zu treffen
viele Grüße
Bin bei meinvz…habe gemeine Nachrichten bekommen…hatte
den namen…aber nun is der Account gelöscht.Finde ich
trotzdem die IP adresse harraus???
Bin bei meinvz…habe gemeine Nachrichten bekommen…hatte
den namen…aber nun is der Account gelöscht.Finde ich
trotzdem die IP adresse harraus???
Hallo Sonja,
die IP-Adresse wird vom Provider einem Computer im Netzwerk zugeordnet und hat nichts mit dem Account zu tun. Selbst wenn man die IP-adresse nachträglich ermitteln würde, ergäbe diese nur einen Bezug zum PC von dem aus der Benutzer eingeloggt war - nicht zum Account des Benutzers selbst.
Außerdem ist die Rückwärtszuordnung von IP-Adressen zu den Anschlussinhabern im Normalfall nur durch den Provider durchführbar.
Gruß
Ulrich
Hallo Sonja22,
das ist schade, dass es immer wieder so Menschen gibt, die andere belästigen. Leider kannst Du nur über den Namen die Adresse nicht herausfinden. Allerdings gibt es bei solchen Foren normalerweise Ansprechpartner an die Du Dich wenden kannst. Was die tun, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Wenn Du bei meinvz unter Impressum nachschaust, findest Du die Kontaktdaten. UA diese:
Kontakt:meinVZ-Nutzer: Bei Fragen oder Problemen rund um meinVZ komm in die Hilfegruppe
oder schreibe eine E-Mail an hilfe[at]meinvz[dot]net.
Ich denke dass Du dort Informationen bekommen kannst.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas helfen.
Viele Grüße
Gebhard
Bin bei meinvz…habe gemeine Nachrichten bekommen…hatte
den namen…aber nun is der Account gelöscht.Finde ich
trotzdem die IP adresse harraus???
Hallo,
Das ist kein Netzwerkthema für Administatoren. Wenu gemeine Nahrichten bekommen hast solltest Du das im MeinVZ den Administratoren melden, vielleicht können die dir weiter helfen.
Außerdem wird dir die IP nicht viel helfen, weil die meisten Internetzugänge wechelnde IP-Adressen haben.
Selten gelingt es, die IP und gleichzeitig darüber den Inhaber ausfindig zu machen. Meist muss das am gleichen Tag geschehen. Des weiteren sind die Provider wie Telekom oder 1und1 verpflichtet, den Benutzer nicht zu veröffentlichen. Du musst dich bei MinVZ beschweren, nur die können, wenn das öfter vorkommt, etwas dagegen tun.
Sorry, ich kann dir nicht helfen.
Alles Gute!
Nein, das geht nicht. Nur bei DNS-Namen kann man die Internetadresse nachvollziehen. Aber nicht bei Usernamen auf einem Portal.
Der Anbieter speichert vermutlich diese Informationen eine Zeit lang, Zugriff hat aber nur ein Staatsanwalt bei entsprechender Straftat.
Auch wenn Du die IP-Adresse herausbekommen könntest, dann hast Du immer noch keinen Namen der Person. Diese Verknüpfung kann nur der Provider machen, dem die IP-Adresse zugewiesen ist (Vorratsdatenspeicherung). Auch hier kann nur ein Staatsanwalt ran.
Schaut also leider schlecht aus.
Versuche mal, den Usernamen zu googeln. Möglicherweise nimmt dieser Mensch den Usernamen auch auf anderen Portalen her.
Grüße
Stefan
Hi,
Bin bei meinvz…habe gemeine Nachrichten bekommen…hatte
den namen…aber nun is der Account gelöscht.Finde ich
trotzdem die IP adresse harraus???
Einfach gesagt: Nein.
Da mußt Du Dich an Meinvz wenden. Selbst dann wird es schwierig, da sich IP-Adressen täglich ändern können.
Wenn meinvz weitere Anmeldedaten von denjenigen hat,
dann müßtest Du an meinvz herantreten. Allerdings
werden die ohne Anwalt oder Anzeige bei der Polizei nicht so einfach Daten herausgeben.
Wenn sich dadurch nicht ermitteln läßt, welche Person das war, müßte man sich die Daten vom Provider der Person ermitteln lassen.
Dies ist auch nicht einfach, da sich die IP-Adressen
der Benutzer ändern, jedoch sind bestimmte Bereiche immer den gleichen Providern zugeordnet, so daß man evtl. den Provider ermitteln kann.
Aber man muß wissen zu welchem genauen Zeitpunkt derjenige zugegriffen hat und dann kann man evtl. einen Rechner ermitteln, aber man müßte einer bestimmten Person auch nachweisen, daß Sie die Mails geschrieben hat.
Sorry, wenn ich Dir Deine Illusionen zerstören muss, aber ohne Anwalt (z.B. Anzeige wg. Beleidigung) hast Du auch bei den Providern kaum Chancen, die Daten zu bekommen.