Fingergelenkarthrose: Kupfermatte und Quecksilber

Ich habe ein Angebot, 30 Tage lang eine Kupfermatte als Betteinlage zu testen gegen meine Arthrose und Gelenkschmerzen. Seit 12 Tagen verwende ich sie, habe aber natürlich noch keine Ergebnisse und weiß auch nicht, ob man nicht länger braucht, um zu wissen, ob es tatsächlich wirkt. Am 15. muß ich sie zahlen oder zurückschicken. Hat jemand damit Erfahrungen (bitte nicht als Esoterikfan, sondern als Betroffener)?

Wer konnte seine Gelenkbeschwerden auf Quecksilber aus Amalgamblomben zurückführen? Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang?

Hat jemand
damit Erfahrungen

Hast Du den netten Verkäufer auf der Kaffeefah … äh … beim Versender denn mal gefragt, wie die Wirkungsweise ist und ob er wissenschaftliche Studien hat, die die Wirksamkeit belegen? Nein? Aha. Dann sind „Erfahrungsberichte“ wohl überflüssig, es sei denn Du möchtest für den Placeboeffekt teuer bezahlen. Den kannst Du aber auch umsonst haben.

Benni

Verehrter Benni,
ich bin mir sehr wohl der Problematik bewußt. Ich habe die Matte nicht auf einer Kaffeefahrt gekauft sondern aufgrund einer Anzeige in einer Apotheken-Kundenzeitschrift bestellt - und auch nur, weil ich sie 30 Tage testen darf und erst dann bezahlen oder zurückschicken muß. Es ist mir klar, daß die dicke Broschüre mit Erklärungen und Dankschreiben nur der Werbung dient. Wenn man ständig unter Schmerzen leidet, vieles nicht mehr essen kann, weil es Schmerzen auslöst und weder physikalische Therapie noch die teuren Knorpelschutzmittel, die die Kassen nicht mehr zahlen, die alternativen Nahrungsergänzungsmittel und Schmerzmittel nicht helfen, greift man halt auch zu Obskurem. Ich habe mich im Internet, wo es auch wissenschaftliche Studien dazu gibt, sehr wohl informiert und Artikel gefunden, daß der zitierte von Pohl ein Scharlatan war, daß sich Erdstrahlen sogar verstärken können, daß Kupfer überhaupt wirkungslos ist usw. Meine Bitte ging in die Richtung, ob irgendwer tatsächlich positive Erfahrungen gemacht hat, mehr nicht.
Da die Matte wie Abwaschkratzer aussieht, könnte man sie ja auch selbst basteln.
So wie’s aussieht, werde ich sie wahrscheinlich zurückschicken.

Deutsche Ärzte brauchen noch ein paar Jahrzehnte

Ich habe die
Matte nicht auf einer Kaffeefahrt gekauft sondern aufgrund
einer Anzeige in einer Apotheken-Kundenzeitschrift bestellt -

Unglaublich wofür sich die Apothekenlobby schon so alles hergibt. Aber das paßt zu ihrer mittelalterlichen Auffassung von Wirtschaft.

Wenn man ständig unter Schmerzen leidet, vieles
nicht mehr essen kann, weil es Schmerzen auslöst und weder
physikalische Therapie noch die teuren Knorpelschutzmittel,
die die Kassen nicht mehr zahlen, die alternativen
Nahrungsergänzungsmittel und Schmerzmittel nicht helfen,
greift man halt auch zu Obskurem.

Das ist mir klar. Und deshalb sind solche Geschäftemacher ja auch so verachtungswürdig. Mit dem Leid der Betroffenen Geld verdienen ist ja ok, wenn man ihnen tatsächlich hilft. Aber das ist reine Abzocke und deshalb umso verwerflicher.

Ich habe selbst eine Mutter, die unter Altersathrose leidet. Ich lasse ihr die notwendigen Mittel aus den USA kommen. Bei ihr sind weniger die Kassen das Problem, sondern die Ärzte. Es gibt anerkannte Behandlungsverfahren in den USA, von denen hier keiner ihrer Ärzte bisher etwas gehört hat. Es gibt auch keinerlei Hilfen von ihren Ärzten, außer einem „Da können wir nichts machen.“ Also bezahle ich ihr die Mittel und darf mich mit dem Zoll rumschlagen, weil ich ja „gefährliche“ und „verbotene“ Substanzen einführen könnte. Auf der nächsten Urlaubsreise werde ich sie mit in die USA nehmen und dort Ärzten vorstellen. Auf eigene Kosten natürlich.

Nein, Athrose ist nicht heilbar, aber sehr wohl behandelbar. Aber es wird noch Jahre dauern, eher diese Binsenweisheit bei deutschen Ärzten angekommen ist.

