Firefox und Thunderbird Updates

Hallo,

nachdem hier etliche User als „eingeschränkter User“ und nicht als Admin arbeiten, gibt es erhebliche Probleme mit der Updatefunktion von Firefox und Thunderbird. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass das Update fehlgeschlagen ist. Anscheinend reichen die Rechte nicht aus. Als Admin ist das alles kein Problem.
Wie habt ihr das Problem gelöst? Ein Dauerzustand ist das ja nicht…

danke!

Hallo,

nachdem hier etliche User als „eingeschränkter User“ und nicht
als Admin arbeiten, gibt es erhebliche Probleme mit der
Updatefunktion von Firefox und Thunderbird. Es kommt immer die
Fehlermeldung, dass das Update fehlgeschlagen ist. Anscheinend
reichen die Rechte nicht aus.

das ist doch gut so, denn es demonstriert, dass (versehentlich) durch den Benutzer gestartete Programme, die Systemdateien nicht verändern können.

Wie habt ihr das Problem gelöst? Ein Dauerzustand ist das ja
nicht…

Installation von Software-Updates ist nicht Aufgabe der Benutzer. Updates werden vom Administrator bzw. über die jeweiligen von diesem eingerichteten Software-Verteilungs-Mechanismen automatisch eingespielt.


Philipp

Hallo,

nachdem hier etliche User als „eingeschränkter User“ und nicht
als Admin arbeiten, gibt es erhebliche Probleme mit der
Updatefunktion von Firefox und Thunderbird. Es kommt immer die
Fehlermeldung, dass das Update fehlgeschlagen ist. Anscheinend
reichen die Rechte nicht aus.

Seltsamerweise funktioniert es bei mir als Admin auch nicht. Keine Ahnung was da falsch läuft. Hatte bisher nie Probleme beim Update.

Hallo,

Seltsamerweise funktioniert es bei mir als Admin auch nicht.
Keine Ahnung was da falsch läuft. Hatte bisher nie Probleme
beim Update.

jepp! Früher ging es, wenn das Adminkonto das Update genehmigte, es auch auf den eingeschränkten Konten zur Verfügung stand.

also ich werde wohl zu opera wechseln. FF ist dermaßen mies geworden, ich bin nur noch gefrustet. Der lahmt und baut sich auf > 170.000 K auf.

Teilweise geht fast nichts mehr. Sind mehrere Tabs offen, schmiert er ja fast ganz ab. Ich mache schon keine Updates mehr, weil es hinterher nur schlimmer wird.

Ich bin extrem enttäuscht von FF Version 2.+.+

Marion

jepp! Früher ging es, wenn das Adminkonto das Update
genehmigte, es auch auf den eingeschränkten Konten zur
Verfügung stand.

also ich werde wohl zu opera wechseln. FF ist dermaßen mies
geworden, ich bin nur noch gefrustet. Der lahmt und baut sich
auf > 170.000 K auf.

Teilweise geht fast nichts mehr. Sind mehrere Tabs offen,
schmiert er ja fast ganz ab. Ich mache schon keine Updates
mehr, weil es hinterher nur schlimmer wird.

Ich bin extrem enttäuscht von FF Version 2.+.+

Marion

Habe jetzt mal FF komplett gelöscht und neu draufgespielt. Geht jetzt wieder mit 2.0.0.6. Arbeite übrigens auch hauptsächlich mit Opera. Sag dir aber auch, dass es nicht immer die Offenbarung ist. Der hat auch so seine Tücken. Deshalb habe ich auch beide drauf und wechsel einfach wenn das eine bei dem anderen nicht haut.

Das ist nicht Dein Ernst, oder?
Ich sehe ein, dass der Admin Updates machen soll. Und finde das auch gut. Aber Firefox macht die Updates als eingeschränkter User selbständig und das funktioniert einfach nicht. Und dass jeder User dann eine Fehlermeldung bekommt, ist auch für einen Administrator nicht befriedigend.

Hallo, also ich surfe grundsätzlich nur als eingeschränkter Benutzer und die Updatefunktion von Firefox und Thunderbird geht bei mir ohne Probleme auch von diesem Konto. Bei älteren Versionen mußte ich das Update auch immer als Admin starten, aber seit Version 2.xx klappt es bei mir auch als einges. Benutzer. Ich habe allerdings die Programmordner von Firefox und Thunderbird für den einges. Benutzer zum ändern (Vollzugriff ist nicht nötig) freigegeben.Ist unter Eigenschaften/Sicherheit des Ordner zu finden. Ich war früher auch ein Anhänger von Opera aber mit seinen vielen Erweiterungen gefällt mir Firefox doch wesentlich besser. Alle Opera-fans sollten sich die All-in-One Sidebar installieren!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Das ist nicht Dein Ernst, oder?

doch, durchaus.

Aber Firefox macht die Updates als eingeschränkter User
selbständig und das funktioniert einfach nicht.

…und dass es nicht funktioniert, ist richtig so - dass Firefox es versucht, ist ein Konfigurationsfehler.

Sinnvollerweise schaltet man daher systemweit das automatische Update aus, also

pref("app.update.enabled", false);

in [Firefox-Programmverzeichnis]\defaults\pref\firefox.js - bzw. geschickterweise sollte dies schon im Setup-Paket so sein (Beschwerden, wenn dies nicht so ist, sind an den Hersteller des Pakets zu richten).


Philipp

Hallo,

guck dir zu dem Thema Speichernutzung mal diese Artikel hier an:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…
Damit solltest du nicht mehr auf 170.000 kommen

Jops