Firefox installieren

Hallo zusammen

Ich habe mir den firefox 0.9.3 runtergeladen und moechte ihn installieren. Also habe ich mir, wie man es als wenig erfahrener Linux User machen sollte, die Readme Datei angeschaut. Dort stand folgendes:

  1. Create a directory named mozilla (mkdir mozilla)
    and change to that directory (cd mozilla).

  2. Click the link on the site you’re downloading
    Mozilla from to download the installer file
    (called mozilla-1686-pc-linux-gnu-installer.tar.gz)
    to your machine.

  3. Change to the mozilla directory (cd mozilla) and
    decompress the archive with the following command:

tar zxvf moz*.tar.gz

The installer is now located in a subdirectory of
Mozilla named mozilla-installer.

  1. Change to the mozilla-installer directory
    (cd mozilla-installer) and run the installer with the
    ./mozilla-installer command.

  2. Follow the instructions in the install wizard for
    installing Mozilla.

Klappt soweit alles wunderbar, aber bei Punkt 4 klappt es dann nicht mehr. Diese Datei gibt es auch gar nicht. Die Readme scheint noch vom ‚normalen‘ Mozilla zu sein.
Wenn ich mich recht erinnere muss man meistens eine Script Datei ausführen. Beim Firefox gibt es eine Datei ‚run-mozilla.sh‘.
Was sind Dateien mit ‚.sh‘ (habe viel damit versucht, ohne Erfolg) und wie installiere ich den Firefox richtig?

Schon mal vielen Dank im Voraus
Andreas

Hallo,

Ich habe mir den firefox 0.9.3 runtergeladen und moechte ihn
installieren.

Liefert Deine Distribution eigentlich keinen Firefox mit?

Was sind Dateien mit ‚.sh‘

Bei Linux et al haben Dateiendungen eine untergeordnete Bedeutung. Meist sind es shell-Scripte, die mit der Endung bezeichnet werden. Wenn sie ausfährbar sind, kann man sie einfach ausführen (Achtung: den Pfad beachten …)

Gruß,

Sebastian

Hallo,

‚run-mozilla.sh‘.
Was sind Dateien mit ‚.sh‘ (habe viel damit versucht, ohne
Erfolg) und wie installiere ich den Firefox richtig?

was hast du damit versucht? Als root kannst du nicht so einfach die Datei ausführen indem du „run-mozilla.sh“ eingibst. Du musst „./run-mozilla.sh“ eingeben.

Gruss, Niels

Das Skript mit

chmod a+x run-mozilla.sh

ausführbar machen und dann mit

./run-mozilla.sh

starten.

Was hast eigentlich für eine Distribution? SuSE stellt nämlich ein RPM auf seinem ftp-Server zur Verfügung.

Hallo,

ich habe auch firefox unter meiner redhat 9 version installiert. ging alles spitze!

Wollte jetzt nur wissen, warum ich under GNOME oder KDE kein Menü Eintrag bekomme und die ich diesen erstellen kann!?

Gruß,
Marcel

einfach ausführen (Achtung: den Pfad beachten …)

Was meinst du mit Pfad beachten?
Ausführen kann ich die Datei. Als Meldung kommt dann:

linux:/usr/local/firefox/firefox # ./run-mozilla.sh

run-mozilla.sh: Cannot execute .

was hast du damit versucht? Als root kannst du nicht so
einfach die Datei ausführen indem du „run-mozilla.sh“
eingibst. Du musst „./run-mozilla.sh“ eingeben.

Genau das. Als Ergebinss bekam ich:

linux:/usr/local/firefox/firefox # ./run-mozilla.sh

run-mozilla.sh: Cannot execute .

Hallo,

Wollte jetzt nur wissen, warum ich under GNOME oder KDE kein
Menü Eintrag bekomme und die ich diesen erstellen kann!?

Ich habe weder KDE noch Gnome, aber da gibt es jeweils Menü-Editoren, mit denen Du das machen kannst.

Gruß,

Sebastian

Hallo,

Ich habe weder KDE noch Gnome, aber da gibt es jeweils
Menü-Editoren, mit denen Du das machen kannst.

http://docs.kde.org/de/HEAD/kdebase/kmenuedit/

Debian? „man menu“

Hallo,

linux:/usr/local/firefox/firefox # ./run-mozilla.sh

run-mozilla.sh: Cannot execute .

Vielleicht hilft es, wenn Du die Datei ausführbar machst?

Gruß,

Sebastian

Hallo,

linux:/usr/local/firefox/firefox # ./run-mozilla.sh

run-mozilla.sh: Cannot execute .

Vielleicht hilft es, wenn Du die Datei ausführbar machst?

Wie mache ich das?
Wenn es nicht zuviele Umstände macht, würden etwas ausführlichere Antworten sehr hilfreich sein.

Vielen Dank
Andreas

Hallo,

Hallo Huub,

linux:/usr/local/firefox/firefox # ./run-mozilla.sh

In deinem Mozilla Ordner sollte ein „bin“ Ordner vorhanden sein.
In diesem Ordner sollte eine „mozilla.sh“ vorhanden sein.
Was passiert wenn du diese anklickst?

HTH
Gruß Norbert

Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das Problem hat sich geloest. Man kann das Programm mit ./firefox direkt starten.

Jetzt habe ich aber noch zwei Fragen:

  1. Ich habe dann folgendes gemacht:
    PATH=$PATH:/usr/local/firefox
    export PATH
    klappt dann auch. Jedoch nach einem Neustart ist die PATH Variable wieder zurückgesetzt. Wie schaffe ich es, dass der Eintrag nach einem Neustart erhalten bleibt?

  2. Auch wenn ich PATH gesetzt habe kann ich den Firefox ‚nur‘ von der Konsole starten. Mit ‚Befehl ausführen‘ (Alt+F2) unter KDE kommt: Angegebener Befehl konnte nicht ausgeführt werden.
    Wie kann ich ein Progamm unter KDE einrichten?

Fragende Grüße
Andreas

Hallo,

Auch Hallo,

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das Problem hat sich
geloest. Man kann das Programm mit ./firefox direkt starten.

Auch wenn ich PATH gesetzt habe kann ich den Firefox ‚nur‘
von der Konsole starten. Mit ‚Befehl ausführen‘ (Alt+F2) unter
KDE kommt: Angegebener Befehl konnte nicht ausgeführt werden.
Wie kann ich ein Progamm unter KDE einrichten?

Schau mal in diesen Link
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=687372
Vielleicht hilft es dir weiter.
Ich nutze Mozilla und habe mit den Firefox keine Erfahrung.

Gruß Norbert

erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das Problem hat sich
geloest. Man kann das Programm mit ./firefox direkt starten.

Auch wenn ich PATH gesetzt habe kann ich den Firefox ‚nur‘
von der Konsole starten. Mit ‚Befehl ausführen‘ (Alt+F2) unter
KDE kommt: Angegebener Befehl konnte nicht ausgeführt werden.
Wie kann ich ein Progamm unter KDE einrichten?

Schau mal in diesen Link
http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=687372
Vielleicht hilft es dir weiter.
Ich nutze Mozilla und habe mit den Firefox keine Erfahrung.

Naja, die Frage bezog sich eigentlich nicht speziell auf den firefox.
Aber hauptsache er funktioniert jetzt. :smile:

Vielen Dank
Andreas