hallo,
es gibt viel zu verbessern. Warum muss eigentlich in D. nach
der Schule das Hirn abgeschalten werden? Warum gibt es keine
Projekte fuer zu Hause?
Kann ich genau sagen warum! Weil wir keine Maschinen sind. Die Kinder, die noch Projekte besuchen etc. die sitzen mit ausgeschaltetem Gehirn da und nichts geht mehr. Arme Schweine!
Warum muss in den Ferien in D. alles vergessen werden? In
japan gibt es z.B. ueber die Ferien Projekte.
So schlecht war mein Gedächtnis nun auch nicht, dass ich über die Ferien alles vergesse. Ferien sind dazu da, um abzuspannen und andere Dinge zu lernen, oder mal die Eltern wieder zu sehen, aber auf einer entspannten Art und Weise. Es gibt genügend Kinderbetreuungseinrichtungen. Liegt an den Eltern, ob diese die nutzen oder nicht.
Warum sind an den meisten deutschen Unis/FHs die Pruefungen
vor den Semsterferien und nicht vor dem naechsten
Semsterbeginn (ich glaube, die TUM macht da eine Ausnahme, die
Qualitaet beweist auch, warum)?
Jetzt sind wir schon bei den Unis angelangt. Die haben mit der Schulbildung herzlich wenig zu tun und sind ein Thema für sich. Das ist eher ein Bereich auf dem Deutschland noch mehr tun könnte.
Warum gibt es eigentlich keine bis nur vereinzelte Projekte,
bei denen selbstaendiges Lernen gelernt wird? Ein Beispiel ist
hier das MIT.
Siehe zuvor. Finde ich etwas spät erst in der Uni selbstaendiges Lernen beizubringen. Wie wäre es mit Grundschule dafür?
Ich habe mit 12 mit der Elektronik angefangen. Glaubst du, mit
12 (ist glaub ich, die 5. Klasse) wird schon viel ueber
Elektronik gelehrt?
Das bleibt Dir selbst überlassen. Dafür hast du ja Freizeit. Sicherlich könnte es mehr Ratgeber geben, die bei der Freizeitgestaltung mithelfen.
Das Stichwort ist doch meistens „spielend Lernen“. Nicht
umsonst war Lego Mindstrom das begehrteste Lernprodukt.
Spielend lernen ist immer ein gutes Konzept, aber schwierig im Klassenverband (daher vielleicht nicht das effizienteste). Sage mir mal ein einziges Land, in dem das richtig praktiziert wird.
Das zur Verfügung stellen von Materialien zum Selbststudium - Probieren halte ich für eine gute Idee.
Unsere lokale Bücherei ist da aber schon fast vorbildlich.
Es wird zuviel schlecht geredet.
Gerade habe ich gelesen, dass in Hessen ein gemeinsamer Schulabschluss für Haupt- und Realschüler eingeführt wurde, zwecks besserer Transparenz. Wie ich finde eine sehr gute Idee, speziell für die Hauptschule, da dort wesentliche Grundkenntnisse vermittelt werden, die wohl allgemein testbar sind und auch allgemein getestet werden sollten (könnte auch in Stufe 10 im Gymnasium stattfinden).
Das Abitur würde ich dagegen von dieser Regelung gerne herausnehmen, da dies kontraproduktiv ist. Die verstärkte Förderung von Spezialisten-Gymnasien halte ich für interessant.
Lieben Gruß
Skyver