der (eingebaute) Fingerabdruckscanner, der mich bisher immer brav eingelassen hat, streikt plötzlich, besser gesagt, er weist den Scan plötzlich als „nicht gültig“ ab, egal, wie oft ist scanne (hatte dummerweise nur einen Finger gescannt).
Da mir zum Glück ja noch die Eingabe des Codes bleibt, komme ich natürlich trotzdem rein, will nun den Kontrol-Scan wiederholen und die Fehlerquelle durch evtl. seit dem ersten Scan eingetretene körperliche Veränderungen auszumerzen.
Aber wenn ich die Verwaltung der hinterlegten Scans aufrufe, soll ich mich - nicht zu glauben - erstmal durch einen Scan legitimieren!
Auch die De-Installation des Treibers änderte nichts.
Was kann ich tun?
Mein Equipment:
Toshiba Tecra R840-16Q
Windows 7 64-bit prof.
Fingerprintsensor Authen Tec Inc. AES1660
ich habe auch einen Authentec, oder vielmehr 3, und einer hat urplötzlich und nur auf einem Rechner eine seltsame Macke entwickelt: ich muss den Finger beim Referenzscan verkehrt herum, also von der Vorderseite zur Rückseite, wo der Kabelanschluss sitzt, drüberziehen. oder vielmehr drüberschieben.
Um den Scan dann später zu verwenden gehts dagegen so wie üblich, den Finger von der Rückseite nach vorne drüberziehen.
Wodurch diese 180 Grad Drehung des Scans verursacht wurde weiß ich nicht genau, ich habe allerdings auf diesem einen Rechner nicht mehr wie früher einfach die Authentec Treusuite aufgespielt, sondern Microsofts eingebaute Lösung verwendet (Windows 7 pro, 64 Bit).
Vielleicht hilft die Idee/Beobachtung ja auch bei Dir?
der (eingebaute) Fingerabdruckscanner, der mich bisher immer
brav eingelassen hat, streikt plötzlich, besser gesagt, er
weist den Scan plötzlich als „nicht gültig“ ab, egal, wie oft
ist scanne (hatte dummerweise nur einen Finger gescannt).
Scanner oder Finger defekt
Aber wenn ich die Verwaltung der hinterlegten Scans aufrufe,
soll ich mich - nicht zu glauben - erstmal durch einen Scan
legitimieren!
Das ist eigentlich normal. Zum Ändern der Passwortes muss man auch zuerst das alte Passwort eingeben, dies um sicher zu stellen, dass du auch die Berechtigung hast, das Passwort zu ändern.
Was kann ich tun?
Beim Passwort hat der Administrator die Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen, wenn es verloren ging. Ob man auch an verlorene Finger gedacht hat?