Benni

Hi Benni!

Nein, Athrose ist nicht heilbar, aber sehr wohl behandelbar.
Aber es wird noch Jahre dauern, eher diese Binsenweisheit bei
deutschen Ärzten angekommen ist.

Dann laß’ uns nicht dumm sterben und rück’ mal mit ein paar Stichwörtern 'raus, damit man bei google nachsuchen kann!

Gruß
Peter

1 Like

Hi Maria,

wenn Du eine Wirkung für möglich hältst und man Dir 30 Tage Zeit zum Testen gibt, dann solltest Du sie auch nutzen.

Wer konnte seine Gelenkbeschwerden auf Quecksilber aus
Amalgamblomben zurückführen?

Ich kenne Leute, die es tun.

Gibt es tatsächlich einen Zusammenhang?

Das ist eine Frage, die einfach nicht zu beantworten ist. Wissenschaftliche Belege oder Erklärungen gibt es dafür nicht, dem stehen natürlich Erfahrungsberichte Betroffener gegenüber. Die sind aber, wie fast meistens, mit Vorsicht zu genießen. Meine Liebste hat sich auf den Rat eines Wünschelrutengängers einen Haselstecken unter das Bett gelegt, um ihre Migräne loszuwerden, hat auch geklappt. Es ging allerdings auch ohne den Stecken, nachdem ich selbigen - weil ich nicht wusste, was der da soll - weggeschmissen habe. Hausputz obliegt mir, deshalb ist meine Schandtat erst zwei Jahre später (rein zufällig) ruchbar geworden.

Gruß Ralf

Dann laß’ uns nicht dumm sterben und rück’ mal mit ein paar
Stichwörtern 'raus, damit man bei google nachsuchen kann!

Die wichtigsten Wirkstoffe und Mittel sind Extrakte, die aus der Teufelskralle gewonnen werden und in entsprechender Dosierung erfolgsversprechend sind, Glukosamin, Chondroitinsulfat und MSM. Weiterhin kommen Mittel zur Entzündungshemmung zum Einsatz, die eine weitere Beschädigung der aufeinanderreibenden Knochen verhindern sollen. In bestimmten Fällen kann eine Prozedur namens ACRA (articular cartilage regrowth arthroplasty) zum Einsatz kommen, um da Wachstum des Gelenkknorpels anzuregen. Weiterhin kann die lokale Applikation von Capsaicin Linderung bringen, insbesonderen bei entzündlichen Schüben. Als Alternative zu Kortikoidgaben empfiehlt sich auch eine Viskosupplemantation, daß heißt, die Einbringung von „Gelenkschmiere“ in die betroffenen Gelenke. Auch Bisphosphonate werden als mögliche begleitende Therapie diskutiert.

Es gibt noch weitere Ansätze. Die hier genannten sind aber die gebräuchlichsten.

Eine Aussage wie „Da können wir nichts machen“, kann ja durchaus richtig sein (nicht in diesem Fall). Aber dann sollte der Patient auf alternative Behandlungsmöglichkeiten und Maßnahmen hingewiesen werden, die sich nicht darauf beschränken, die Gelenke in warmen Sand zu legen. So wurde es meiner Mutter von einer angehenden Professorin in einer durchaus sehr bekannten und renommierten Rheumaklinik empfohlen, verbunden mit der Kritik, daß sie hätte selbst wissen können, daß es Athrose ist (Zitat: „Das sieht doch jeder Laie.“) und deshalb ja nun die Ärztin nicht hätte belästigen müssen (natürlich etwas weniger drastisch formuliert). Traurig, daß man zu einer entsprechenden Behandlung und Untersuchung nun tatsächlich ins Ausland muß.

Benni

1 Like

Hallo,

es ist für mich nicht nachvollziehbar was eine Kupfermatte bei einem altersbdingten Knorpelverschleiß bringen soll. Außerdem kann die Kupfermatte, sofern sie nicht geerdet ist, selbst schädlich werden.
Eine Fingergelenksarthrose entsteht bei einer genetischen Vorbelastung. Frauen sind zehn Mal häufiger davon betroffen.

Kupfer wirkt im Körper krampflösend. Ob es bei dieser Art Schmerz wirksam ist, kann ich nicht beurteilen. Über eine Einnahme von Kupferpräparaten solltest Du Deinen Arzt befragen. Wichtig ist, daß in diesem Fall auch der Eisenspiegel angepasst werden muß.

Meine Mutter hat eine anerkannte Berufsunfähigkeit wegen Amalgamunverträglichkeit und immer noch massive Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden allerdings nicht in den Fingergelenken, obwohl das Amalgam schon vor Jahren entfernt wurde. Ihr sind auch die Haare ausgefallen, das hat sich aber wieder reguliert.
Ob Amalgam die Ursache ist, läßt sich doch testen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maria!

