Firefox macht eigenartige Dinge

Hallo liebe Experten,
im Moment bin ich dabei, meine Seite im Design zu bearbeiten.
Nun tritt ein eigenartiger Effekt auf, wenn ich die folgende Seite aufrufe:

http://www.haller-mtl.de/galerie/galerie.html

Vorwort:
Die Seite ist aus vielen einzelnen Tabellen aufgebaut.
Jedes Bild + Text ist in einer Tabelle.
Damit erreiche ich, dass die ersten Tabellen schnell aufgebaut werden,
während die anderen noch laden.

Der Effekt:
Es betrifft immer die Tabelle mit dem Schneemann.
Die Schrift wird dann im äußersten linken Feld dargestellt,
wo ja eigentlich die leere Grafik mit dem Platzhalter hingehört.
Dafür ist das Bild vom Schneemann dann in der Spalte,
wo das Bild vom Fisch und vom Vogel ist.
Alle anderen Spalten bleiben leer.

Der Effekt tritt nur beim Firefox auf, beim IE nicht.
Die Seite habe ich validiert, ohne Befund.
Auch nach langem suchen kann ich in dem Abschnitt keine Anomalie finden.
Zu allem Unglück ist der Fehler nicht so einfach zu reproduzieren. Nach dem aktualisieren der Seite ist alles in Ordnung.

Hat einer eine Idee, woran es liegen kann?

und tschüs
Uwe

Vorwort:
Die Seite ist aus vielen einzelnen Tabellen aufgebaut.
Jedes Bild + Text ist in einer Tabelle.

Dass Tabellen nicht zur Gestaltung von Websites missbraucht werden sollten ist Dir bewusst?
Ausserdem sollten Tabellenbreitenangaben auch ins css file wandern…

Damit erreiche ich, dass die ersten Tabellen schnell aufgebaut
werden,
während die anderen noch laden.

Versteh ich nicht, was das für einen Vorteil bringen soll…?

Der Effekt:
Es betrifft immer die Tabelle mit dem Schneemann.
Die Schrift wird dann im äußersten linken Feld dargestellt,
wo ja eigentlich die leere Grafik mit dem Platzhalter
hingehört.

Bei mir ehrlich gesagt nicht… scheint alles normal zu sein *schulterzuck*
Caching-Problem?

Der Effekt tritt nur beim Firefox auf, beim IE nicht.

Hallo Munich,
danke für den Beitrag.

Dass Tabellen nicht zur Gestaltung von Websites missbraucht
werden sollten ist Dir bewusst?

Ist mir nicht bewußt. Bisher habe ich kein besseres Verfahren gefunden, um Web-Seiten zu strukturieren.

Ausserdem sollten Tabellenbreitenangaben auch ins css file
wandern…

Das ist eine gute Idee. Danke.

Damit erreiche ich, dass die ersten Tabellen schnell aufgebaut
werden,während die anderen noch laden.

Versteh ich nicht, was das für einen Vorteil bringen soll…?

Ganz einfach. Eine Tabelle wird erst richtig aufgebaut, wenn der Browser alle Daten zu dieser Tabelle zusammen hat.
Bringe ich also alle Inhalte der Seite in eine Tabelle, das ist bei der Galerie eine ganze Menge, wird sie erst richtig aufgebaut, wenn das letzte Bild geladen ist.

Der Effekt:
Es betrifft immer die Tabelle mit dem Schneemann.
Die Schrift wird dann im äußersten linken Feld dargestellt,
wo ja eigentlich die leere Grafik mit dem Platzhalter
hingehört.

Bei mir ehrlich gesagt nicht… scheint alles normal zu sein
*schulterzuck*
Caching-Problem?

Anders kann ich es mir auch bald nicht erklären.

Der Effekt tritt nur beim Firefox auf, beim IE nicht.

Hi auch

danke für den Beitrag.

np

Dass Tabellen nicht zur Gestaltung von Websites missbraucht
werden sollten ist Dir bewusst?

Ist mir nicht bewußt. Bisher habe ich kein besseres Verfahren
gefunden, um Web-Seiten zu strukturieren.

versuch Dich doch mal an css. Mit und kann man schon allein sehr sehr viel machen…
wie sich das mit der positionierung verhält kann ich Dir nicht genau sagen, da ich keine so komplexen Seiten erstelle die so ewig lang zum laden brauchen…
notfalls einfach direkt ins tag mit einbauen, damit das auch gleich geladen wird und nicht erst mit dem css file…
(style=„attribut: wert;“)

Damit erreiche ich, dass die ersten Tabellen schnell aufgebaut
werden,während die anderen noch laden.

Versteh ich nicht, was das für einen Vorteil bringen soll…?

Ganz einfach. Eine Tabelle wird erst richtig aufgebaut, wenn
der Browser alle Daten zu dieser Tabelle zusammen hat.
Bringe ich also alle Inhalte der Seite in eine Tabelle, das
ist bei der Galerie eine ganze Menge, wird sie erst richtig
aufgebaut, wenn das letzte Bild geladen ist.

naja - normalerweise wird die html datei zuerst geladen und diese dann auch aufgebaut - die Bilder laden synchron zur Seite. Also sollte das Problem eher zu langer Quelltext sein… Eine einzelne Tabelle hat halt dann auch den nebeneffekt, dass sie erst spät geschlossen wird…

Caching-Problem?

Anders kann ich es mir auch bald nicht erklären.

versuch doch mal den Cache komplett zu leeren…?

Der Effekt tritt nur beim Firefox auf, beim IE nicht.

Hallo Munich,

versuch Dich doch mal an css. Mit und
kann man schon allein sehr sehr viel machen…
wie sich das mit der positionierung verhält kann ich Dir nicht
genau sagen, da ich keine so komplexen Seiten erstelle die so
ewig lang zum laden brauchen…

Nun wächst das Webprojekt und es werden immer mehr komplexe Seiten.
Nimm es nicht krumm. Ich werde wohl bei den Tabellen bleiben, weil sie für mich so Vieles viel einfacher machen.

Damit erreiche ich, dass die ersten Tabellen schnell aufgebaut
werden,während die anderen noch laden.

naja - normalerweise wird die html datei zuerst geladen und
diese dann auch aufgebaut - die Bilder laden synchron zur
Seite.

Leider ist es in der Praxis ganz anders. Die Bilder kommen irgendwann, in unterschiedlicher Reihenfolge, und die Tabelle ändert so lange ihre Form, bis alles drin verstaut ist. Das ist leider erst nach dem letzten geladenen Bild der Fall.
Deshalb bin ich auf die einzelnen Tabellen gekommen.

Bisher stets ohne Schwierigkeiten.

versuch doch mal den Cache komplett zu leeren…?

Habe ich gemacht. In den Einstellungen habe ich auf den Knopf gedrückt, wo drauf steht, das man damit alle Daten, die während der Benutzung angefallen sind, löschen kann.
Leider ohne Erfolg.