auf meinem ubuntu-LINUX 20.04.1 LTS läuft firefox 84.0.2 (64Bit).
Seit ich weiß nicht wie lange rattert der Browser nach dem Start auf meiner Festplatte rum.
Ein iotop
sagt mir, dass der Prozess …firefox [IndexedDB #23]…
die Ursache ist.
Was macht der? Ich habe schon gegooglt, aber ich habe keine Antwort gefunden die ich verstanden hätte. Wer-weiss-was dazu?
Achja: die firefox-Variable dom.indexedDB.logging.enabled
habe ich übrigens schon mal auf -false- gesetzt, das hat aber augenscheinlich nichts gebracht
Könnte auch swap Umlagerung von Hauptspeicher auf HDD sein, wenn wenig RAM da ist.
Die wird dir nicht mit top bei Prozessen angezeigt sondern oben drüber…
Mit IndexedDB können Webanwendungen strukturierte Daten auf dem Client speichern. Gespeichert werden die Daten unter ~/.mozilla/firefox/default/storage/. Ich würde dieses Verzeichnis einfach mal komplett löschen. Kannst es es ja zuvor sichern, wenn du befürchtest, dass dir dadurch etwas essentielles verloren geht.
Beides würde sich nach dem Start und dann zyklisch bemerkbar machen. Das erste würde ich auf alle 5 Minuten konfigurieren, das zweite komplett abschalten - schon aus Datenschutzgründen.