Hallo, gibt’s hier jemanden der Finnisch kann?
Ich würde gern wissen, warum der finnische Löwe auf dem Staatswappen ein orientalisches Schwert zertritt. Alles, was ich rausbekommen habe, ist, daß es sich um ein altes schwedisches Wappen handelt, und die hatten doch keinen Streß mit dem Orient? Alles, was ich an weiterführenden Links gefunden habe, sowohl auf der Finnland-Seite als auch bei Wiki, ist Finnisch.
Gruß - Mona
Hallo, Mona,
Ich würde gern wissen, warum der finnische Löwe auf dem
Staatswappen ein orientalisches Schwert zertritt.
es handelt sich offenbar nicht um ein orientalisches, sondern ein russisches (tatarisches) Krummschwert:
„Das 1581 vom schwedischen König Johann III. verliehene Staatswappen zeigt einen goldenen Löwen, der sich mit einem europäischen (geraden) Schwert verteidigt, während er einen moskowitischen (tatarischen) Krummsäbel niedertritt.“
http://www.finland.de/dfgnrw/dfg040a.htm
siehe auch
http://www.wissen.swr.de/sf/wissenspool/bg0014/flagg…
und ausführlicher (englisch)
http://virtual.finland.fi/netcomm/news/showarticle.a…
Gruß
Kreszenz
Hallo, Kreszenz!
es handelt sich offenbar nicht um ein orientalisches, sondern
ein russisches (tatarisches) Krummschwert:
da hab’ ich so gesucht! Ich bin ein Internet-Idiot, ich weiß!
Aus der mir bekannten Geschichte wäre ich nie auf die Tartaren gekommen (die hatten ja damals auch Krieg mit den Russen!). War der Meinung, daß die Finnen erst um 1800 mit den Russen Streß hatten, aber der Karl XII hatte ja jeden angegriffen (außer die Türken). Sicher stammt das daher. Werde mir die Links vornehmen und mein Geschichtswissen erweitern.
Danke für die Links und überhaupt!
LG - Mona