ich habe einige Lesezeichen in der Symbolleiste. Aus Platzgründen nur die Symbole. Neuerdings ist es aber so, dass diese Symbole erweitert werden, so dass daneben auch der Name erscheint, wenn ich mit der Maus darüber fahre. Das ist völlig bescheuert, weil man dann oft nicht richtig trifft und immer direkt das richtige Symbol erwischen muss von unten oder oben. Die Namen zu löschen ist aber auch keine Lösung, weil ich sie teilweise brauche. Bisher tauchten sie ja nur als ToolTip auf, und so soll es auch wieder werden
Hat da jemand eine Idee? In den Einstellungen habe ich nichts gefunden und bei Google auch nicht.
Ich möchte den Namen nicht ändern. Ich möchte nur nicht, dass das Symbol beim Drübergehen mit der Maus zur Seite rutscht und der Name dann rechts daneben erscheint. Das war vorher nicht so.
Hm … ich habe hier gerade einen anderen Rechner am Wickel, bei dem ich die Lesezeichen-Symbole in einer separaten Zeile habe und daher mehr Platz und daher mit Symbol und Namen. Ich wollte gerade mal aus „nur Symbol“ umschalten, finde aber selbst dafür keine Möglichkeit (mehr). Bin ich jetzt total bescheuert? Oder war das in früheren FF-Versionen wirklich anders?
Und so mit Maus drüber (über dem Tagesschau-RSS in diesem Falle, bei den anderen ist es aber das gleiche Spiel):
Ein Effekt ist also z.B. der: Ich will auf „Google“ klicken, erwische aber gerade noch die Tagesschau daneben. Ohne das Aufklappen war das kein Problem. Dann ging ich ein paar Pixel nach links und klickte. Nun muss ich erstmal über die aufgeklappte Tagesschau drüber und dann … auf Google klicken, sollte man meinen. Aber wenn ich da angekommen bin, verlässt die Maus die Tagesschau, und diese klappt wieder zu … und sie steht nun über dem Stern-Symbol. Ich muss also erstmal nach oben oder unten wieder raus und dann zielgenau auf das gewünschte Symbol. Ein Krampf! Und das ist jetzt neu, dieses Verhalten. Scheint aber ein Bug zu sein oder eine Verschlimmbesserung.
Oh Mann … es ist tatsächlich eine Erweiterung dafür verantwortlich: Roomy Bookmarks Toolbar. Bei einem der letzten Updates des Firefox hat sich diese offenbar auch aktualisiert und dabei wohl einen Haken umgestellt. Durch diese zeitliche Anordnung hatte ich es natürlich auf den Firefox selbst geschoben, zumal ich das Update der Erweiterung so nicht mitbekommen hatte. Sorry also für die irreführenden Fragen