Hallo, leider zeigte Firefox Facebook-Seiten alle linksbündig an. Nach Löschen der Caches war das behoben, aber er zeigt weiterhin keine vergrößerten Fotos und keine Kommentare zu den Fotos usw.usf. an. Ich habe die neueste Version. Chrome ist mir zu spionageanfällig: wenn man sich in Google einloggt, ist man ja unverschämterweise auch automatisch in Youtube und Gmail eingeloggt, und dann noch Chrome, wer weiß! Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man den Haken bei „Keine Bilder anzeigen“ oder so wegnehmen muss, aber unter Optionen finden ich das nicht. Please help!
sorry, nicht Caches sondern Cookies
…
Hallo!
Da du keine weiteren Angaben machst gehe ich mal davon aus das du die aktuelle Version unter Windows (7 oder 8 ) einsetzt.
Auch wenn ich den Seamonkey anstatt des Firefox einsetze würde ich sagen: Lösch die Cookies von Facebook und versuch es noch einmal.
Ich hatte früher auch seltsame Probleme bei manchen Seiten. Wenn ich dann die dazugehörigen Cookies löschte war der Spuk vorbei.
Es kann auch sein das du irgendwo etwas verstellt hast und nun die Auswirkungen hast.
Ich setze wie gesagt den Seamonkey von Mozilla ein, der auch eine Browser enthält. Er stammt wie Firfox auch von de rMozillasuite ab und hat auch sehr vieles mit dem Firefox gemeinsam. Ich finde aber die Einstellungen übersichtlicher und auch besser gelöst. Du kannst auch mal die Seiten:
http://www.seamonkey.at/download/ und
http://www.seamonkey-project.org/ aufsuchen und ihn ausprobieren.
Vielleicht hilft dir auch die Erweiterung PREFBAR. Sie gibt dir unter anderem auch schnellen Zugriff auf Farben, Bilder, Javascript und Flash. Mit einem Klick kannst du sie zu und abschalten. Vielleicht geht es in deinem Fall ja auch. Du findest sie unter :
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/prefbar/
ansonsten habe ich nur noch folgende Links:
http://www.webgewandt.de/2012/06/firefox-12-zeigt-ke…
http://www.helpster.de/keine-bilder-bei-facebook-sic…
Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:
de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )
Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen, da sich dort Entwickler und engagierte Anwender treffen. Neulinge sind gern gesehen.
Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.
Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .
Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier : http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html
http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html
MfG R.Lehmeier
Hallo, vielen Dank für die lange Auskunft! Wie gesagt, nach Löschen der Caches funktioniert nur einiges wieder. Prefbar zeigt, dass alles OK sei; die anderen beiden Links helfen nicht, weil ich unter „Inhalt“ nur „Pop-ups“ habe und kein „Grafiken anzeigen“. Jetzt versuche ich es mit seamonkey…
Prefbar ist eine Falle: Unmöglich zu löschen!! Ich habe nur einzelne Prefbar-Teile beseitigen können: jetzt ist die Leiste leer, aber sie ist noch da, und wenn ich draufklicke, erscheint Menü Prefbar-Help. Das sind Gangster!