Fingernägel sammeln Dreck

Hallo Leute!

Ich hab ein nerviges Problemchen: Meine Fingernägel sammeln Dreck. Ich weiß, dass jedermann mal dreckige Fingernägel hat, aber ich bin eigentlich ein totaler Hygiene-Freak. Und es ist nicht so, dass sie immer dreckig sind. Ich mach’ mindestens einmal am Tag die Nägel sauber und kann gar nicht sagen, wie oft ich mir die Hände wasche.

Der Dreck sammelt sich immer dann an, wenn ich in der Stadt unterwegs bin und / oder Dinge anfasse, die viele Leute anfassen.

Zwei Beispiele:

  1. Wenn ich Handball spiele, haben meine Fingernägel, obwohl sie vorher komplett sauber waren, nachher gleichmäßig dreckige schwarze Ränder. Ich nehme an, das kommt davon, dass 14 oder mehr Leute mit ihren Schweißhänden das Ding hin und her werfen und sich da dann einiges an Dreck sammelt.

  2. Wenn ich abends dusche, weil ich zum Beispiel zum Essen gehen will, sehen meine Nägel bis ich dort bin und sitze fast genauso aus, wie nach dem Handball. Das kommt total ungepflegt rüber und ich finde es einfach furchtbar.

Kann man da irgendwas dagegen tun? Ich meine im Voraus, also quasi prophylaktisch?

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!

Hallo Andreas,

Ich hab ein nerviges Problemchen: Meine Fingernägel sammeln
Dreck.

ich kürze mal Dein Posting bis auf die eigentliche Frage:

Kann man da irgendwas dagegen tun? Ich meine im Voraus, also
quasi prophylaktisch?

Du kannst zum einen die Nägel kurz halten.
Für manche Situationen hilft, sie vorher beim Händewaschen in ein Stück Seife zu krallen. Mit etwas Übung schafft man es, die Finger so abzuspülen, dass ein minimaler Seifeanteil unter den Fingernägeln bleibt. Den kann man samt Schmutz leichter mit dem Fingernagelreiniger oder einer Handbürste herausschrubben.
Das Gefühl mit Seife unter den Nägeln zu „arbeiten“ ist allerdings gewöhnungsbedürftig.

Das gleiche kann man mit Handcreme versuchen.
Notfalls mit Mechanikerhandcreme. Es gibt Produkte, die dieser Personenkreis vor dem Hantieren mit Schmieröl etc. aufträgt. „Mit“ auf den Händen lassen sich diese hinterher esstisch- und ausgehfein reinigen. (Auch die Fingernägel)
Weiß aber nicht, ob das für das sichere Greifen eines Balls nicht kontraproduktiv ist.

Sonst - ganz normale Kinderknete (in einer neutralen Farbe) oder eine kleine Menge Salzteig aus Mehl, sehr viel Salz und minimal Wasser, gründlich geknetet (zum Basteln, nicht essen!) ist eine überraschend gute Möglichkeit, hartnäckigen Schmuck aus den Fingernägeln zu kriegen, zumindest wenn sie nach Arbeit oder Sport sauber werden müssen.

viele Grüße
Geli

Hallo,

der Dreck vom Handball kommt nicht von den Schweisshänden der Leute sondern vom Boden der Halle.
Da sich natürlicherweise Staub auf dem Hallenboden sammelt (auch wenn dieser täglich gewischt wird, weil Staub nunmal in der Luft ist)wird der Ball einfach schmutzig.

Auch du produziert Staub: jede Faser die von deinen Klamotten abfällt, jede Hautschuppe die du verlierst, jede Polle die du in die Halle mit hinein trägst, jedes Häärchen dass du verlierst.

Grüße
miamei

Hallo,

eigentlich liegt ein Nagel so dicht auf dem Finger, das kaum Schmutz darunterkriechen kann.

Schmutz sammelt sich vorallem dort, wo der Nagel sich über der Fingerkuppe abhebt.

Sind deine Nägel normal kurz geschnitten und sammelt sich dort trotzdem ständig Schmutz, dann deshalb weil der Nagel außergewöhnlichen Raum bietet.

Das kann genetische Gründe haben - manche Nägel sind einfach höher aufgewölbt als andere…

Es kann aber auch sein, das durch dein ständiges Reinigen der Nagel „offengehalten“ wird, so das sich vermehrt Schmutz sammeln kann.

Und je mehr du reinigst, umso mehr kann sich neuer Schmutz sammmeln.

Empfehlenswert wäre in diesem Fall keine mechanischen Nagelreiniger zu verwenden und auch keine harten Bürsten.

Eine proffessionell ausgebildete Maniküre kann dich beraten, wie der Nagel am Besten zu pflegen wäre.
Einfach einen Termin machen…

Es grüßt
Yvisa

Meine Fingernägel sind eigentlich kurz, es ist sogar so, dass sich weniger Dreck sammelt, wenn sie länger sind … seltsam :smile:

Aber Danke für die Hilfe!

Nagelweißstift
Hallo Andreas!

Was du probieren solltest ist ein Nagelweißstift. Er besteht meist aus Schlämmkreide und Gips und ist dafür gedacht, die Nagelränder weißlich anzufärben.

Du reinigst die Nägel und gehst dann mit dem Stift unter den Nagelrändern entlang.

Vorteile:

  • Dreck, der sich unter den Nägeln sammelt, wird durch die weiße Farbe nicht mehr sichtbar
  • die weißliche Farbe lässt die Nägel gepflegt aussehen (und dass deutlich natürlicher als dieses Tipp-Ex-Weiß, dass sich viele Frauen bei der French Manicure verpassen lassen).
  • Die Nagelweißstifte haben immer einen Nagelreiniger an der Kappe und können auch unterwegs verwendet werden.

Hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß, Noi

Vielen Dank, das würde mir wirklich helfen, wenn es nicht sowieso so wäre, dass meine Nägel vorne von allein weiß werden (ich dachte, das sei ohnehin normal). Das ist auch der Grund, warum man dann bei mir den Dreck so gut sieht, wenn auch nur ein kleines Pünktchen drunter ist.

Aber ich denke, ich werden tatsächlich mal zur Maniküre gehen und jemand Gelernten fragen.

Vielen Dank nochmal an alle!

1 Like

Hallo Andreas,

ein kleiner Tipp noch: Benutze zum Reinigen der Nägel nichts, was härter ist als Dein Nagel.
Metallfeilen können Kratzer in die Nägel machen, in die sich der Schmutz gern hineinsetzt.
Ich selbst benutze jetzt hölzerne Zahnstocher, seitdem ist das mir nur zu gut bekannte Problem gelöst.

Schönen Abend noch,

Susanne

optische Schutzschicht

Vielen Dank, das würde mir wirklich helfen, wenn es nicht
sowieso so wäre, dass meine Nägel vorne von allein weiß werden
(ich dachte, das sei ohnehin normal).

Ja, das ist auch normal.

Es geht nicht darum, deine Nagelränder weiß zu machen, sondern eine optische Schutzschicht anzulegen, unter der der dunkel Dreck nicht mehr durchschimmert!

Das ist auch der Grund,
warum man dann bei mir den Dreck so gut sieht, wenn auch nur
ein kleines Pünktchen drunter ist.

siehe oben!