Fingergelenk, Schmerzen

Habe seit einiger Zeit Schmerzen im Handknöchel des Mittelfingers, die akut auftreten (als würde jemand mit 'nem Hammer draufschlagen) und dann wieder verschwinden. Meist entsteht der Schmerz beim beugen der Finger oder bei Belastungen wie eine Wasserflasche aufschrauben. Das Gelenk ist dann geschwollen. Als 1. Hilfe habe ich gekühlt.
Was kann das sein?
Danke .

Da wendest Du Dich an besten an einen Physiotherapeuten vor Ort, denn er muss dann eine Funktionsuntersuchung machen. Ohne diese kann man keine Aussage machen. Gruß

Am besten zu einem Physiotherapeuten, der kann dir da eine professionellere Aussage machen. Hier online kann man das schlecht diagnostizieren.

Danke für die prompte Antwort. Physiotherapeuten sind leider rar da wo ich wohne! Wir haben eine, aber die legt nur Wärmekissen auf :wink: Also behandle ich es wie gehabt, Zähne zusammenbeißen, nicht dran denken, und das was alleine kommt, muss auch alleine wieder gehen.
Schönen Abend noch!

Danke für die prompte Antwort. Physiotherapeuten sind leider rar da wo ich wohne! Wir haben eine, aber die legt nur Wärmekissen auf :wink: Also behandle ich es wie gehabt, Zähne zusammenbeißen, nicht dran denken, und das was alleine kommt, muss auch alleine wieder gehen.
Schönen Abend noch!.

Versuche Schmerzen zu vermeiden d.h. das Gelenk nicht im Schmerzbereich bewegen. Aber das Gelenk muss bewegt werden. Ich weiß das klingt komisch aber anders kann ich es schriftlich nicht erklären. Gibt es einen Osteopathen in der Nähe?

Nein, nein, klingt nicht komisch - ich versuche nicht daran zu denken und weil es auch kein Dauerschmerz ist geht das ganz gut mit dem Bewegen. Blöd nur, wenn man so alltägliche Sachen macht wo man zupacken muss. Dann AUUUUUUU.
Auch positiv: ich bin der typische Linkshänder, schreibe mit Rechts, wurde so eingepaukt, aber schaffe es nicht mir 'ne Schnitte zu schmieren mit entsprechender Hand :smile:
Einen Osteopathen gibt es, werde mal schauen ob ich da einen Termin kriege, aber es ist ja Ferienzeit -
und ich bin nicht in Deutschland zu Hause, wohne idyllisch auf dem Lande in Norwegen. Ferien - 8 Wochen passt doch ,)

Das muß mit Röntgen/MRT und Labor weiter abgeklärt werden.

Hat es früher mal einen Unfall/Verletzung gegeben? Sport? Beruf?

Hallo,
könnte ein Problem mit der Fingerbeugesehne sein.Möglicherweise eine beginnende Knötchenbildung wie beim: schnellenden Finger.

Einfach mal zum nächstgelegenen Orthopäde, Unfallchirurgen oder Handchirurgen und abklären lassen.
MfG
F.S.

Hallo Dr. Kess,

ich habe immer mal wieder Probleme mit meinem rechten Arm auf Grund eines breitliegenden Nackenprolapses (5/6), aber eine Verbindung mit den jetzigen Schmerzen hatte ich ausgeschlossen. 2007 hatte ich einen Fahrradunfall, nichts gebrochen, aber der Arm war blitzeblau von den Fingern bis zur Schulter.
Ich habe bis jetzt die Finger weiter bewegt und versucht den Schmerzpunkt zu umgehen, dieses klappt ganz gut, aber leider nicht immer. Sollte es nicht besser werden, werde ich doch mal meinen Hausarzt aufsuchen. Danke für Ihre Antwort.

Das hat mit dem Prolaps sicher nichts zu tun, eher wohl mit dem Gelenk selbst oder der Kapsel. Es gibt aber so viele Möglichkeiten, dass man erst mal Röntgen und Labor machen sollte.

Danke, werde ich machen lassen. Einen schönen Abend.

Danke für die Antwort, werde sicherheitshalber mal meinen Arzt aufsuchen.