Guten Morgen,
geht es nur mir so, oder hat Firefox ab der Version 4 erhebliche Performance-Probleme?
Ich habe die Erfahrung sowohl auf einem Netbook mit Atom-Prozessor und 1GB RAM als auch auf einem Dual Core mit 2GB RAM und 2,4GHz gemacht.
Sehr oft heißt es unter Win7 nur noch „(Keine Rückmeldung)“ und teilweise dauert es Minuten, bis das Fenster wieder ansprechbar ist. Das selbe unter Vista auf dem leistungsfähigeren Rechner, wo Firefox mitunter sogar über 1GB an Speicher frisst und nicht mehr hergibt (behoben mit MemoryFox). w-w-w ist bei mir in Firefox unbenutzbar geworden, weil sich hier der Browser bei fast jedem Seitenaufbau für Minuten verabschiedet.
Gelegentlich reagiert sogar der ganze Rechner nicht mehr (häufiger auf dem DualCore beobachtet als auf dem Netbook).
Oft kommt die Meldung, dass ein Skript nicht mehr antwortet und man es beenden könne.
Hat jemand ähnliche Probleme, beschäftigt sich jemand damit und weiß, dass die FF-Entwickler darum wissen oder wie oder was? Hat jemand Ursachen oder Abhilfen dafür? Ich bin kurz davor, entweder auf FF3 zurück zu gehen oder auf einen ganz anderen Browser umzusteigen.
Liebe Grüße,
-Efchen