Hallo.
Habe vor vom IE auf Firefox 0.9 / Mozilla 1.7 umzusteigen.
Was ist eigentlich der unterschied zwischen Firefox und Mozilla?
Kann mir jemand auch noch eine gute Firewall empfehlen? (am besten Freeware)
Besten Dank im Voraus.
Ann-Kristin.
Hallo.
Habe vor vom IE auf Firefox 0.9 / Mozilla 1.7 umzusteigen.
Was ist eigentlich der unterschied zwischen Firefox und Mozilla?
Kann mir jemand auch noch eine gute Firewall empfehlen? (am besten Freeware)
Besten Dank im Voraus.
Ann-Kristin.
Hallo.
Habe vor vom IE auf Firefox 0.9 / Mozilla 1.7 umzusteigen.
Was ist eigentlich der unterschied zwischen Firefox und
Mozilla?
Firefox ist nur ein Browser und etwas schneller, Mozilla ist eine ganze Web-Suite: Browser, Mail-/Newsreader, IRC-Client,…
Kann mir jemand auch noch eine gute Firewall empfehlen? (am
besten Freeware)
Nein (da Du von „Freeware“ sprichst, nehme ich an Du meinst Software-„Firewalls“). Lies http://www.linkblock.de/
LG
Stuffi
Hallo.
Und was von den beiden ist jetzt besser?
Über den IE hört man eigentlich immer nur schlechtes.
Ann-Kristin.
Und was von den beiden ist jetzt besser?
Ist ein Ferrari oder ein Minivan besser? Was brauchst Du?
Vom Sicherheitsaspekt her sind beide ähnlich.
Über den IE hört man eigentlich immer nur schlechtes.
Nicht ganz zu Unrecht.
LG
Stuffi
Hallo,
Und was von den beiden ist jetzt besser?
Sie sind beide von Mozilla. Wie mein Vorposter schon sagte, bei Firefox handelt es sich lediglich um den Browser und bei Mozilla ist noch einiges um diesen Browser drumrumgebaut.
Was besser ist, hängt davon ab, was Du damit machen möchtest. Wenn Du auch gleich Deinen Emailclient wechseln möchtest (statt also Outlook, was durchaus empfehlenswert ist), dann würde ich Dir zu Mozilla raten, weil da der Client gleich dabei ist.
Mehr Infos zu allem rund um Mozilla bekommst Du unter
www.mozilla.org
Grüsse
schuelsche
Hi.
Nutze meinen PC nur privat, d.h. surf n bischen im Netz, schreib E-mails, Online-Banking und zieh ab und zu mal n Song.
Sonst mach ich nichts damit.
Gruss.
Ann-kristin.
P.S. Was würdest du mir jetzt empfehlen?
Hi.
Nutze meinen PC nur privat, d.h. surf n bischen im Netz,
Wenn Du Deine emails auch gleich mit dem Mozilla schreiben willst, diesen, sonst Firefox.
LG
Stuffi
Hi Ann-Kristin,
soweit ich verstehe (siehe hier http://www.mozilla.org/roadmap.html ) wird Mozilla als integrierte Suite nicht weiter entwickelt, sondern nur die einzelnen Bestandteile (Firefox-Browser, Thunderbird-Mail etc).
Cheers, Felix
Hi.
Nutze meinen PC nur privat, d.h. surf n bischen im Netz,
schreib E-mails, Online-Banking und zieh ab und zu mal n Song.Sonst mach ich nichts damit.
Hallo,
also ich benutze Privat ausschließlich Mozilla oder Konqueror unter Linux. Eigentlich ist es egal ob du nun Mozilla oder Firefox benutzt. Da ja beide wie schon geschrieben wurde fast gleich sind, bzw. nur um Funktionen erweitert wurde. Als Freeware Firewall leistet Zone Alarm gute Dienste.
Den IE hab ich komplett von der Festplatte verbannt. Zwar geht im Internet das Gerücht um das so was nicht möglich ist, stimmt aber nicht.
Weiß leider nicht mehr wie das ding hieß, aber es Löscht alle Spuren des Redmonder Browsers vom PC. Fein fein
MfG
Tato
Hi Ann-Kristin,
P.S. Was würdest du mir jetzt empfehlen?
erstmal mit dem Songs runterladen aufhören
Die Mozilla-Suite hat, wie bereits gesagt, einen IRC-Client, ein Adressbuch und einen HTML-Editor noch mit drin. Sofern du das alles nicht benötigst, kannst du auch auf Firefox und Thunderbird zurückgreifen. Firefox ist der Stand-Alone-Browser von Mozilla und Thunderbird das „Outlook Express“ von Mozilla.
Die Ladezeiten der Suite und des Stand-Alone-Browsers sind schon sehr unterschiedlich, dafür sind aber auch die Einstellungen in der Suite besser (was für mich das entscheidende Auswahlkriterium war).
Für bisschen surfen reicht Firefox allemal. und die ein oder andere E-Mail lässt sich über Thunderbird sicherlich auch besser verschicken, anstatt Outlook zu nehmen.
Vielleicht hat es deiner Entscheidung etwas geholfen *g*
Florian
Den IE hab ich komplett von der Festplatte verbannt. Zwar geht
im Internet das Gerücht um das so was nicht möglich ist,
stimmt aber nicht.
Weiß leider nicht mehr wie das ding hieß, aber es Löscht alle
Spuren des Redmonder Browsers vom PC. Fein fein
Wie funktioniert das? Kann ich mir irgendwie nicht ganz vorstellen, da der IE AFAIK ja auch vom Betriebssystem selbst, z.B. zur Desktopdarstellung und zur Vorschau von Files im Explorer benötigt wird.
Grüße
Fabian
Den IE hab ich komplett von der Festplatte verbannt.
Wie funktioniert das? Kann ich mir irgendwie nicht ganz
vorstellen, da der IE AFAIK ja auch vom Betriebssystem selbst,
z.B. zur Desktopdarstellung und zur Vorschau von Files im
Explorer benötigt wird.
das würde mich auch interessieren.
neugierig,
Tina
Wie funktioniert das? Kann ich mir irgendwie nicht ganz
vorstellen, da der IE AFAIK ja auch vom Betriebssystem selbst,
z.B. zur Desktopdarstellung und zur Vorschau von Files im
Explorer benötigt wird.Grüße
Fabian
Hallo Fabian,
Sorry für die Späte Antwort.
Also das Löschen des IE ist möglich. Ich musste damals etwas googlen, hab
leider den Namen des Tools vergessen. Ich glaub das Ding hieß IE Erazor oder IE
Annihilator oder so was. Es war ein Freeware Tool das nur wenige kbit groß war.
Zur Desktop-Darstellung braucht man den IE Anscheinend nicht. Ich habe bis auf
1,2 Ausnahmen keine Probleme mit den fehlenden IE - Systemdateien gehabt.
Einige WebSeiten fordern leider immer noch explizit den IE. Online Banking kann
auch Probleme machen. Ansonsten hatte ich mit dem Nachfolge Browser „Mozilla“
nie Probleme. Das Anzeigen von Bildern im Explorer ging trotzdem!
Das System lief stabiler als zuvor. Wie es ist, wenn man Dateien von den
Microsoft Servern zieht weiß ich nicht. Das es dort zu Problemen kommen könnte
glaub ich aber auch nicht.
LG
taTO