Finderproblem

Mein Finder in der Version 10.5.1 lässt sich nicht mehr bedienen (er blinkt auf
und ab am Bildschirmrand). Alle anderen Programme laufen (bis auf Time-Machine).
Ein Start von der CD ist nicht möglich.
Vermutlicher Hintergrund: Ich habe eine Crossover-Software versucht aufzuspielen,
damit sich ein Bild-Viewer der Firma CEWE (Foto-Entwicklengsfirma u.a. für
Drogeriemärkte)auch in der Mac-Konfiguration bedienen lässt. Das klappte leider
nicht…Die Softwareinstalltion (Bootle??? nie vorher gehört) wurde irgendwie
abgebrochen.
Eine Windows-Partition ist auf dem MAC vorhanden) und Zugriff ist weiter möglich…
Ist da irgendwas zu retten? Hat jemand einen Tip?
Klaus

Ist da irgendwas zu retten?

Am Mac fast immer. Nur muss man erst mal rausfinden, was da schief läuft.

  1. Mit gedrückter Shift-Taste starten. Also nach dem einschalten (lange) Shift gedrückt halten, der Mac sollte dann irgendwann was von sicherem Systemstart erzählen. Dabei deaktiviert das System alles unnötige und fährt relativ pur hoch.
  2. Einloggen und unter Dienstprogramme/Konsole die Systemlogs anschauen, eventuell steht da was sinnvolles drin, welches sich auf den Finder bezieht.
  3. Neuen zusätzliche Admin-Account anlegen, automatische Anmeldung ausschalten und normal neustarten. In den neuen Account einloggen und prüfen, ob da alles OK aussieht.
  4. Wenn da auch der Finder nicht will, wird es schwieriger. Wenn der Finder da normal startet, ist in deinem alten Profil was faul. Nochmal melden.

Zugriffsrechte reparieren
Unter Dienstprogramme findest du auch das „Festplattendiesntprogramm“. Damit
kannst du die Zugriffsrechte deines Systems bzw. deiner Boot-Partition überprüfen
und reparieren (lassen). Dies empfiehlt sich sowieso immer nach dem Installieren
von Programmen (unter OS X).

Muss nicht die Lösung sein, aber immer ein Versuch wert.

Danke für die Tips. Tja, der crash-reporter schreibt: fc-cache-2008-01-12 21.0903_klaus-helkes-imac.crash
Wie lege ich den einen neuen Admin-account an?
Fragen über Fragen…

Danke, aber leider komme ich nicht auf die Ebene der Dienstprogramme.
Und Deja vue meldet:
CouldNotLoad_ArchMisMatch_Intel

Danke für die Tips. Tja, der crash-reporter schreibt:
fc-cache-2008-01-12 21.0903_klaus-helkes-imac.crash

hmm… seltsame Meldung, klingt nach kaputtem Font-cache? Ich würde mal alles unter /Library/Caches löschen.

Wie lege ich den einen neuen Admin-account an?

Systemeinstellungen - Benutzer und neuen Account mit Admin-Rechten (darf Computer verwalten) anlegen.

Danke, aber leider komme ich nicht auf die Ebene der
Dienstprogramme.

Was für eine Ebene? Weiss nicht, was du meinst.

So, jetzt läuft der Laden wieder. Ich habe das System neu installiert. (mit „C“ +
CD: wie dumm von mir, da nicht dran gedacht zu haben; es hat mich mindestens 2
Stunden gekostet, bis ich mal in das Installationsbüchlein reingeschaut habe).
Und mit Time-Machine war es auch überhaupt kein Problem, die Einstellungen usw.
vor dem Crash wieder aufzuspeielen.
Noch mal ein dickes „Danke-schön“ ans Forum.
Klaus