Firefox Seitenaufrufproblem

Hallo liebe Werweisswasser,

Vermutlich habe ich nur ein simples Einstellungsproblem, dass es mit dem Wechsel von XP Prof auf Win7, 64bit zu tun hat kann ich mir nicht vorstellen.
Bei XP konnte ich den Firefox-Button mit der Googl-Startseite aufrufen und z.B. zu Neckerman gehen.
Wenn ich dann einen Preisvergleich machen wollte drückte ich wieder den Firefox-Button, wobei dann eine zweite Googl-Startseite erschien und ich z.B. zu geizhals gehen konnte und die beiden Seiten, neckermann und geizhals erschienen dann abrufbereit unten in der Taskleiste.
Jetzt mit Win7 ist es so;
Ich rufe die Googl-Startseite auf, gehe zu Neckermann, will gen. Preisabfrage machen und drücke wieder auf den Firefox-Button.
Es passiert Folgendes:
Die Neckermann-Seite minimiert sich und beim erneuten Drücken erscheint die Neckermann-Seite wieder usw. und so fort.
Ich habe jetzt schon was gelesen von Dateien anlegen und verschiedene Seiten reinpacken u.ä., was aber garnicht geht, weil ich ja Situationsbedingt noch garnicht weiß welche zweite, oder dritte Seite ich aufrufen will/muss.
Hier ist ja Platz, sodass ich vielleicht noch meine andere Problemgeschichte erzählen darf;
Meine Icons plazierten sich jedes Mal nach dem Neustart an anderer Stelle.
Ich mußte geschlagene 3 Tage googln um endlich die einfachste aller Lösungen zu lesen:
Nach dem Ausrichten der Icons rechte Maustaste und auf aktualisieren klicken, das war´s, die Icons sind dauerhaft fixiert.
Die Tage davor wurde mir erklärt, wo überall die Häkchen im Kontexmenue gamacht werden sollen und welche Minitools ich runterladen sollte, die bei Windows7 sowieso nicht funzen und schließlich sollte ich noch einen neuen Registrierungseintrag mit einem bestimmten Wert machen, was auch nicht half.
Falls noch jemand mit den Icons Probleme hat, weiß er jetzt Bescheid: Einmal Aktualisieren drücken, fertig.

Gruß Peter

Du brauchst doch net für je Seite ein ganzes FF window . Du kannst auch Tabsurfing machen. (rechts klick im Tab öffnen) Für deine „Zufallsstartseiten“ empfehle ich die Fox Tab da hast du Schnell und einfach ein Übersicht über deine Tabs und deine Lieblingsseiten.

Hallo Peter

Deine oben beschriebene Methode kannst du leider unter Windows 7 nicht mehr fortführen, weil sich die Taskleiste zu deinen Ungunsten verändert hat.
Bevor Firefox gestartet wird ist dieser Firefox-Button zum starten von Firefox da. Sobald aber Firefox gestartet ist, verändert dieser Button seine Funktion und ‚mutiert‘ vom Firefox-Starter zum Firefox-Fenster-Knopf, der bei jedem Klick das Fenster entweder minimiert oder maximiert. Deshalb kannst du mit einem erneuten Klick kein neues Fenster öffnen.

Du möchtest aber ja ein neues Fenster öffnen, das kannst du ganz einfach über ‚Datei‘/‚Neues Fenster‘ (Im Firefox) machen oder mit dem Tastenkürzel CTRL - N.

Eine alternative Lösung sind die sog. „Tabs“, welche sich mittlerweile in allen Browsern durchgesetzt haben.

Tabs sind eigentlich das gleiche wie Fenster, sie werden aber allesamt in einem einzigen Fenster angezeigt.
Du könntest das gleiche also auch mit Tabs erreichen.

Eine genaue Erklärung zu Tabs (inkl. Video) findest du hier:
http://support.mozilla.com/de/kb/Surfen%20mit%20Tabs

Gruess
Dominic

Hallo,

was bitte ist den bei Dir der „Firefox-Button“???

M

Was ist denn der Firefox-Button. So etwas habe ich nicht - auch noch nie gesehen. Denn wenn ich im FF bin, brauche ich ja keinen Button.

So richtig verstehe ich das Problem nicht. Hast Du es mal mit CRTL-T bzw. Ctrl-N versucht?
Sollte da wirklich ein Problem sein, versuche mal FF im abgesicherten Modus zu starten und teste dann nochmals.

Gruß

sry kann dir ned helfen hab das gleiche problem (bloß zeigts bei mir gar nix an)

Hallo!

Vermutlich habe ich nur ein simples Einstellungsproblem, dass es mit dem Wechsel von XP Prof auf Win7, 64bit zu tun hat kann ich mir nicht vorstellen.

Doch, hat es und du hast Glück den Fakt erwähnt zu haben.

Bei XP konnte ich den Firefox-Button mit der Googl-Startseite aufrufen und z.B. zu Neckerman gehen.

Du meinst die Firefox-Verknüpfung in der Schnellstartleiste von XP. Was du als deine Startseite einstellst ist für das „Problem“ irrelevant.

Wenn ich dann einen Preisvergleich machen wollte drückte ich wieder den Firefox-Button, wobei dann eine zweite Googl-Startseite erschien

Wenn du Firefox neu startest, obwohl er bereits läuft, öffnet er ein neues Fenster. Deutlich bequemer geht das aus Firefox selbst entweder übers Menü (Datei - Neues Fenster) oder mit Strg+N.

Aber du solltest ruhig mal Tabs ausprobieren, das macht die Sache wesentlich übersichtlicher – http://support.mozilla.com/de/kb/Surfen%20mit%20Tabs

Jetzt mit Win7 ist es so;
Ich rufe die Googl-Startseite auf, gehe zu Neckermann, will gen. Preisabfrage machen und drücke wieder auf den Firefox-Button.
Es passiert Folgendes:
Die Neckermann-Seite minimiert sich und beim erneuten Drücken erscheint die Neckermann-Seite wieder usw. und so fort.

Ja, das liegt an der „aufgebohrten“ Taskleiste von Win7. Die Schnellstartleiste wird standardmäßig nicht mehr angezeigt, dafür kann man Programme auf der Taskleiste „verankern“. Laufen sie, dann entspricht das Symbol dem vorhandenen Fenster. Ein Klick wechselt zwischen normaler Ansicht und minimiertem Fenster. Läuft das Programm nicht, wird es durch Klick auf das Symbol gestartet.

Starte Firefox spaßenshalber mal über eine Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü. Da ist das alte Verhalten geblieben. Aber gewöhn dir besser diese umständliche Methode neue Fenster zu öffnen schnell wieder ab :wink:

Gruß, Jan.

Also ich bin mir jz nicht sicher aber die einfachste Lösung wäre einen neuen Tab zu öffnen

Danke für die Nachricht, aber ich habe eigentlich garkeine Frage gestellt.
Sicher ein Irrläufer oder irgend sowas.

Gruß rocknroll