FIP? Es geht dem Ende zu

Hallo Community,

ich muss mich jetzt mal kurz ausheulen:

Vor ner Woche fing unser Kater (wird im April 14) an zu röcheln, etwas zu hüsteln - einfach schwerfällig zu atmen. Mittwoch kam noch eine Augenentzündung (einseitig) mit stark angeschwollener Nickhaut dazu.

Donnerstag dann zum Tierarzt -> Antibiotikum gespritzt, 3 x täglich antibiotische Augensalbe.

Samstag: Tierarzt -> nochmals Antibiotikum, Lunge hörte sich „etwas“ besser an.

Heute vormittag: Tierarzt: keine Besserung! Lunge geroentgt: Und dann der große Schreck! Das Lungenvolumen liegt bei noch ca. 1/4, der Rest ist voller Flüssigkeitsansammlungen, der ganze Bauchraum auch. Das Zwergchfell nach oben gedrückt, Herz verkleinert und eingepfercht, auf dem Röntgenbild kaum noch zu erkennen!

Der TA meinte wir können uns weitergehende Untersuchungen sparen (FIP), da es auch nichts bringe wenn wir nun ein positives oder negatives Ergebnis bekämen. Hat er ja auch Recht!

Ich muss dazu sagen, es ist seit Jahren der Tierarzt meines Vertrauens und kennt mich und meine Meinung - bzw. leider auch meinen Geldbeutel - sehr gut!

Aber dass das soo schnell gehen kann? Jahrelang war der Kater nun fit! Und nun das! Bin total verzweifelt!

Wir sind nun so verblieben, dass ich ihm 2 x täglih Dimazon (Furosemid) s.c. zuhause spritze um den Versuch zu starten die Flüssigkeit doch etwas aus dem Körper zu schleussen.

Komischerweise geht der Kerl weiterhin nach draußen, hat sich heute in die Sonne geknallt, frißt u. trinkt auch ganz normal. Stuhlgang u. Urin hab ich leider nicht unter Kontrolle da reiner Freigänger und absoluter Katzenkloverweigerer!

Falls noch jemand irgendeine Idee hat was ich sonst unterstützend für den alten Kater tun könnte: her damit! Bin für jeden Rat dankbar!

Ich hoffe dass ich am Freitag eine etwas bessere Nachricht per Röntgenbild bekomme.

Ansonsten hab ich grad ne Riesenkiste voll exquisite Leckereien für Ihn gekauft. Etwas Tatar, Thunfischdosen, Leberwurst, Hühnerbrüstchen und diese kleinen schweineteueren Dosen Katzenfutter…

Drückt Ihm und mir die Daumen, dass sich doch noch alles zum Guten wendet, bzw. dass wir zusammen noch eine paar schöne Tage/Wochen/ evtl. sogar Monate miteinander verbringen dürfen!

LG MoMi

Hallo Momi,

Ansonsten hab ich grad ne Riesenkiste voll exquisite Leckereien für Ihn gekauft. Etwas Tatar, Thunfischdosen, Leberwurst, Hühnerbrüstchen und diese kleinen schweineteueren Dosen Katzenfutter…

Wäre auch mein Rat gewesen.

Meinem Alten wurde vor einigen Jahren im Frühjahr vorhergesagt, dass er nur noch max bis Weihnachten leben würde, wenn er ganz besonders viel Glück hätte. Von dieser Diagnose bis zu seinem Tod vergingen dann gut zweieinhalb Jahre, er überstand eine schwere OP, diverse Zusammenbrüche, aus denen er sich mit etwas Unterstüzung meinerseits wieder aufrappelte, ein Umzug…
Ob es immer ein Segen war, dass er noch so lange gelebt hat, weiß ich nicht, denn ich war mehrfach kurz vor dem finalen Gang zum TA. Aber er wollte halt mit aller Macht leben, hat er immer sehr deutlcih zum Ausdruck gebracht.

Diese Zähigkeit wünsche ich deinem Kater auch, zusammen mit einem gerüttelt Mass an Lebensqualität. Auch wenn´s nicht so gut aussieht, weißte ja selber. Aber manchmal geschehen Wunder…

LG Barbara

Solange ihr das Gefühl habt, dass es eurer kleinen gut geht würde ich abwarten (Sie frisst, geht raus etc.) Deiner Schilderung nach handelt es sich um eine massive Aszitis. Die Flüssigkeitsansammlungen können verschiedene Ursachen habe; Herzinsuffizienz, Leberzirrhose, Tumore. Ich würde zumindest den Albuminspiegel prüfen um eine Hypoalbuminämie auszuschließen. Diese führt zu einer Senkung des kolloidosmotischen Drucks. Versuche es mal mit Milch, denn in Milch ist besonders viel Albumin zu finden(Wichtig keine Laktosefreie Milch). Ferner könnte eine Punktion in Betracht kommen. Wie bereits gesagt, es kommt auf den Zustand eurer kleinen an. Wird sich ihr Zustand verschlechtern beziehungsweise weiter anhalten, würde ich sie erlösen.

