Finger gequetscht

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe mir vor zwei Tagen den rechten Zeigefinger an einem Klappfahrrad gequetscht.
Genauer gesagt die Fingerkuppe bis zu ersten Gelenk.
Zunächst habe ich gekühlt, dann ließ der Schmerz nach.
Am Finger ist fast nichts zu sehen. In der von oben gesehen linken Ecke des Nagels ist eine kleine blaue Stelle, sonst ist der Finger normal aussehend und gut durchblutet.
An der unteren Seite Richtung Mittelfinger ist eine ganz kleine Schnittwunde, ca. 5mm lang. Wenn man drauf drückt ist das recht empfindlich, fast elektrisierend.
Was mich stört ist, dass die Fingerkuppe zur Hälfte taub ist.
Von oben gesehen die rechte Hälfte, bis zum ersten Gelenk. Das hat sich bis jetzt noch nicht gebessert.
Kann das durch die kleine Schnitverletzung kommen?
Soll ich zum Arzt gehen,oder kommt das Gefühl von selbst wieder?
Was kann der Arzt daran machen?

Danke für die Antwort.

mfG

Uwe Hermanns

Hallo,

wahrscheinlich ist ein Nerv mitgequetscht, oder sogar durch die Schnittwunde mitbetroffen. Das kann sich regenerieren, wenn der Nerv geschnitten wurde, kann das sehr lange dauernd, wenn er gequetscht wurde, ein paar Wochen.

Der Arzt könnte eine Infektion ausschließen und den Schnitt begutachten.

Gute Besserung!

Josuanna

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Schönen Tag noch.

Gruß

Uwe H.

Zum Arzt gehen ist in diesem Fall wohl die richtige Antwort. Er wird den Finger untersuchen und die angemessene Behandlung durchführen. Mehr ist hierzu nicht zu sagen.
Gute Besserung
C.P.

Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Schönen Tag noch.

Gruß

Uwe H…

Hallo,
Ihrer Schilderung nach haben sie einen der 2 Nerven die auf jeder Seite eines Fingers verlaufen lädiert. Das Taubheitsgefühl solle in einigen Tagen wieder verschwunden sein . Eine Interventionsmöglichkeit gibt es eigentlich nicht. Ich denke, dass Sie die Wunde desinfiziert haben. Dann sollte es auch von hier kein Problem geben, denn die Finger sind sehr gut durchblutet und insofern ist die lokale Abwehr gegen Infektionen recht gut. Gut Besserung

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
Schönen Tag noch.
mfG
Uwe Hermanns

Guten Abend, Herr Hermanns,
das Taubheitsgefühl kann sowohl von der Quetschung an der li. Ecke des Nagels kommen als auch durch die Schnittverletzung des Nervs: akute Entzündung bzw. der Schnitt selbst. Hier wäre ein warmes Wundbad mit einer Jodlösung hilfreich: bei Eiterfluss zum Arzt.
Prüfen Sie nochmal Ihren Impfpass auf Tetanus, letzte Impfung sollte nicht mehr als 10 Jahre zurück sein - sonst müssen Sie doch noch mal zum Arzt.
Meist kehrt das Gefühl nach einer Quetschung langsam zurück, selbst bei einer partiellen Trennung des Nervs.
Solange keine motorischen Schäden zurück bleiben, können Sie sogar Klavier oder Gitarre spielen…

Alles Gute, Dr. Fred Korn

Hallo,
ich würde den Finger röntgen lassen, es besteht die Möglichkeit einer Nagelkranzfraktur, diese würde mit einer Stackschen Schiene versorgt werden.

Viele Grüße
Ilona

Antwort: Nicht durch die Schnittverletzung, sondern durch die Quetschung eines Fingernerven(-endastes); das sollte sich in den nächsten Wochen von selbst erledigen (keine spezielle Behandlung möglich). Bezüglich der Schnittwunde ist unbedingt darauf zu achten - auch wenn sie noch so klein ist - dass sie desinfiziert wird (z.B. mit Kodan oder Octenisept) und dass ein vollständiger Tetanus-Impfschutz besteht, falls nicht: ergänzt wird. Im Zweifelsfall mit dem Impfbuch in der Hand zum Arzt !

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
mfG

Uwe Hermanns

Hallo, es kann sein , dass es zu einer kleinen nervenverletzung gekommen ist. meist kommt das gefühl von alleine wieder, sollte das nicht sein, kann man da bei derartig kleinen verletzungen wenig machen.
P.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]