Firefox zickt beim Hochfahren (Windows 7)

Hallo zusammen,

seit ein paar Monaten habe ich Probleme mit meinem Firefox (immer aktuelle Version, momentan auf Windows 7).

Er liegt im Autostart und soll beim Hochfahren laden. Dies klappt nicht. Ich muss ihn mehrfach klicken, bis er sich mit Glück ultraminimiert im Hintergrund öffnet.

Kennt jemand das Problem und kann helfen?

Seit einer Woche fängt nun auch der Thunderbird harmlos an: In der Taskleiste ist er fixiert – startet er, erscheint er ein 2. Mal in der Taskleiste.

Ist irgendwie alles ein wenig seltsam…

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.

Danke und schöne Grüße
Chris

Hallo Chris,

seit ein paar Monaten habe ich Probleme mit meinem Firefox
(immer aktuelle Version, momentan auf Windows 7).

  • Die aktuelle Version ist 6, meintest du diese?
  • Windows 7 32, oder 64 bit und mit Service Pack 1?

Er liegt im Autostart und soll beim Hochfahren laden. Dies
klappt nicht. Ich muss ihn mehrfach klicken, bis er sich mit
Glück ultraminimiert im Hintergrund öffnet.

Kennt jemand das Problem und kann helfen?

-> http://www.trojaner-info.de/hijacker/index.shtml

Vermutlich bist du davon betroffen, also nutze diese Hilfe einfach mal:

-> http://www.trojaner-info.de/hijacker/entfernung.shtml

Seit einer Woche fängt nun auch der Thunderbird harmlos an: In
der Taskleiste ist er fixiert – startet er, erscheint er ein
2. Mal in der Taskleiste.

Klingt sehr nach einem verseuchten System, Sorry :frowning:

-> FAQ:123
-> FAQ:128

Grüße Roman

Hallo Roman,

vielen Dank für deine Hilfe.

  • Die aktuelle Version ist 6, meintest du diese?
  • Windows 7 32, oder 64 bit und mit Service Pack 1?

So ist es: Version 6 und 32 bit mit Service Pack 1.

-> http://www.trojaner-info.de/hijacker/index.shtml

Mist

Seit ich mein System neu aufgesetzt habe, was noch nicht lange her ist, habe ich nur https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/pagerank… und https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/pagerank/ installiert. Ob die schuld sein können? Ansonsten habe ich eigentlich keine „aktive „Unterstützung“ durch den Surfer“ geleistet.

Vermutlich bist du davon betroffen, also nutze diese Hilfe
einfach mal:

-> http://www.trojaner-info.de/hijacker/entfernung.shtml

Och, da mache ich gar nicht lange rum und lieber mein System platt.

Dazu aber noch eine kleine Frage: Wenn ich mein Thunderbirdprofil in das das neue, saubere System einkopierte, bin ich dann wieder verseucht?

Noch einmal Danke und schöne Grüße
Chris

Hallo Chris,

viele Infos von mir und viele Links, aber damit sollte es aufwärts gehen :wink:

Nach einer Neuinstallation sollten erst alle Updates installiert werden, bevor man den Browser öffnet. Im Idealfall das SP1 (das aktuelle SP) offline installieren. Die ganzen bekannten Sicherheitslücken werden sicherlich ausgenutzt :wink:

-> http://de.wikipedia.org/wiki/Metasploit

Bei „PageRank Client“ und „PageRank“ kommt bei mir „Autor nicht verifiziert“, also du installierst mit der Hoffnung, dass die nichts Böses machen… ist vielleicht übertrieben, aber denke mal drüber nach.

-> http://www.mediaculture-online.de/fileadmin/biblioth…

Wichtiger ist aber, dass Add-ons auch Sicherheitslücken haben können und dadurch beim vielen Surfen erste Angriffspunkte sind.

-> http://www.heise.de/security/meldung/Sicherheitsluec…
-> https://addons.mozilla.org/de/developers/docs/polici…

Wenn du Bedenken wegen deinem Thunderbird-Profil hast, dann scanne es einfach mit verschiedenen Programmen.

-> http://www.heise.de/security/dienste/AntiVirus-2071…
( …auf die blaue Schrift klicken… )

Ich hatte auch Thunderbird verwendet (gutes Programm), bin aber davon weg, weil u.a. SPAM-Mails und auch gefährliche Mails auf dem Computer landen. Was ist, wenn ich nicht ganz aufpasse und aus Versehen wo draufklicke und eine Sicherheitslücke von Thunderbird ausgenutzt wird?

Hier sind ganz viele gute Infos:

-> https://www.bsi-fuer-buerger.de/BSIFB/DE/Home/home_n…

Grüße Roman

Hallo Roman,

Entschuldigung, dass ich jetzt erst antworte.

Auf jeden Fall vielen Dank für deine ausführlichen Tipps!
Ich werde sie befolgen.

Schöne Grüße
Chris