Firefox und IE, unterschiedliche Ansichten - warum

Hallo,
als ich das letzte Mal hier gefragt habe, wie ich es ändern kann, das meine HP egal womit ich sie öffne,gleich angezeigt wird, bekam ich zur Antwort ich solle das Frontpage mal weglassen und mit einem Editor arbeiten. Also habe ich mich auf HTML gestürzt, mit Phase eine Homepage ersteltt und es auch gut hinbekommen, jedenfalls sagt das Testprogramm ich hab nix falsch gemacht. Und trotzdem passt es beim IE besser als beim Firefox.
http://home.arcor.de/marski

LG
Martina

Hallo Martina,

könntest du bitte genauer erklären, was du damit meinst:

Und trotzdem passt es beim IE besser als beim Firefox.

Ich kann bei beiden Browsern absolut keinen Unterschied feststellen. Evtl. hängt das aber mit den Browserversionen zusammen; allerdings sollte das bei dem Script eigentlich keine Rolle spielen.

Der Ansatz von Frontpage weg zu HTML ist gut. Jetzt solltest du dich allerdings etwas intensiver damit (und mit CSS) beschäftigen und
a) von den Frames und
b) vom Tabellenlayout wegkommen.

Beide sind wahrlich nicht das Gelbe vom Ei. Ich weiß, ein absoluter Anfänger tut sich damit erst mal wesentlich leichter, aber wenn du dir diese total veralterte Methoden angewöhnst, wird die Umstellung auf CSS nur umso schwieriger. Die etwas größere Mühe lohnt aber letztlich und das Layout deiner Seite ist ja nicht sooo kompliziert dass es da größere Probleme geben könnte.

Weiterhin viel Spaß

Robi

Hallo Martina,
Microsoft IE kochte immer schon sein eigenes Süppchen. Möglicherweise ist das Homepage-Programm, das du benutzt hast auf IE konzipiert. Wo das Problem der Interpretationsunterschiede liegt kann dir jemand sagen der den code durchforstet. Hier nur mal 2 willkürlich rausgesuchte Links zur Erklärung:
http://www.css4you.de/browsercomp.html/browserfilter…;
oder hier:
http://www.starhtml.de/online/browser.htm#interpreta…
Bei mir ist die Darstellung deiner index page mit Firefox 3.5 und 19’er Monitor leider auch noch nicht optimal: die buttons oberhalb schauen bloß als kleine Zipfelmützchen raus,d.h. unbenutzbar. Solltest deine homepage mit verschiedenen Bowsern testen (auch Opera) und auf verschieden großen und unterschiedlich eingestellten Monitoren. Hier ist eine der Online Testmöglichkeiten der homepage mit diversen Browsern, ansonsten gibt es auch Programme hierfür (danach googlen):
http://browsershots.org/
Muß man manchmal abwägen. Hier in D nutzen sicherlich die meisten eher Firefox, viele aber auch Opera und Safari.
Viele Grüße, Monika

Moin,

als ich das letzte Mal hier gefragt habe, wie ich es ändern
kann, das meine HP egal womit ich sie öffne,gleich angezeigt
wird

Das ist quasi unmöglich, weil viele Nutzer viele unterschiedliche Einstellungen benutzen, unterschiedliche Betriebssysteme haben, verschiedene Browser und andere Bildschirmeinstellungen.

bekam ich zur Antwort ich solle das Frontpage mal
weglassen und mit einem Editor arbeiten. Also habe ich mich
auf HTML gestürzt, mit Phase eine Homepage ersteltt und es
auch gut hinbekommen, jedenfalls sagt das Testprogramm ich hab
nix falsch gemacht.

Dein Testprogramm testet sicherlich nur die Syntax des HTML-Codes. Aber falsch machen kann man da immer noch sehr sehr viel. Zum Beispiel solltest Du keine Frames verwenden. Die haben - wie Du leicht nachgooglen kannst - nur Nachteile für den Nutzer.
Dann hast Du keinen Doctype angegeben. D.h. die Browser wissen nicht, welchen HTML-Dialekt Du verwendest. Dein Testprogramm hätte Dir das eigentlich auch sagen müssen, weil es nicht weiß, nach welchem Standard es Deinen Code überprüfen soll.
Du verwendest Tags, die schon lange auf der Abschussliste stehen, die man also nicht mehr benutzen sollte.

Was Ein Programm, das die Syntax überprüft, außerdem nicht prüfen kann, ist die Semantik Deines Inhalts. Das ist aber das Ziel und der Sinn von HTML: Die logische Bedeutung/Struktur Deines Inhalts festlegen. Du deklarierst Dein Menü z.B. als tabellarische Daten, was inhaltlich falsch ist. Ein Menü gleich am ehesten einer Liste, daher sollte es als
ausgezeichnet werden. Du verwendest Tabellen sogar zum Layout, was auch verkehrt ist. Denn HTML ist in keiner Weise zur Darstellung Deiner Seite gedacht oder geeignet.

Für die Darstellung brauchst Du dann CSS. Womit wir wieder beim Doctype wären. Denn der sagt dem Browser, ob er die Seite im Standard oder im Quirks Mode darstellen soll. Um eine (annähernd) gleiche Darstellung in verschiedenen Browsern zu erreichen, müssen die Browser aber im Standard Mode arbeiten, weil sie sonst machen, was sie wollen.

Und trotzdem passt es beim IE besser als
beim Firefox.

Dann ist es in der Regel der Code, der dran schuld ist, denn Firefox kann die Standards besser umsetzen, als der IE. Oder es ist Dein Verständnis vom CSS Box Model, das falsch ist, denn der IE benutzt im Quirks Mode (den er benutzt, weil Du keinen Doctype angegeben hast) ein falsches Box Model.

Ich weiß, das ist viel Holz auf einmal und es ist auch nur die Kurzfassung. Aber ohne grundlegende Kenntnisse wird das nichts und ohne einen validen und semantisch sinnvollen HTML-Code als Basis wird auch die Darstellung mit CSS nichts.

Nimm Dir etwas Zeit und frag mir (uns) Löcher in den Bauch, dann bekommen wir das aber hin! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und keine Website erstellt sich von selbst. Aber mit Spaß, Zeit und Eigeninitiative kriegt das jeder hin!

Grüße,
-Efchen

vielen vielen Dank für die vielen vielen Antworten. Ja habe schon angefangen ohne Frames und ohne Tab. Werde die „links“ nutzen und Euch Löcher in den Bauch fragen

LG
Martina

…nu weiss ich gar nicht wie ich anfangen soll *lächel

…nu weiss ich gar nicht wie ich anfangen soll *lächel

Habe jetzt mit Self-html versucht ne Lösung zu finden,bekomme die Seite ohne Tabellen oder Frames nicht hin,soll ja so aussehen wie jetzt.Wer hat nen Tip.

LG
Marski