Moin,
als ich das letzte Mal hier gefragt habe, wie ich es ändern
kann, das meine HP egal womit ich sie öffne,gleich angezeigt
wird
Das ist quasi unmöglich, weil viele Nutzer viele unterschiedliche Einstellungen benutzen, unterschiedliche Betriebssysteme haben, verschiedene Browser und andere Bildschirmeinstellungen.
bekam ich zur Antwort ich solle das Frontpage mal
weglassen und mit einem Editor arbeiten. Also habe ich mich
auf HTML gestürzt, mit Phase eine Homepage ersteltt und es
auch gut hinbekommen, jedenfalls sagt das Testprogramm ich hab
nix falsch gemacht.
Dein Testprogramm testet sicherlich nur die Syntax des HTML-Codes. Aber falsch machen kann man da immer noch sehr sehr viel. Zum Beispiel solltest Du keine Frames verwenden. Die haben - wie Du leicht nachgooglen kannst - nur Nachteile für den Nutzer.
Dann hast Du keinen Doctype angegeben. D.h. die Browser wissen nicht, welchen HTML-Dialekt Du verwendest. Dein Testprogramm hätte Dir das eigentlich auch sagen müssen, weil es nicht weiß, nach welchem Standard es Deinen Code überprüfen soll.
Du verwendest Tags, die schon lange auf der Abschussliste stehen, die man also nicht mehr benutzen sollte.
Was Ein Programm, das die Syntax überprüft, außerdem nicht prüfen kann, ist die Semantik Deines Inhalts. Das ist aber das Ziel und der Sinn von HTML: Die logische Bedeutung/Struktur Deines Inhalts festlegen. Du deklarierst Dein Menü z.B. als tabellarische Daten, was inhaltlich falsch ist. Ein Menü gleich am ehesten einer Liste, daher sollte es als
ausgezeichnet werden. Du verwendest Tabellen sogar zum Layout, was auch verkehrt ist. Denn HTML ist in keiner Weise zur Darstellung Deiner Seite gedacht oder geeignet.
Für die Darstellung brauchst Du dann CSS. Womit wir wieder beim Doctype wären. Denn der sagt dem Browser, ob er die Seite im Standard oder im Quirks Mode darstellen soll. Um eine (annähernd) gleiche Darstellung in verschiedenen Browsern zu erreichen, müssen die Browser aber im Standard Mode arbeiten, weil sie sonst machen, was sie wollen.
Und trotzdem passt es beim IE besser als
beim Firefox.
Dann ist es in der Regel der Code, der dran schuld ist, denn Firefox kann die Standards besser umsetzen, als der IE. Oder es ist Dein Verständnis vom CSS Box Model, das falsch ist, denn der IE benutzt im Quirks Mode (den er benutzt, weil Du keinen Doctype angegeben hast) ein falsches Box Model.
Ich weiß, das ist viel Holz auf einmal und es ist auch nur die Kurzfassung. Aber ohne grundlegende Kenntnisse wird das nichts und ohne einen validen und semantisch sinnvollen HTML-Code als Basis wird auch die Darstellung mit CSS nichts.
Nimm Dir etwas Zeit und frag mir (uns) Löcher in den Bauch, dann bekommen wir das aber hin! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und keine Website erstellt sich von selbst. Aber mit Spaß, Zeit und Eigeninitiative kriegt das jeder hin!
Grüße,
-Efchen