Hallo Barbara,

erstmal Danke für Deinen Zeilen…

Diese Zähigkeit wünsche ich deinem Kater auch, zusammen mit
einem gerüttelt Mass an Lebensqualität. Auch wenn´s nicht so
gut aussieht, weißte ja selber.

Ja, ich hoffe es auch den Zeitpunkt rechtzeitig zu erkennen. Aber ich denke schon. Nach über 13 Jahren Zusammenleben kennt man sich. Und der TA hat sich glücklicherweise auch angeboten notfalls Nachts den Weg zu mir anzutreten.

Aber manchmal geschehen Wunder…

Ja, „Wunder gibt es immer wieder“!

LG zurück MoMi

Guten Abend, MoMi,

meine Mutter ist an dem Wasser in ihrer Lunge gestorben. Man hatte jahrelang Allergie diagnostiziert. Eine Punktion hätte leicht Abhilfe schaffen können.

Sprich doch mal mit Deinem Tierarzt darüber, es spielt in diesem Fall ja wohl keine Rolle, ob Tier oder Mensch.

Hier zur Info:

http://www.onkologie-rheinsieg.de/diagnostik/untersu…

Liebe Grüße für Euch, Sylvia

Hallo mv90,

Die
Flüssigkeitsansammlungen können verschiedene Ursachen habe;

Herzinsuffizienz,

Kann er auch nicht ausschließen, jedoch sagte er, wenn er versucht ein Ultraschall vom Herzen zu machen, wird das in die Hosen gehen, da er so dermassen kurzatmig ist, dass er beim schallen nichts erkennen wird. Außerdem liegt zuviel Flüssigkeit vorm Herz.

Leberzirrhose, Tumore.

Leberwerte u. Tumormarker waren vor 3 Monaten i.O.!

Ich würde zumindest
den Albuminspiegel prüfen um eine Hypoalbuminämie
auszuschließen. Diese führt zu einer Senkung des
kolloidosmotischen Drucks.

Ich werde Ihn Freitag mal drauf ansprechen…

Versuche es mal mit Milch, denn in
Milch ist besonders viel Albumin zu finden(Wichtig keine
Laktosefreie Milch).

Werde es Ihm anbieten!

Ferner könnte eine Punktion in Betracht
kommen.

Nein. Das müßte unter Narkose stattfinden und die würde er in seinem jetzigen Zustand nicht überleben…

Wird sich ihr Zustand verschlechtern
beziehungsweise weiter anhalten, würde ich sie erlösen.

So ists besprochen… (ist nicht mein erstes Tier, dass ich gehen lassen muss)… :wink:

Danke u. Grüße MoMi

Hallo Sylvia,

Eine Punktion hätte leicht Abhilfe schaffen können.

Sprich doch mal mit Deinem Tierarzt darüber, es spielt in
diesem Fall ja wohl keine Rolle, ob Tier oder Mensch.

Danke für den Tip, jedoch - wie ich grad eben unten mv90 schon schrieb: Dies müsste unter Narkose durchgeführt werden und die würde Kater in seinem jetzigen Zustand nicht überleben. Deshalb versuchen wir es jetzt erstmal mit den s.c. Injektionen.

Dankeschön u. LG MoMi

SCHEISSE…
hab ihm grad das Furosemid gespritzt und bemerkt, dass ihm die ganzen
Vorderpfoten angeschwollen sind!!!

Ich versuch den Tierarzt auf dem Handy zu erreichen!!

Oh no, momi,

das klingt nicht gut. Überhaupt nicht ein Bißchen. Du hast absolut alles Menschenmögliche getan jetzt. Hoffentlich erreichst du den Doc noch. Fühl dich ganz fest in den Arm genommen.

Alles Liebe

Annie

1 Like

Hi Annie,

Hoffentlich erreichst du den Doc noch.

Hab Ihn auf dem Handy erwischt. Er meinte das wäre heute vormittag schon so gewesen, er habe es aber auch erst richtig bemerkt als er Ihn auf dem Röntgentisch hat liegen gehabt.

Dies sei aber momentan zweitrangig. Schlimmer wäre die Flüssigkeit im Brust- bzw. Bauchraum…, und solang er nicht kurzatmiger werden würde, solle ich einfach weiterspritzen!!!

