Hey, mein Problem liegt darin, dass ich ein Spiel Online spielen will, allerdings muss ich dazu meine Firewall ausschalten. (Win XP, SP3; Zone Alarm Firewall). Wie gefährlich ist das wenn ich nebenbei noch ein Internetverbundenes Programm verwende (QIP/ICQ) oder wie kann ich meine Firewall so einstellen, dass ich sowohl die Firewall benutzen kann als auch spielen kann?
Schon einmal Danke im Vorraus!
In dem du z.B. Zonealarm deinstallierst, die Windows Firewall dafür einschaltest und dann - falls die Windows-Firewall das meldet - bestätigst, dass dein Spiel Netzwerk-Zugriff haben darf.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo.
Wie oben schon gesagt tät ich die Wndows Firewall benutzen, und das einstellen oda Firewalls von Virenprogrammen.
Zu deiner anderen Frage: Bei Programmen wie MSN usw. denke ich das es nicht so wahrscheinlich ist das du dir Trojaner etc runterlädst, aber bei Online Games tät ich nie meine Firewall ausschalten.
Hallo
Hey, mein Problem liegt darin, dass ich ein Spiel Online
spielen will, allerdings muss ich dazu meine Firewall
ausschalten.
Warum?
(Win XP, SP3; Zone Alarm Firewall).
Aus welchem Grund verwendest Du Zone Alarm? Die XP-eigene Firewall genügt völlig.
Wie gefährlich ist das wenn ich nebenbei noch ein
Internetverbundenes Programm verwende (QIP/ICQ) oder wie kann
ich meine Firewall so einstellen, dass ich sowohl die Firewall
benutzen kann als auch spielen kann?
Die Fragestellung deutet darauf hin, dass Du ganz generell nicht in der Lage bist, ein Programm wie Zone Alarm korrekt zu konfigurieren. Da hast Du zwei Möglichkeiten. Entweder Du schmeisst ZA raus. Oder Du eignest Dir das nötige Wissen an, damit Du es korrekt konfigurieren kannst.
Wobei Du, wenn Du mal über das nötige Wissen verfügst, Dein System auch ganz ohne ZA vernünftig konfigurieren kannst…
So zum Anfang: Du musst Dir die Verbindung zum Internet ungefähr so vorstellen, wie wenn Du bei Regen nach draussen gehst. Jedes Programm, das Du laufen hast und das Verbindung zum Internet herstellt (ICQ, Mail, Browser…) stellt zwar eine etwas grössere Gefahr dar, sich etwas Böses einzufangen, etwa über eine Sicherheitslücke oder indem Du Dir darüber etwas herunterlädst und ohne sorgfältige Prüfung ausführst.
Aber auch wenn Du nur mit dem Internet verbunden bist und sonst keine Programme offen hast, wirst Du sozusagen mit Paketen ‚bombardiert‘. Z.B. weil der, der Deine IP vorher verwendet hat, ein Filesharing-Tool laufen hatte.
CU
Caleb