Hallo Subaki,
bei meinen Gästen kommen diese beiden Varianten immer gut an:
Carpaccio-Röllchen
200 g Rinderfilet oder Lende in möglichst dünne Scheiben aufschneiden lassen, leicht überlappend auf Frischhaltefolie legen (es soll ein Rechteck entstehen), mit einem weiteren Blatt Folie bedecken und ordentlich mit einem Nudelholz darüber gehen.
Das Fleisch mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. Ein Bund Ruccolablättchen und 2-3 EL geriebenen Parmesan darauf verteilen. Stramm (richtig stramm!) aufrollen und fest in Frischhaltefolie wickeln, dabei die Enden wie bei einem Bonbon zusammendrehen. Die Rolle für 3-4 Stunden ins TK-Fach schubsen.
Ca. 30 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, vorsichtig in ganz dünne Scheibchen schneiden (klappt am besten mit der Brotschneidemaschine) und auf Knoblauchbaguette anrichten.
Dreierlei Omelett-Röllchen
Pro Sorte je zwei Eier mit Salt & Pepper zu einem Teig verquirlen.
Nr. 1.: mit 2 EL fein gehackten Kräutern und 1 EL geriebenen Parmesan mischen
Nr. 2.: mit einer roten Paprika (gegrillt, gehäutet und fein gewürfelt) mischen
Nr. 3.: pur lassen; für diese Sorte Aubergine bzw. Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden, in Olivenöl weich braten und würzen.
Kräuter- und Paprika-Omelett aufrollen, das dritte mit Auberginen- bzw. Zucchini-Scheiben belegen und ebenfalls aufrollen. Wer mag, kann die Rollen auch ganz dünn mit gewürztem Frischkäse bestreichen. Alle drei in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde kalt stellen. Anschließend dünn aufschneiden und auf Salatblättern anrichten.
Was das Knoblauch-Baguette angeht: ich mache es nicht in Alu-Folie, sondern auf einem Blech bzw. Rost. Bei Temperatur und Dauer musst du schauen, weil es von Herd zu Herd unterschiedlich ist und nicht unwesentlich von der Herdart (Gas, Umluft, etc.) abhängt.
Grüße
EP