Hallo Peter,
also irgendeinen Vorteil muss sich ja Gate’s WinzigWeich
verschaffen, da koennte ja keder kommen…=)
Ich will es mal so sagen, es gibt schlimmere Software. 
na ja, die nutzen zum einen die internen Cache-Mechanismen
optimal aus und zum anderen Routinen die etwas tiefer auf der
Systemebene ansetzten und es gibt vor allem auf dem
NTFS-System „Extended Infos“ im Directory-Eintrag der FAT.
Ich hatte extra Netzwerklaufwerk gesagt. In meinem Fall sind das
4 Platten als Raid 5 mit Raiser FS.
Besorge die mal Filemon.exe von sysinternals.com und
protokoliere mal dein FindFirst etc. und im Gegensatz dazu die
Zugriffe beim „Eigenschaften“ im Exporer, dann siehst du den
Unterschied.
Hab ich gemacht, super Tip Danke!
Nach dem entfernen des Virenscanners (Mac Affe) war ich schon fast an
der Performance von Windows.
Die letzten 50% - 100% bekomme ich auch noch. Windows verarbeitet
immer erst das gesamte Verzeichnis und geht dann rekursiv tiefer in
den Baum. Mein Prog hat wann immer ein Verzeichnis kam, in dieses
verzweigt. Dies hat zur Folge, dass (in meinem Fall) bis zu 20
Such-Handles offen sind, ich denke da liegt der Hase im Pfeffer. 
Danke Dir für den Tip.
Gruß
Stefan