Hallo liebe Werweisswasser,
Vermutlich habe ich nur ein simples Einstellungsproblem, dass es mit dem Wechsel von XP Prof auf Win7, 64bit zu tun hat kann ich mir nicht vorstellen.
Bei XP konnte ich den Firefox-Button mit der Googl-Startseite aufrufen und z.B. zu Neckerman gehen.
Wenn ich dann einen Preisvergleich machen wollte drückte ich wieder den Firefox-Button, wobei dann eine zweite Googl-Startseite erschien und ich z.B. zu geizhals gehen konnte und die beiden Seiten, neckermann und geizhals erschienen dann abrufbereit unten in der Taskleiste.
Jetzt mit Win7 ist es so;
Ich rufe die Googl-Startseite auf, gehe zu Neckermann, will gen. Preisabfrage machen und drücke wieder auf den Firefox-Button.
Es passiert Folgendes:
Die Neckermann-Seite minimiert sich und beim erneuten Drücken erscheint die Neckermann-Seite wieder usw. und so fort.
Ich habe jetzt schon was gelesen von Dateien anlegen und verschiedene Seiten reinpacken u.ä., was aber garnicht geht, weil ich ja Situationsbedingt noch garnicht weiß welche zweite, oder dritte Seite ich aufrufen will/muss.
Hier ist ja Platz, sodass ich vielleicht noch meine andere Problemgeschichte erzählen darf;
Meine Icons plazierten sich jedes Mal nach dem Neustart an anderer Stelle.
Ich mußte geschlagene 3 Tage googln um endlich die einfachste aller Lösungen zu lesen:
Nach dem Ausrichten der Icons rechte Maustaste und auf aktualisieren klicken, das war´s, die Icons sind dauerhaft fixiert.
Die Tage davor wurde mir erklärt, wo überall die Häkchen im Kontexmenue gamacht werden sollen und welche Minitools ich runterladen sollte, die bei Windows7 sowieso nicht funzen und schließlich sollte ich noch einen neuen Registrierungseintrag mit einem bestimmten Wert machen, was auch nicht half.
Falls noch jemand mit den Icons Probleme hat, weiß er jetzt Bescheid: Einmal Aktualisieren drücken, fertig.
Gruß Peter