Hallo!
In etlichen Bundesländern fällt der Ladenschluß - endlich ein Stück weniger Reglementierung. In einigen Bundesländern gibt es ein Informationsfreiheitsgesetz - ein Stück Obrigkeitsstaat fällt damit.
Aber was passiert beim Bund? Gut, die Gesundheitsreform und ich sehe darin einige richtige Elemente. Aber es bleibt ein Reförmchen, weil sich an der Ausgabenseite nichts ändert. Das war es also mit dem größten Vorhaben der Koalition.
Stehen bis zur nächsten Wahl noch erwähnenswerte Ziele an?
Gruß
Wolfgang
Hallo!
Stehen bis zur nächsten Wahl noch erwähnenswerte Ziele an?
Hallo, Wolfgang,
jetzt endlich weiß die Wählerschaft, dass Wahlen überhaupt nix bringen, wenn der Wähler für seine Stimme nicht bezahlt wird. Für eine Revolution in der politischen Landschaft werde, wenn in den kommenden Monaten alles gutgeht, ich sorgen.
Lasst euch überraschen
Silas
Hi,
Stehen bis zur nächsten Wahl noch erwähnenswerte Ziele an?
Ja: Augen zu und durch.
Ansonsten Wahlkampfvorbereitungen, die K-Frage usw usf…
Viele Grüße
WoDi
Nein!
Hallo Wolfgang,
als ich hier im Forum zwei, drei Monate nach der letzten Bundestagswahl bemerkte, dass unsere Bundeskanzlerin in Lichtgeschwindigkeit von der mutigen (Wahlkampf)Reformerin zum zahnlosen Tiger mutierte, wurde ich ziemlich niedergebügelt.
Mittlerweile zeigt sich, dass Merkel keines der drängenden Probleme in Angriff nimmt - und wohl selbiges auch für die Zukunft nicht plant. Neben einer stümperhaften Gesundheitsreform gab es noch die grösste Steuerreform der Nachkriegsgeschichte. Das ganze wird dann als Durchbruch gefeiert. Merkel ist unfähig die Tatsache als Kanzlerin sowohl im Bundestag wie im Bundesrat über eine Mehrheit zu verfügen in Reformen umzusetzen.
Damit ist sie eine Katastrophe für dieses Land. Das ist mittlerweile auch bei den Wählern angekommen, wie aktuelle Umfragen belegen.
Gruss
Tom