Warum macht der ADBlocker bei Firefox nix,
Was muss man machen damit es auch dort geht,
Oder welches Programm ist ähnlich und geht?
‚Adblock Plus‘ tut es bei mir seit vielen Jahren und mit den verschiedensten Windowssystemen und immer aktuellem FF sehr zuverlässig.
Moin,
was soll er denn Deiner Meinung nach tun?
Zu jeder Frage gehört eine Beschreibung dessen, was Du siehst und was Du erwartest. Lies Dir bitte mal das hier durch, vielleicht werden Deine Anfragen dann ein bisschen weniger nebulös.
Gruß Ralf
Standardmäßig ist dort neuerdings die Option „Einige nicht aufdringliche Werbung zulassen“ aktiviert. Damit verdienen die Programmierer mittlerweile Millionen! Im Menü „Filtereinstellungen“ kann man diese Option rausnehmen (Häkchen entfernen).
Ich habe allerdings in letzter Zeit festgestellt, dass der Adblocker auf manchen Seiten (z.B. bei meiner Tageszeitung, dem Darmstädter Echo) trotzdem überlistet wird. Grundsätzlich kann das Add-On auch Werbung in Videos rausfiltern (z.B. auf Youtube). Das klappt jedoch nicht immer zuverlässig, etwa bei Pro7 oder bei MySpass.
Hallo,
probiere mal den Blocker aus:
Gruß
divo
Es gibt ja eine Vielzahl an Werbeblockern. Ich gehe noch einen Schritt weiter und nutze das Plugin Noscript, dass das Ausführen von JavaScript, Java nur bei vertrauenswürdigen Seiten erlaubt und dann kann man jedes einzelne Script als vertrauenswürdig frei geben… Die Werbung lasse ich dabei natürlich weg
Wenn man wirklcih nahezu jede Werbung blocken möchte, dann kann ich lediglich NoScript empfehlen, dieses ist allerdings manchmal etwas umständlich zu handhaben, blockt dafür aber tatsächlich so gut wie alles. Hat man es noch in Kombination mit dem Adblocker sieht man in seinem Leben keine Werbung mehr in seinem Firefox.