der Firefox auf dem Läppi mit WIN10 macht mich neuerdings (seit dem letzten Update?) narrisch.
Wenn ich drei oder vier Tabs geöffnet habe, liegen sie im Menu alle übereinander. Möchte ich einen der drunterliegenden Tabs sehen, muß ich erst in der Taskleiste das Firefox-ICON klicken, dann erscheinen alle geöffneten Tabs am unteren Bildschirmrand als Vorschau (leider sehr klein) zur Auswahl.
Wie kann ich bitte diese Funktion abstellen?
Ich möchte jeden Tab oben direkt klicken können.
Vor einigen Wochen gab es hier einen Thread. Da ich damals das Problem noch nicht hatte, habe ich mir weder Threadtitel noch sonstwas gemerkt. Auf jeden Fall ging es um die Vorschau der Tabs.
Vielleicht erinnert sich ein beteiligter User daran und kann den Link setzen, sofern es überhaupt um mein Problem ging.
Ansonsten freue ich mich über jeden sachdienlichen Hinweis.
sorry, ich hätte wohl zitieren sollen. Ich nahm an, dass es erkennbar wäre.
Die Antwort war an @drambeldier gerichtet und bezog sich auf seinen Lösungsansatz der von gruppierten Fenstern in der Taskleiste aus ging.
Ich wollte darauf hinweisen, dass durch nicht mehr gruppierte Firefox-Fenster sich in Firefox keinerlei Tabs bilden werden.
Es bleiben weiterhin eigenständige Fenster.
Ich denke ein Bild wäre hilfreich.
Ich habe Schwierigkeiten, ohne das Problem schonmal gehabt zu haben, den Sprung zwischen Tab, Menü und Taskleiste zu folgen.
Aktuell vermute ich, dass einer der Begriffe von mir nicht deckungsgleich verwendet wird.
Vermutlich nur Menü, was ich als die Tab-Leiste ansehe.
Vor allem durch das ‚darunter befinden‘ bin ich bei mehreren geöffneten Fensterns statt „mehreren Tabs in einem Fenster“.
Durch das wechseln, des sonst gleich aussehenden, Firefox-Fensters könnte der Eindruck von ‚darunter‘ entstehen.
Mit der Option ‚Tab-Vorschau in der Windows Taskleiste‘ könnte man so ein Szenario erstellen, welches exakt deiner Fehlerbeschreibung entspricht -jedoch etwas konstruiert erscheint.
Abhilfe und vor allem Prüfung dieser Theorie wäre, einen Link (ein Lesezeichen oder was auch immer) ganze bewusst als Tab zu öffnen.
Also mit rechtsklick und der Auswahl eben als Tab zu öffnen.
ganz herzlichen Dank für diesen Link.
Ich hatte keine Energie, alles im Detail zu lesen, hatte nur Überschriften angesehen und auch unten bei „weitere …“ geklickt. Als ich dabei auf die Begriffe „versteckte“ und. „ausgeblendete“ Tabs stieß, war mir klar, daß das mein Problem ist.,
Erster Gedanke: wat fürn Schiet, zweiter: wer braucht sowas, dritter: privates Surfen während der Arbeitszeit und plötzlich steht die Geschäftsleitung im Raum!
Meine Antwort richtet sich auch an @littlepinguin
Die gute Nachricht: jetzt ist wieder alles so, wie es sein soll
Ich kann zwischen „Neuer Tab“ und „Neues Fenster“ unterscheiden und meinte tatsächlich „Neuer Tab“.
Da war ich ungenau, da hast Du recht.
Es könnte sein, daß das beim Läppi schon immer so eingestellt war, hatte dort aber bisher höchstens 1 Fenster und 1 Tab gleichzeitig geöffnet. Mich manchmal gewundert, warum denn der Tab „plötzlich“ weg war, dann halt neuen Tab mit „+“-Zeichen erstellt und URL nochmal getippt
Letzte Woche hatte ich aber 1 Fenster und 3 Tabs, wollte hin und her klicken und da hat es mich wirklich genervt, daß wechselweise einer oder zwei Tabs verschwunden waren. Beim Klick auf das Firefox-ICON sah ich dann die Vorschau-Tabs. Die kannte ich bis dato nur als Bild in dem erwähnten anderen Thread, fand diese Klickerei auch nicht berauschend.
Mit der deaktivierten Tab-Vorschau kam ich an die versteckten Tabs nur noch über „aktive Anwendungen anzeigen“ (ICON in der Taskleiste, rechts von „Suche“). Auch das war nicht der Bringer.
Auf die Begriffe "übereinaderliegende bzw. „drunterliegende“ Tabs kam ich deshalb, weil ich sehen konnte (ja, wirklich ), wie die Tabs von rechts nach links unter den ganz links sitzenden „wanderten“.
Das hätte ich machen sollen, stimmt.
Noch besser wäre ein Film mit den „wandernden“ Tabs gewesen!
Beseitigt wurde die Einstellung dieser ausgeblendeten Tabs vermutlich durch einen Firefox-Neustart, denn das hatte ich nach dem Deaktivieren der Tab-Vorschau (Ralfs Tip in seiner ersten Antwort) nicht gemacht, erst am Sonntag.
Ich habe jetzt nicht versucht, diesen Schiet zu reproduzieren,
aber vielleicht hat einer von Euch Lust oder Zeit oder ist einfach nur neugierig.