Ich habe ein Angebot, 30 Tage lang eine Kupfermatte als
Betteinlage zu testen gegen meine Arthrose und
Gelenkschmerzen…

Einzig original Dreyers Abschirmfolie aus Aluminium auf Rollen à 30 m in der Verpackung mit der praktischen Abreißkante hilft!

Unfug? Ja, stimmt. Ebensolcher Unfug wie die feilgebotene Kupfermatte. Die Not von Menschen, die nach jedem Strohhalm greifen, wird mit sinnfreiem Humburg zu barer Münze gemacht.

Seit 12 Tagen verwende ich sie, habe aber
natürlich noch keine Ergebnisse und weiß auch nicht, ob man
nicht länger braucht, um zu wissen, ob es tatsächlich wirkt.

Falls Dein Leiden psychosomatischer Natur ist, kann die Kupfermatte oder die original Dreyers Abschimfolie helfen, aber auch unters Laken geriebene Hühnerkacke. Du mußt nur dran glauben.

Am 15. muß ich sie zahlen oder zurückschicken.

Schicke das Ding zurück!

Wer konnte seine Gelenkbeschwerden auf Quecksilber aus
Amalgamblomben zurückführen? Gibt es tatsächlich einen
Zusammenhang?

Dazu kann ich nichts beitragen. Falls es den immerhin möglichen Zusammenhang gibt, kann eine Kupfermatte unter im Bett nichts bewirken, sondern nur die Entfernung des Amalgams.

Gruß
Wolfgang

… schnipp …

Hast Du den netten Verkäufer auf der Kaffeefah … äh … beim
Versender denn mal gefragt, wie die Wirkungsweise ist und ob
er wissenschaftliche Studien hat, die die Wirksamkeit belegen?
Nein? Aha. Dann sind „Erfahrungsberichte“ wohl überflüssig, es
sei denn Du möchtest für den Placeboeffekt teuer bezahlen. Den
kannst Du aber auch umsonst haben.

Benni

Servus Benni,
was Du schon erwähnen solltest ist, daß Kupfer an den Rohstoffbörsen mächtig boomt. Kommt also auf den Preis an, den man da beim Kaffeeversender zahlen muß. Den Gelenken ist die Matte sowieso wurscht.
Kai

BTW: Hat jemand mit Quecksilbermatten Erfahrungen?

1 Like

Ursache lesen
Hallo,

ich wuerd es nicht kaufen.

Lies mal was zu den Ursachen:

Band 08 - Rheuma – Ursache und Heilbehandlung
Dr. M. O. Bruker
Jeder 5. leidet heute an Erkrankungen des Bewegungsapparates (Rheuma, Ischias, Arthritis, Arthrose, Wirbelsäulen- und Bandscheibenschäden).
Dies bedeutet für den Kranken: ständige Beschwerden, starke Schmerzen und hohe Kosten für Kuren und Medikamente. Die wirklichen Ursachen und die wirksame Heilbehandlung beschreibt dieses Buch und ermöglicht, sogar im späten Stadium, das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen oder sogar zum Stillstand zu bringen. emu verlag Lahnstein

Handbuch für Rheuma- und Arthritiskranke. Band 8
Echte Heilwege ohne Schmerzmittel. Über das Wesen der Rheumakrankheit, Moderne rheumatologische Forschung, Heilung durch die Ordnungstherapie, Medikamentöse und andere Rheumabehandlungen
Erschienen bei: Bircher-Benner Verlag Herausgeber:Ralph Bircher

Gruss Helmut

Hallo Maria,
wie kann eine Kupfermatte oder ähnlicher Hokuspokus, ohne die Ursachen wie jahrzehntelange Ernährungsfehler zu korregieren, dich vom Rheuma heilen? Es hilft nur sich selber schlau zu machen (und auch zu handeln)wenn du dauerhaft gesund werden willst. Helmuts Buchempfehlung ist da erste Wahl!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke allen, die geantwortet haben. Ich werde das Teil am Freitag zurückschicken.
Heute habe ich im Labor eine Quecksilberuntersuchung in Auftrag gegeben, kostet 46 €, die Kasse zahlt natürlich nichts (tut sie auch bei den Knorpelschutzmedikamenten nicht).
Aber eines möchte ich noch klarstellen: ich habe keine „jahrelangen Ernährungsfehler“ begangen. Im Gegenteil: wenig Fett, wenig Fleisch (nur roher Schinken, das geb ich zu), kaum Alkohol, nur koffeinfreier Kaffee, keine Torten (höchstens Apfelstrudel). Als einzige Süßigkeit gelegentlich Bitterschokolade.