Firefox 10.0a Nightly

Moin…Moin…

Es gibt da wohl diese neue Firefoxversion Nightly (Firefox 10.0a)

Kann man diese Version als deutschen Download bekommen?

Hallo,

huch, eine Alphaversion willst du dir wirklich antun? Warum brauchst du Firefox 10.0a denn schon jetzt? Ich vermute, dass Alphaversionen von Firefox nur auf Englisch verfügbar sind.

Staunende Grüße,

Roman

Von wollen konnte keine Rede sein. Es ging mir um die Darstellung meiner Testpage www.alucarda.weebly.com.
Die wurde im Internet-Explorer nicht richtig dargestellt; bei Firefox, Google-Chrome,Safari und Opera aber schon.
Nun schrieb der User eines Homepage-Forums, dass die Seite im Firefox 10.0a auch nicht richtig dargestellt würde.
Darum habe ich das Ding runtergeladen, um mir meine Page dort anzusehen. Aber bei mir, sowohl auf Laptop als auch auf einem grösseren Bildschirm, wird die Seite so dargestellt wie ich sie gecodet habe.
Ob das nun jedermanns geschmack ist, sei dahingestellt; mir war’s halt wichtig, da mal nachzusehen…
Jetzt weiss nur nicht, warum bei mir im Firefox 10.0a die Seite richtig dargestellt wurde, und bei dem User nicht…

Hallo Friedhelm,

das sind mal nähere Infos :wink:

Von wollen konnte keine Rede sein. Es ging mir um die
Darstellung meiner Testpage www.alucarda.weebly.com.

-> http://validator.w3.org/check?uri=www.alucarda.weebl…

Behebe die Fehler!! Nutze das Brett ‚HTML & CSS‘ hier!

Die wurde im Internet-Explorer nicht richtig dargestellt;bei
Firefox, Google-Chrome,Safari und Opera aber schon.

Schon vom Quirks-Modus gehört?

Nun schrieb der User eines Homepage-Forums, dass die Seite im
Firefox 10.0a auch nicht richtig dargestellt würde.

Entwickle deine Seite nicht browser- sondern standardkonform!

Darum habe ich das Ding runtergeladen, um mir meine Page dort
anzusehen. Aber bei mir, sowohl auf Laptop als auch auf einem
grösseren Bildschirm, wird die Seite so dargestellt wie ich
sie gecodet habe.
Ob das nun jedermanns geschmack ist, sei dahingestellt; mir
war’s halt wichtig, da mal nachzusehen…
Jetzt weiss nur nicht, warum bei mir im Firefox 10.0a die
Seite richtig dargestellt wurde, und bei dem User nicht…

Frage ihn, welche Erweiterungen er installiert und welche Einstellungen er gemacht hat. Löchere ihn mit Fragen, fordere Screenshots!

Grüße Roman

Moin moin,

Jetzt weiss nur nicht, warum bei mir im Firefox 10.0a die
Seite richtig dargestellt wurde, und bei dem User nicht…

Was kümmert dich ein Alpha Versions Test. Schon das der User diese Version nimmt um auf deiner Seite zu surfen sollte dich wundern.
Wenn ich mit einem Prototyp virtuell deine Strasse teste und bei mir Wackelt es im Auto , liegt das dann an meinem Auto oder an der Strasse ?
Wenn dann noch nicht einmal irgend einer, so ein Auto, im normalen Altag fährt , dann ist es dem Strassenbauer echt egal ob du da deine Probleme hast und woher die kommen könnten :smile:

1 Like

Danke für die Antwort. Da hast Du vielleicht Recht, aber mich „beunruhigt“ da noch etwas anderes:

Während die Seite bei Firefox, Google Chrome, Safari und Opera richtig angezeigt wird, ist das beim Internet Explorer nicht der Fall.
Kann man da etwas einstellen, vielleicht?

Moin moin,

Während die Seite bei Firefox, Google Chrome, Safari und Opera
richtig angezeigt wird, ist das beim Internet Explorer nicht
der Fall.

Wollen wir mal da Anfangen wo es los geht.

Am Anfang gab es nur einen Browser. Das war einfach . Jeder HTML Code der geschreiben wurde wurde hat sich imme gleich verhalten.
Der HTML Code Standard wurde einfach nur von diesem einem Programm interpretiert. Somit gabs auch nur eine Lösung für alle.
Dann kamen aber noch mehr Browser dazu. Schon hatte man verschiedene Lösungen. Vor allem weil jeder Browser hersteller es geschafft hat die Standards anders zu lesen und zu lösen.
Dann hat man gemerkt das man mit dem Standard nicht so richtig auskommt. Somit hat dann der Hersteller für seinen Browser einen eigenen Zusatzcode entwickelt.
Einige dieser Entwicklungen sind dann in Standards übernommen worden.
Aber einige Browser bleiben Hartnäckig bei ihren Eigenheiten und Interpretieren auch immer noch den Standard anders .
Der IE kommt von Microsoft und die können halt schlechter lesen als die vielen anderen Hersteller. Sie wollen gar nicht richtig lesen können. Sie verharren in ihmen funktionswirrwar und monopolisieren sich ins abseitz.

Kann man da etwas einstellen, vielleicht?

