Firefox & Dateityp *.RAR

Hallo zusammen,

irgendwie ist es mir nicht möglich, Firefox einen Standard für *.RAR Dateien beizubringen.
Ich möchte gerne, dass er sie autom. immer in den entsprechenden Ordner herunterläd und nicht mit WinRAR öffnet.

Über Einstellungen -> Inhalt kann ich für RAR keinen definierten Typ oder Aktion finden. Hinzufügen ist dort auch nicht möglich.

Jemand eine Idee?

Danke & Gruß, olli

Hi Oliver!

Geh auf Extras - Einstellungen -> Allgemein und bei Downloads:

Alle Dateien in folgendem Ordner speichern - > Ordner/Festplatte auswählen.

Fertig

Hi,

danke für deine Antwort.
Den Download Ordner habe ich festgelegt. Aber das ist nicht das was ich wollte.

Ich habe zwei Rechner und bei einem folgendes Problem:
Wenn ich eine Datei mit der Endung RAR herunterlade, kann ich für diese Datei keine Download Aktion (unter Extras --> Einstellungen --> Inhalt --> Dateitypen) keine Aktion festlegen. Ich möchte _niemals_ die RAR Datei mit dem entsprechenden Programm öffnen sondern immer, die Dateien mit der Endung RAR herunterladen (in den unter

Geh auf Extras - Einstellungen -> Allgemein und bei
Downloads:

) festgelegten Orden.

Bei meinem anderen Rechner ist das kein Problem, da konnte ich die Aktion festlegen.

Ich habe schon Firefox neu installiert und die Dateityp Settings (Windows seitig) geprüft.

Any hints?

Grüße, olli

Mh dann mach das gleiche wie ich bereits geschrieben hab nur wählst du diesmal einfach die Option darunter -> Immer fragen was gemacht werden soll aus. Dann kommt bei jedem Download die Frage - wohin damit, was soll gemacht werden usw.

Hi,

gute Idee. Das probiere ich aus sobald ich Zeit dazu finde.
Feedback folgt.

Grüße, olli

Mh dann mach das gleiche wie ich bereits geschrieben hab nur
wählst du diesmal einfach die Option darunter -> Immer
fragen was gemacht werden soll aus. Dann kommt bei jedem
Download die Frage - wohin damit, was soll gemacht werden usw.

Hallo,

das tut leider auch nicht.

:frowning:

Grüße, olli

Lösung gefunden!
Hi,

die Lösung über das AddOn „MIME Edit“ tuts. Ein weiterer Ansatz könnte sein, die Datei „download.rtf“ zu löschen.

Grüße, olli