Finde angebl. inst. Antivir.-Software nicht

Hi!

Hoff, es ist trotz allem das richtige Board…
Wollte grad das neue Panda Titanium installieren, mit dem ich bisher sehr zufrieden war. Bei der Installation kam jedoch der Hinweis, daß ich noch eTrust EZ Antivirus installiert hätte? Zum einen wüßte ich das, wenn ich das installiert hätte, zum anderen ist das Programm weder in Eigenschaften > Software (habe win 2k) zu finden, noch Komponenten oder Ordner, wenn ich über die gewöhnliche Suchen-Funktion gehe. Ich kann Panda nicht installieren, so lang es behauptet, ein andres Antivirenprog sei noch drauf. Früher habe ich probeweise mal Norton inst. allerdings wurde der PC so extrem lahm dadurch, daß ich es wieder deinstalliert hab. Reste davon fand ich noch, weiß nich, ob ich die einfach re klick löschen kann… und ob Panda DAS vielleicht findet und als eTrust deklariert, fälschlicherweise. Ansonsten hab ich nur ZA drauf und Ad-Aware, Spybot, Spywareblaster. Aber die Antispys beißen sich ja eigentlich nich…

hmmm typischer Norton Fall würd ich pauschal mal behaupten! :wink:
Alternativ könnte es auch sein das Du bereits nen kleinen Eindrinling auf deinem System hast, also zu allererst würd ich mir einen Online-Scan über mein System laufen lassen.
Sollte das nichts bringen, laß mal nen RegCleaner über Dein System laufen, (z.B. RegSurpreme zu finden: www.jv16.org) evtl. entfernt der die letzte Norton oder eTrust reste.

Gruß

Ray

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@online scan
Hi

Gibts ein paar gute Adressen für online-viren-scans?
Wär vielleicht gut für die FAQs.

Gruß
Gerald

Hallo Melanie

Wollte grad das neue Panda Titanium installieren, mit dem ich
bisher sehr zufrieden war. Bei der Installation kam jedoch der
Hinweis, daß ich noch eTrust EZ Antivirus installiert hätte?

Ich tippe ganz einfach mal auf False-Posetive, so wie es seit langen auch schon bei Malwarescan durch Scanner aller Hersteller üblich ist.

Da werden manchmal Schadsoftware gefunden, die nicht existiert. Der beste Weg wäre, wenn du dich mal beim Support von Panda erkundigst, vieleicht ist dort schon was bekannt. Zum Anderen ist es Sinnvoll, deine Registry bei http://www.HiJackThis.de mal analysieren zu lassen. Halte dich an die Anleitung und bei Fragen am Besten an die dort angegebenen Foren.

der hinterwäldler

Danke! An dem Link hab ich schon gesucht, wo man die HJT automatisch auswerten lassen kann… Hab’s aber zusätzlich dort nochmal in ein Forum geposted.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

siehe hier:
http://www.tu-berlin.de/www/software/antivirus.shtml…

Gruß

Ray

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Gerald

Gibts ein paar gute Adressen für online-viren-scans?
Wär vielleicht gut für die FAQs.

Das fragst du doch nicht wirklich?

Da alle bekannten Onlinescanner den IÄ und ActiveX voraussetzen, diese Software aber tunlichst vermieden werden sollte, müsste ein Anwender einer alternativen und relativ sicheren Software für’s Internet erst einmal seinen PC unsicher machen, um danach sein System auf Malware untersuchen zu lassen. muhhaaha

Der Erfolg ist übrigens genauso fraglich, wie die Verwendung des angebotenen Offlinescanners vom gleichen Hersteller, denn es werden keine andere Signaturen verwendet. Wie erfolgreich Scanner sind, kannst du übrigens bei http://virusscan.jotti.org/de/ sehr gut beobachten, in dem du die Tabelle im unteren Bereich der Page eine längere Zeit beobachtest und dabei so im Minutentakt deine Browseranzeige aktualisierst.

Frage aber bitte hier nicht, ob dies dort eine Halluzination ist. Übrigens hindert dich niemand daran, verdächtige Dateien bei Jotti und bei http://www.virustotal.com/flash/index_en.html selbst mal von einer größeren Anzahl Scanner prüfen zu lassen.

der hinterwäldler