Und jetzt fragst du dich wie du es schaffst den IE dazu zu kriegen den standard rcihtig zu interpretieren. Sagen wir mal so , es geht , aber offt muss genau für diesen Browser eine Ausnhame mitgegeben werdenund weils noch nicht genug ist auch noch für jede versionstufe vom IE extra. Weil oh ja, sie haben was geändert nur haben dabei den standard jetzt einfach anders rum gelesen :smile:

Also mach ein Standard vom HTML . Mit DOCTYPE da sich sonst der Browser seinen eigenen verrückten alles bedienenden Modus aufmacht.
Prüfe deine Seite mit den Validatoren ob sie so dem Standard entspricht und änder am Ende das so ab was der IE nicht so will. Offt lösen sich viele Probleme durch einhalten des standards. Aber was der IE nicht kann oder will das tut er auch nicht.
Hilft dann nur genau zu gugen mit entsprechenden tools was wo schief läuft beim IE.

Sobald es kompliziert wird haben alle Browser so ihre makken . Gerade was CSS angeht. Wenn alles perfekt wäre bräuchte man ja auch nie updates.

Hi,
nur mal so nebenbei: wie der Name schon sagt, sind Nightly Builds das, was die Entwickler am Abend, wenn sie fertig programmiert haben, versucht haben zu übersetzen (oder so etwa…).
Experimentieren kann man damit, arbeiten nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nightly_Build
Gruss, FZ

Hallo Friedhelm,

wie ja bereits erläutert, sind „Nightly Builds“ noch weniger als Beta-Versionen, sondern eine Plattform für Entwickler und masochistische Benutzer (Achtung: Kein Lustgewinn!).

Der Stauts des Programmes - und eventuelle Fehler) könner sich innerhalb von Minuten verändern.

Zudem es ja auch noch vom Betriebssystem abhängt. „Dieselbe“ Version kann sich deutlich unterschiedlich verhalten, wenn denn auf einem 32er oder einem 64er-Betriebssystem läuft; oder unter Windows,Linux oder MAC…). Dazu noch Add-Ons usw …

Wenn denn deine Seite auf allen aktuellen Browsern außer dem IE9 läuft, sehe ich dort den Hauptverdächtigen. Kann morgen schon wieder anders sein.

Du hast ja unter den Stichworten auch „Safari“ eingegeben".

Grüße

godam

Hi,

Die wurde im Internet-Explorer nicht richtig dargestellt; bei
Firefox, Google-Chrome,Safari und Opera aber schon.

Naja, kommt immer auf die Tools und die Art und weise an wie man das zusamenstellt. Wenn Du wirklich ALLE zufriedenstellen willst musst Du für jeden Brower die Seite entsprechend programmieren/schreiben und dann ein Script (Browserweiche) davorschalten, das die erkennt welcher browser verwendet wird und dann die optimierte Variante darstellt. Ist zwar ein höherer Aufwand, aber dann kannst Du sicher sein, das das klappt. Du musst natürlich dann selbst immer dafür sorgen, das bei Browserupdates und updates der Seite Tests durchgeführt werden, das das auch noch alles so stimmt.

Nun schrieb der User eines Homepage-Forums, dass die Seite im
Firefox 10.0a auch nicht richtig dargestellt würde.

Im Moment sind wie bei 7.01 oder so (kann sich ja Morgen auf 7.03 oder so ändern hehe). Aber bei 10 sind wir noch lange nicht.
Deshalb würde ich mir darüber noch keine Gedanken machen es sei denn man ist sntsprechend Erbsenzählerisch veranlagt und hat eben VIEL Zeit und Geld :wink:
DANN kannst Du das eben schon für alle zukünftigen Browserplattformen umbauen.

Darum habe ich das Ding runtergeladen, um mir meine Page dort
anzusehen. Aber bei mir, sowohl auf Laptop als auch auf einem
grösseren Bildschirm, wird die Seite so dargestellt wie ich
sie gecodet habe.

Dann ist doch gut. Du weisst halt NIE was ein User alles auf SEINEM System umgebaut hat, welche Spezialschriftarten oder Plugins, Addons, Themes, etc. da laufen.
Aus diesem grund testet man „normalerweise“ mit den ca. 3-4 gängigen aktuellen Browsern und gut ist.

Ob das nun jedermanns geschmack ist, sei dahingestellt; mir
war’s halt wichtig, da mal nachzusehen…
Jetzt weiss nur nicht, warum bei mir im Firefox 10.0a die
Seite richtig dargestellt wurde, und bei dem User nicht…

Tja, das musst Du mit dem User in einem Zweigespräch erörtern, testen, nachstellen udn dann in Deine weiteren Überlegungen einbeziehen. Wir kennen Deine testaufbauten nicht, das kennst nur Du.

Gruß
h.

Moin,

Wenn Du wirklich ALLE zufriedenstellen
willst musst Du für jeden Brower die Seite entsprechend
programmieren/schreiben und dann ein Script (Browserweiche)
davorschalten, das die erkennt welcher browser verwendet wird
und dann die optimierte Variante darstellt. Ist zwar ein
höherer Aufwand, aber dann kannst Du sicher sein, das das
klappt.

Ganz so schlimm ist es ja nun auch wieder nicht. Wenn man HTML richtig schreibt, Inhalt von Layout trennt und keine besonders exotischen Designwünsche hat, dann ist mit dem normalen Aufwand eine Website fehlerfrei, semantisch korrekt, barrierefrei und sieht in allen Browsern größtenteils gleich aus. Dazu braucht man auch keinen Mehraufwand.

Liebe Grüße,
-Efchen