Was bildest du dir eigentlich ein ??
Nichts Besonderes, um ehrlich zu sein.
Eine derartige Antwort dient doch einzig und allein der
Selbstbeweihräucherung
Nein. Hör auf, mich hier anzumaulen.
und ist in keinster Weise konstruktiv
sondern verunsichert ohne auch nur den Ansatz einer
Lösungsmöglichkeit zu bieten.
Na schön, ich hätte deutlicher werden sollen. Die richtige Antwort hätte nämlich lauten müssen: „Lerne, wie deine Personal Firewall funktioniert, ansonsten kann du sie gleich abschalten. Es macht keinen Sinn, auf etwas zu vertrauen, das nur dann vertrauenswürdig ist, wenn man es völlig versteht.“
Mit entsetzten Grüssen
Es folgt meine Meinung. Keine Trollerei. Kein Angriff. Keine Arroganz. Ich hoffe, dein Entsetzen mildern zu können (glaube es aber nicht):
(der der Meinung ist, dass es dem Normalanwender nicht
zuzumuten ist, sich mit Windows-Diensten und deren
Deaktivierung zur Ersparnis einer Firewall
auseinanderzusetzen.)
Ich finde, es ist dem Normalanwender nicht zuzumuten, sich mit einem Betriebssystem auseinanderzusetzen, das soviele Sicherheitsprobleme hat wie Windows. Es macht doch keinen Sinn, etwas zu kaufen und hinterher mit einer Personal Firewall an einer vermurksten Dienste-Konfiguration herumzudoktern. Das ist nämlich deutlich schwieriger und bringt Nullinger, wenn man es nicht versteht und überwacht.
Die Herumdokterei geschieht natürlich in 90% aller Fälle ohne eine blasse Ahnung davon, was da geschieht. Der Anwender drückt solange auf irgendwelchen Knöpfen herum, bis er glaubt, er sei sicher. Ob er das ist oder nicht, weiß niemand und er am allerwenigsten.
Es gibt schlichtweg nichts Sicheres, als sich mit den Diensten zu beschäftigen. Das ist unter Windows zwar ungleich schwieriger als auf jedem anderen System (sogar eine verdammte Sun lässt sich schneller begreifen), aber es ist die einzige Möglichkeit, den Rechner in den Griff zu kriegen. Hilfe dazu geben Tools wie das von http://www.dingens.org, die einfach alle überflüssigen Dienste abschalten.
Wer einen Windows-Rechner hat, wird das lernen müssen. Entweder das, oder er entscheidet sich für ein System, wo das alles nicht nötig ist. Wer sich nicht anders entscheiden kann oder will, der muss dann halt lernen, wie die Büchse funktioniert. All die netten Worte wie Wurm, Virus, Trojanisches Pferd, Keylogger, Backdoor, Spyware, Patch, Dienst, Firewall und die passenden Inhalte dazu.
Ansonsten hilft auch die beste Personal Firewall nichts. Ich bleibe dabei: lernen oder abschalten.
Stefan