Hallo Leute!
Mir stellt sich gerade die Frage, wie eine Anwendnung unter LINUX installiert:
Es soll folgende Datei sein:
firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz
Danke für die Hilfe!!!
Gruß
Peter
Hallo Leute!
Mir stellt sich gerade die Frage, wie eine Anwendnung unter LINUX installiert:
Es soll folgende Datei sein:
firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz
Danke für die Hilfe!!!
Gruß
Peter
Es soll folgende Datei sein:
firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz
Die Datei ist mit gzip komprimiert (.gz) und gleichzeitig ein tar-Archiv. Dekomprimieren mit einem der beiden folgenden Befehle:
gunzip firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz
gzip -d firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz
Danach das tar-Archiv öffnen mit
tar xf firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar
Du kannst auch das Dekomprimieren und Enttaren in einem Rutsch machen mit
tar xzf firefox-0.8-i686-linux-gtk2+xft-de-DE.tar.gz
Was dann passiert: keine Ahnung. Wahrscheinlich entsteht ein Verzeichnis, in das du mit cd wechselst. Dort wirst du dann wahrscheinlich weitere Instruktionen in einer README-Datei finden, die du mit dem Befehl more anzeigen lässt.
Sehr empfehlenswerte Lektüre:
man gzip
man tar
Stefan
Hi,
Firefox wird wie unten in der Antwort angegeben einfach entpackt und dann direkt gestartet. Im Gegensatz zu den meisten anderen tar.gz Archieven wird hier nichts mehr kompiliert oder ähnliches.
JD