Firefox übernimmt die font-familiy nicht

Hallo,
ich habe in dem folgenden Skript das Problem, das der Firefox-Browser nicht die definierte Schriftart anzeigt (Direkt anzuschauen unter: http://steudel.funpic.de unter Impressum):

In der dazugehörigen css-Datei sind die Klassen wie folgt definiert:

h1.gross { margin-left:90px; margin-right:20px; text-align:justify; font-size: 18pt; font-family:‚Arial, Verdana‘; color: #3300FF; }
h1.klein { margin-left:90px; margin-right:20px; text-align:justify; font-size: 14pt; font-family:‚Arial, Verdana‘; color: #3300FF; }
h1.kleinr { margin-left:90px; margin-right:20px; text-align:justify; font-size: 12pt; font-family:‚Arial, Verdana‘; color: #3300FF; }
h2.gross { text-align:justify; font-size: 18pt; font-family:‚Arial, Verdana‘; color: #3300FF; }
h2.klein { text-align:justify; font-size: 14pt; font-family:‚Arial, Verdana‘; color: #3300FF; }
h2.kleinr { text-align:justify; font-size: 12pt; font-family:‚Arial, Verdana‘; color: #3300FF; }

Der Witz ist, auf der selben Seite weiter unten habe ich Textabsätze genauso mit h2.kleinr definiert und diese werden korrekt angezeigt.
Liegt es daran, das ich mit im obigen Absatz mit einer Tabelle arbeite? Aber warum wird dann die Überschrift „Impressum“, welche auch nicht in einer Tabelle steht ebenfalls nicht korrekt angezeigt?

Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

Danke im voraus,
Jan

Hallo,
ich habe in dem folgenden Skript das Problem, das der
Firefox-Browser nicht die definierte Schriftart anzeigt
(Direkt anzuschauen unter: http://steudel.funpic.de unter
Impressum):

Beim besten willen, ich sehe da kein fehler

WENN DU ALLES GROSS SCHREIBST siehst du den unterschied.
wenn du alles klein schreibst wird der selbe satz kleiner.

P.S. deine Webseite hat kein scrollbalken und ich sehe nur die hälfte, ausser ich schalte auf vollbild.
Und ich hab schon 21er display.

Hinweis und Frage
Impressum

Hier ist hinter dem Klassenbezeichner und dem doppelten Anführungszeichen ein Leerzeichen. Vielleicht stolpert da der Browser.

h1.gross { font-family:‚Arial, Verdana‘; }

Wozu sind die Hochkommata da? AFAIK braucht man die doch nur, wenn man Namen mit Leerzeichen angeben muss: „MS Sans Serif“, „MS Trebuchet“, „Palatino Linotype“

Gruß

Stefan

h1.gross { font-family:‚Arial, Verdana‘; }

Wozu sind die Hochkommata da? AFAIK braucht man die doch nur,
wenn man Namen mit Leerzeichen angeben muss: „MS Sans Serif“,
„MS Trebuchet“, „Palatino Linotype“

Das war´s. Ich werde noch blöde, habe „tagelang“ auf die Zeilen gestarrt und es nicht gesehen. Die Zeichen kamen aus einem alten Skript.

Danke nochmal,
Jan

P.S. deine Webseite hat kein scrollbalken und ich sehe nur die
hälfte, ausser ich schalte auf vollbild.
Und ich hab schon 21er display.

Danke für den Hinweis, das wundert mich ein wenig, denn der mittlere Frame hat eigentlich einen Scrollbalken, sodaß es kein Problem sein sollte den Inhalt zu scrollen. Ein Problem könnte es eigentlich nur in den seitlichen Frames bei kleinen Bildschirmen mit geringer Auflösung geben.
Ich habe selbst auf einem 17-zoller mit einer 600*800 Auflösung keine Probleme gehabt und in der Richtung noch keine Hinweise von anderen Usern erhalten.
Mit was für einer Bildschirmauflösung arbeitest Du?

Gruß,
Jan

OT: Webseite Darstellung Test
Moin

Ich habe selbst auf einem 17-zoller mit einer 600*800
Auflösung keine Probleme gehabt und in der Richtung noch keine
Hinweise von anderen Usern erhalten.
Mit was für einer Bildschirmauflösung arbeitest Du?

Oha ich arbeite mit 1024*756

Problem had sich behoben, aber nun hab ich die werbung mitten im Frame Impressum und nun komm ich nicht an den schliessenschalter des Werbefensters, oder zumindest schwer zu erahnen :smile:

Moin
Problem had sich behoben,

das ist gut :smile:

aber nun hab ich die werbung mitten

im Frame Impressum und nun komm ich nicht an den
schliessenschalter des Werbefensters, oder zumindest schwer zu
erahnen :smile:

ich weiss, das ist ein bischen lästig, man kann i. d. R. aber oben die Titelleiste anklicken. Dann öffnet sich die Werbung in einem eigenen Fenster. Wenn man dieses dann sofort wieder schliesst, sollte man freien Blick auf meine Seite haben.
Aber das ist wohl ein Grund, warum die klassischen html-frames bei den Profis so verpönnt sind.
Wenn ich mal viel Zeit habe, werde ich die Seite mal umstricken, aber wer hat schon Zeit? :wink:

Servus,
Jan