Hmmm, allerdings ist mir grad auch noch aufgefallen, dass er auch hinten am Bauch einen jenseits Klumpen an Flüssigkeit angesammelt hat. Hab ihn grad hochgelupft, der wiegt bestimmt 1,5 Kilo mehr…

Oh Mann!!! Er säuft grad wie ein Weltmeister, hat auch ein wenig gefressen.

Ich werd Ihn jetzt zu mir auf die Couch holen, auf sein Lieblingslammfell und beobachten…, werd heut Nacht sicher kein Auge zumachen. Und in der allergrößten Not klingel ich auch den guten Dr. aus dem Bett!

Allerdings läuft Kater auch dauernd nach draußen…, ich denk mal zum pinkeln. Denn irgendwohin muss ja das Wasser.

Fühl dich ganz fest in den Arm genommen.

Danke Dir Du Liebe, tut gut!

Alles Liebe

Annie

Ich halt Euch auf dem laufenden

1 Like

Hi,

scheiße! Fühl Dich gedrückt.

Gruß
Tina

Normalerweise wird eine solche Punktion ( beim Menschen) nur unter örtlicher Betäubung durchgeführt, wie es allerdings bei Katzen ist, weiss ich nicht.

Ich drücke euch die Daumen und hoffe, dass alles wieder gut wird :smile:

Hallo motorradmieze,
lass den Kopf noch nicht hängen, es muss nicht das Ende sein: ich habe zwar keinen Kater aber ein 10,5 Jahre altes Zwergkaninchen, bei dem ich vor wenigen Wochen auch schon glaubte, sein letztes Stündlein hätte geschlagen.
Wegen akuter Atemnot mussten wir den Nottierarzt rufen, weil der Kleine den Transport wohl nicht überlebt hätte. Seitdem bekommt er täglich Furosemid und Prilium-Tropfen - und es geht ihm gut!!!
Wir haben nach wie vor keine eindeutige Diagnose, weil wir - und auch unser Tierarzt - der Meinung sind, dass man dem Tier den Stress ersparen sollte. Und solange es ihm gut geht, machen wir die Behandlung so weiter.
Und ja, unser Oldiehopser wird auch nach Strich und Faden verwöhnt, er soll es einfach richtig gut haben.
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass die Medikamente auch bei eurem Kater gut anschlagen und ihr noch eine schöne Zeit miteinander habt.
Liebe Grüße
florestino

Guten Morgen Momi,

es tut mir sehr leid, dass Dein Kater so krank ist.
Ich denke auch, es ist nicht verkehrt ihn etwas zu verwöhnen…

FIP geht, soweit ich es kenne, eigentlich immer mit Durchfall einher, hat er das auch? Verklebter Poppes? Merkwürdig finde ich auch die dicken Füße, sowas habe ich bei FIP noch nie gehört, ich würde da auch ehr auf Herz tippen… aber wissen tue ich das natürlich nicht.

Eine Bekannte von mir hat eine kranke Katze, es sollte auch FIP sein, mit Quark und Hüttenkäse wieder auf die Pfoten bekommen, das würde ja mit dem Bericht zur Milch passen…!!!

Sollte es wirklich FIP sein, wirst Du das Richtige machen, da bin ich sicher, so schwer es fällt.
Ich drücke Euch auch die Daumen…

Alles Gute
Margit

Guten morgen Margit,

Danke für Deine Antwort. Haben die Nacht einigermaßen gut über die Bühne gebracht. Grade wieder gespritzt… im Bett. Ich hab Ihn jetzt noch nicht genau angeschaut, lass Ihn noch ein wenig schlafen.

Er ist heute Nacht bestimmt 4 mal aufgestanden, hat getrunken und ist raus. (Denke mal Pipi machen).

Nein, verklebten Popo hat er nicht.

Die Milch hat er getrunken. Werd nachher gleich Hüttenkäse besorgen, Gute Idee!!!

LG MoMi

Tierarzt ist bestellt…
…, kommt heute Abend gegen halb 8 vorbei…! :frowning:

Ich möchte nicht dass er nochmal transportiert werden muss. Er soll (hoffentlich schmerzfrei) zuhause in meinem Arm einschlafen.

MoMi

…, kommt heute Abend gegen halb 8 vorbei…! :frowning:

Ich möchte nicht dass er nochmal transportiert werden muss. Er
soll (hoffentlich schmerzfrei) zuhause in meinem Arm
einschlafen.

Ach man, fühl Dich gedrückt!

*GroßesKraftPaketlosschick*

Gruß
Tina

Alles Liebe für euch. Ich hatte so gehofft, dass die Medikamente auch bei eurem Kater helfen…
florestino

Servus,

ich werde an euch und dann an dich denken.
Sei umarmt.

Viel Kraft schick ich dir aus dem Waldviertel,
j.

Wir sind bei Dir…
Margit