Firefox Performance-Probleme

Guten Morgen,

geht es nur mir so, oder hat Firefox ab der Version 4 erhebliche Performance-Probleme?

Ich habe die Erfahrung sowohl auf einem Netbook mit Atom-Prozessor und 1GB RAM als auch auf einem Dual Core mit 2GB RAM und 2,4GHz gemacht.

Sehr oft heißt es unter Win7 nur noch „(Keine Rückmeldung)“ und teilweise dauert es Minuten, bis das Fenster wieder ansprechbar ist. Das selbe unter Vista auf dem leistungsfähigeren Rechner, wo Firefox mitunter sogar über 1GB an Speicher frisst und nicht mehr hergibt (behoben mit MemoryFox). w-w-w ist bei mir in Firefox unbenutzbar geworden, weil sich hier der Browser bei fast jedem Seitenaufbau für Minuten verabschiedet.
Gelegentlich reagiert sogar der ganze Rechner nicht mehr (häufiger auf dem DualCore beobachtet als auf dem Netbook).

Oft kommt die Meldung, dass ein Skript nicht mehr antwortet und man es beenden könne.

Hat jemand ähnliche Probleme, beschäftigt sich jemand damit und weiß, dass die FF-Entwickler darum wissen oder wie oder was? Hat jemand Ursachen oder Abhilfen dafür? Ich bin kurz davor, entweder auf FF3 zurück zu gehen oder auf einen ganz anderen Browser umzusteigen.

Liebe Grüße,
-Efchen

Hallo!

… welche Version hast du derzeit, aktuell ist 7.0.1?
… viele Erweiterungen installiert?

… Voraussetzung wäre mal die neueste Version, dann könntest du ein neues Profil anlegen und testen, Lesezeichen vorher sichern!
Anleitung:
http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten

… bei der Version 7 gibt es im Menüpunkt Hilfe die Option „mit deaktivierten Add - ons neu starten“, hilft bei Fehlersuche!

Gruß Franz

Tach!

… welche Version hast du derzeit, aktuell ist 7.0.1?

Ja, 7.0.1

… viele Erweiterungen installiert?

Nein, einiges absichtlich deaktiviert, um die Performance zu verbessern. Hat sich bisher nicht als besonders hilfreich erwiesen.

… Voraussetzung wäre mal die neueste Version, dann könntest
du ein neues Profil anlegen und testen, Lesezeichen vorher
sichern!

Das könnte ich mal probieren.
Aus welchem Grund sollte sich etwas verbessern?

… bei der Version 7 gibt es im Menüpunkt Hilfe die Option
„mit deaktivierten Add - ons neu starten“, hilft bei
Fehlersuche!

Hmmm…sind bloß noch 5 AddOns, aber das kann ich ja auch mal testen.

Danke einstweilen,
-Efchen

Hi,

… welche Version hast du derzeit, aktuell ist 7.0.1?

Ja, 7.0.1

Ab morgen gibt’s offiziell die Version 8, die, so war zu lesen, einige Performance-Probleme beheben soll.

Leicht ot: du warst früher mal bei Peter Herzog, nicht?

VG Berro

Hallo,

geht es nur mir so, oder hat Firefox ab der Version 4
erhebliche Performance-Probleme?

habe und hatte den FF auf diversen Rechnern mit unterschiedlichen Betriebssystemen im Einsatz und kann die geschilderten Probleme nicht nachvollziehen.

Ich vermute, dass Add ons die Ursache sind.

Gruß

S.J.

Also ich hab egal welcher browser eher probleme mit adobe plugins .
die halten meine scripts auf .

Hi,

Also ich hab egal welcher browser eher probleme mit adobe
plugins .
die halten meine scripts auf .

Das tut mir natürlich Leid.
Mich betrifft das allerdings insofern nicht, als ich schon lange mit Google Chrome und ohne Adobe Plugins (wofür braucht man die?) surfe und damit sehr zufrieden bin.
Nein, ich bin kein Anhänger der Datenkrakenhypothese.

VG Berro

Moin,

… bei der Version 7 gibt es im Menüpunkt Hilfe die Option
„mit deaktivierten Add - ons neu starten“, hilft bei
Fehlersuche!

Ich habe meine Probleme jetzt auf „Firebug“ zurückführen können.

Aber für mich als Web-Entwickler ist das keine Lösung, das AddOn zu deaktivieren.

a) Weiß jemand, ob es da Abhilfen seitens des Firebug-Entwicklers gibt?

b) Gibt es eine Möglichkeit, zwei Instanzen von Firefox zu starten, wo die eine das AddOn aktiviert hat, die andere nicht? Mit Zugriff auf das selbe Profil?

Danke für alle Tipps,
-Efchen