Hallo,
in einem frischen Fingerabdruck findet man pro mm^2 ca. 5-100 μg Fett.
Um welche Art von Fetten handelt es sich hier?
Liegen nur ungesättigte oder auch gesättigte Fettsäuren vor?
Lg
Hallo,
in einem frischen Fingerabdruck findet man pro mm^2 ca. 5-100 μg Fett.
Um welche Art von Fetten handelt es sich hier?
Liegen nur ungesättigte oder auch gesättigte Fettsäuren vor?
Lg
Moin
Liegen nur ungesättigte oder auch gesättigte Fettsäuren vor?
Fett und Öl, wodurch unterscheiden die sich?!
Gandalf
Öle sind Neutralfette, die bei Zimmertemperatur flüssig sind oder?
Hi!
Grob gesagt ist das wohl richtig!
Unterscheiden tun sich die Fettsäuren anhand ihrer Zusammensetzung, wobei gesättigte Fettsäuren keine Doppelbindung zwischen ihren Kohlenstoffatomen aufweisen, ungesättigte jedoch mindestens eine.
Wenn ein Fingerabdruck, z.B. von einem Glas genommen wird, dann sind es Talgreste und ich meine mich daran erinnern zu können, dass Talg überwiegend aus gesättigten Fettsäuren besteht.
lg
PaleMan
Wenn man aber versucht einen Fingerabdruck mit Iod nachzuweisen (aufgrund der Sublimation bleiben die Dämpfe an den organischen Fingerabdrücken hängen), dann müsste aber doch eigentlich I2 an die Doppelbindung einer ungesättigten Fettsäure addiert werden oder liege ich da falsch?
Moin,
dann müsste aber doch
eigentlich I2 an die Doppelbindung einer ungesättigten
Fettsäure addiert werden oder liege ich da falsch?
das wird sicher passieren, aber dann hast Du kein elementares Iod mehr, sondern kovalent gebundenes.
Was willst Du dann damit nahcweisen?!
Gandalf
…ich kenn mich in der Kriminalistik zwar nicht wirklich aus, aber bei der Methode mit Iodverdampfung liegt es glaub ich überwiegend an dem Wasserbestandteil, welcher an den zu untersuchenden Gegenstand zurückgeblieben ist. Da Iod schlecht wasserlöslich ist, macht man den Fingerabdruck anhand von Iod sichtbar.
Will nicht hoffen, dass ich jetzt völlig daneben liege.
Zu deine Frage kann ich aber leider keine Konkrete Antwort geben.
lg
PaleMan