Firewall

Liebe/-r Experte/-in,

Mein Program „PC Security Check“ (wie MBSA)
gibt folgende Sicherheitslöcher an:

„Schadprogramme können:
Ein Port öffnen.
Eintrag für den Autostart In die Registry.
Zusätzliche Mängel:
Nichterkennen eines unbekannten Virus.
Nichterkennen eines aktiv gespeicherten Virus.
Installation von Spyware im Betriebssystem.“

Ich hab Avira Antivir,
Spybot,
Zonealarm,
Winpatrol,
in der neusten Version und konfiguriert.

Wenn das nicht reicht???

Welche Software ist besser, was kann ich tun?

Vielen Dank
Gruß
Robert

Hallo Robert,
lass dich nicht verrückt machen, du brauchst auf einem normal genutzten PC nur einen vernünftigen Virenscanner zb Nod32 der auch Mail und Web so wie Spyware prüft mehr nicht.
Solltest du ein Laptop einsetzen sollte zusätzlich auch die Windows eigene Firewall laufen hast du hingegen einen Router (DSL) mit Firewall kannst du sie laufen lassen musst es aber nicht zwingend.

Der „Schaden“ den du dir holen kannst kommt nie von alleine es erfordert immer dein Mitwirken damit sich zb ein Trojaner installieren kann in ganz seltenen Fällen wo zb deine Software veraltet ist können über Lücken in einem Programm Schädlinge in das System gelangen aber solltest du min Vista oder gar Windows 7 einsetzen und die UAC an haben wird dich das System beim Versuch der Installation zur Genehmigung auf fordern.

Wichtig sind nur 3 Dinge

1 immer alle Updates machen
2 einen guten Virenscanner (Nod 32 ca 60 Eu für 2 Jahre)
3 wach werden beim Surfen wenn eine Installation s Aufforderung kommt.

Die Gefahr sitzt vor dem Rechner nicht im Internet die dort nutzen das nur aus :wink:

Du solltest dir in jedem Fall einen vernünftigen Virenscanner zulegen und den Rest deinstallieren das macht dein System nicht nur wieder schneller sondern du hast auch weniger Programme die ja selbst auch Löcher enthalten können.

Es gibt Nod auch mit Firewall das ist aber nicht nötig, die Windows eigene Firewall reicht absolut aus, eine Firewall hat einen entscheidenden Nachteil du musst extrem gute Kenntnisse bezüglich Netzwerke Ports etc haben.
Das aber haben die wenigsten daher verwirrt sie eine Firewall deutlich mehr als sie schützt, eine Firewall gehört entweder in einen Router oder als Separates Gerät.
Die Windows eigene Firewall ist gut und ungeknackt sie sorgt dafür das dein Rechner keine Dienste im Netz anbieten kann mehr ist nicht nötig.

Die grösste Gefahr geht seit einigen Jahren vom Browser bzw von geknackten Webseiten aus, ein Virenscanner der bereits beim laden in den Quellcode sehen kann wirkt da wahre Wunder (Nod32) so kommt eine Schadens Software erst nicht auf den PC das laden wird vorher unterbunden.

Wie gesagt

1 Virenscanner und Windows Firewall und UAC
2 alle Programme und das Betriebssystem aktuell halten (1 mal die Woche Autoupdate)
3 lesen was die Meldung will die Auf poppt beim Browsen nicht gleich ok klicken :wink:

Nummer 3 fällt weg wenn du einen entsprechenden Scanner einsetzt die Umsonst Scanner können das aber alle nicht.

Ach ja wenn man wie du mehrere Sicherheit s Systeme hintereinander schaltet passiert es oft das ein System das andere für einen Schaden hält und es zu Meldungen kommt die garkein Schadenfall darstellen.

MfG

Andre

Hallo,

welchen port können Programme öffnen? Welches Programm hat sich in die Autostart eingetragen? und so weiter. Ist anschließen ein Vorschlag gekommen welches dich auf eine Seite schickt wo es eine Software zu kaufen gibt?

Sehr geehrter Hr. Robert.

Mittels diesem Softwarepaket sind Sie bereits gut geruestet.
>Welche Software ist besser, was kann ich tun?
Hier bleibt Ihnen nur, die Fachliteratur, wie die Zeitschrift CT, iX oder Webseiten wie z.B. Tecchannel zu besuchen und zu informieren.

Mit freundlichen Gruessen
J. Waibel